Gordon Pankalla (Herzensanwalt)
9.03K subscribers
8.96K photos
4.49K videos
242 files
8.55K links
Anwalt, Influencer, Fußmodel: das Recht muss dem Unrecht nicht weichen - für das Grundgesetz und Menschenrecht. Gesellschaft, Recht, Comedy und vieles mehr ...
Download Telegram
Forwarded from dieBasis NRW funkt (Nathalie #diebasis.nrw stv. Vorsitz)
🖤💚💙❤️🧡 Nachruf „El Chancho“ aus NRW 💚💙❤️🧡🖤

*27.09.1972 †01.08.2021
https://youtu.be/Hk-N5feES8g
Düsseldorf, 4. August 2021.

Er nannte sich „El Chancho“ und war nicht nur Gründungsmitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschland (kurz dieBasis), die sich am 4. Juli 2020 als Partei konstituierte. Auch den Landesverband dieBasis NRW gründete er am 27. September 2020 mit. Es war sein Geburtstag und er bekam dort auf der Gründungsversammlung ein Ständchen gesungen, „wie schön, dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst …“. Sein letzter Geburtstag. Niemand kann den Tod fassen. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen … Wir weinen mit.

Er starb nach seiner Festnahme auf der Demonstration zur Wiederherstellung des Demonstrationsrechts und für Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die kurzfristig verboten worden war. (1) Er war einer dieser friedlich Demonstrierenden, dieser Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die bereit waren und sind, vieles auf sich zu nehmen, um gegen die Aushebelung der Grundrechte und für die Achtung des Grundgesetzes auf die Straße zu gehen. Für diese Ideale zu kämpfen, war sein Weg.

El Chancho war der Name einer Kunstfigur, die er geschaffen hatte und die seine Überzeugung so ausdrückte, wie er selbst war: mit viel Humor, auch Galgenhumor. Es gibt Video-Performances von ihm, eine davon vom November 2020. Sie heißt „Demokraten trauern um den kritischen Journalismus“ und darin spielt er den Freiheitskämpfer El Chancho, der gemeinsam mit einem Trauertross einen Kranz zum Tod des kritischen Journalismus vor dem WDR in Köln niederlegt (2). Denn die Medien haben in der Corona-Krise als „Vierte Gewalt“ versagt. Gekleidet ist er wie Che Guevara, der bekannteste Freiheitskämpfer Lateinamerikas, der für ihn eine Ikone war. Einer, für den die Freiheit an erster Stelle kam und der bereit war, dafür sein Leben zu riskieren. Dass El Chancho selbst auch im Widerstand gegen die zunehmende Unterdrückung und Entrechtung in unserem eigenen Land sterben würde, konnte niemand vorausahnen.

Was er für uns alle und unsere Gesellschaft wollte und wofür er zuletzt im Vorstand des Kreisverbandes Euskirchen für dieBasis arbeitete, das ist und bleibt uns Auftrag. Seit dem 1. August 2021 ist es auch sein Auftrag an uns: Gebt niemals auf, die Freiheit und Wahrheit sind wichtiger und am Ende auch stärker als der Tod. Wir wissen, er wollte leben, denn er war ein Genießer und der Schelm saß ihm im Nacken. Wir wissen auch, dass er uns jetzt zuzwinkert und uns den Rücken stärkt von dort, wo er jetzt ist. Wir können seinen Auftrag nicht ernst genug nehmen und gleichzeitig ist er leicht, denn: Es gibt keinen anderen Weg für uns, unsere Gesellschaft und die Zukunft unserer Kinder.

Seiner Familie, besonders seinem Sohn, seinen Freunden, Verwandten und Kollegen senden wir unser herzlichstes Beileid. Wir, dieBasis NRW, trauern mit ihnen.

(1) https://reitschuster.de/post/berlin-demo-wie-es-wirklich-war-und-wie-die-medien-berichten/
(2) https://youtu.be/Hk-N5feES8g

https://nrw.die-basis.nrw/node/3880
Forwarded from dieBasis NRW funkt
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Landesverband dieBasis NRW: Klage gegen YouTube aufgrund der Löschung des Interviews vom Landesparteitag in Hagen mit Prof. Dr. Martin Schwab wegen angeblicher "medizinischer Fehlinformationen"

Der Kanal des Landesverbandes wurde nach Upload und Löschung des 3-minütigen Videos (jetzt hier zu finden: https://odysee.com/@dieBasisnrw:0/Martin-Schwab-Hagen) in der Hochphase des Landtagswahlkampfes für eine Woche gesperrt.

Zitat Klageschrift:
"Die Löschung des Videos und der damit verbundene „Strike“ mit dem bloßem Hinweis einer vermeintlichen Verletzung der Community-Richtlinien durch die Antragsgegnerin stellt einen Eingriff in die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit gem. ART 5 Abs.1 und 2 GG, sowie das Recht politischer Parteien an der Meinungsbildung mitzuwirken, vgl. ART 21 GG.

Es ist schon ein unglaublicher Vorgang, dass gerade dem Spitzenkandidat der Partei „dieBasis“ mitten im NRW Wahlkampf die Möglichkeit genommen wird, sich politisch zu äußern. In dem Video äußert sich Prof. Dr. Martin Schwab, ein Rechtswissenschaftler und Professor an der Universität Bielefeld, über seine Sicht hinsichtlich der Corona Maßnahmen der Regierung in den letzten Monaten. Dass es sich um eine Meinungsäußerung handelt, wird auch dadurch ersichtlich, dass es sich nach dem Titel des Video um ein Interview handelt. Diese Art der Zensur ist nicht hinnehmbar, insbesondere in Wahlkampfzeiten. In der Abmahnung vom 27.04.2022 wurde die Antragsgegnerin darüber ausführlich informiert und dazu aufgefordert, es zu unterlassen das Video öffentlich nicht mehr zugänglich zu machen ..."

#diebasis #freiheit #pressefreiheit #landtagswahl
Forwarded from dieBasis NRW funkt
„Da kommt was von der taz“

Gastbeitrag von Prof. Dr. Martin Schwab, Landesliste Platz 1 und Direktkandidat Bielefeld I

Dieser Beitrag wurde im Profil von Martin Schwab bei Facebook am 10. Mai 2022 als „Falschmeldung“ gelöscht.

Hier lesen: https://nrw.diebasis.nrw/zensurwelle-bei-facebook/

🟩🟩🟦🟥🟥🟧🟧

#zensur #meinungsfreiheit #framing #landtagswahl #diebasis #ltwnrw22
Forwarded from dieBasis NRW funkt
Pressemitteilung dieBasis NRW

dieBasis als neue basisdemokratische Friedenspartei fördert den öffentlichen Dialog

Delegation des Landesverbands
dieBasis NRW besucht russischen Generalkonsul Alexey Dronov in Bonn

Düsseldorf, 14. November 2022. Die Partei dieBasis steht für Dialog und Perspektivenvielfalt. Daher hat sie begonnen, mit allen Seiten des Russland-Ukraine-Krieges Kontakt aufzunehmen, um sich ein realistisches Bild von den Interessen aller Beteiligten zu machen und einen öffentlichen Dialog zu fördern.

Im Juli des Jahres hatte der Landesverband dieBasis NRW die Konsulate von Russland und der Ukraine angeschrieben und sie zu einem Dialog eingeladen. Dieser Einladung folgte der russische Generalkonsul des Konsularbezirks Bonn (Nordrhein-Westfalen, Saarland und Rheinland-Pfalz), Alexey Dronov.

...

Wir alle haben aus der Vergangenheit gelernt. Und daher sollten für alle Beteiligten als oberste Ziele die Bewahrung von Frieden und die Einhaltung des Völkerrechts stehen.

Hier den vollständigen Artikel lesen.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #frieden #diebasisfriedenspartei #Friedensverhandlungen #russland #ukraine
Forwarded from dieBasis NRW funkt
Wer ist der Fakenewsproduzent? Die Neubewertung ist spannend.

Im März 2020 erschienen innerhalb einer Woche mehr als zehn Faktenchecks mehrerer großer Medien, die nachzuweisen versuchten, dass Wolfgang Wodarg gefährliche Falschinformationen zur Coronakrise verbreite. Stichwortgeber damals war #Lauterbach.
Wodargs Ruf wurde durch die einhelligen Faktenchecks zerstört, seither gilt er im Mainstream als unseriöser Außenseiter.

Multipolar hat im Artikel die damaligen Aussagen Wodargs und der Faktenchecker nun, mehr als zwei Jahre danach, einer Überprüfung unterzogen.

Fazit: Unbelegte Spekulationen, eine unterdrückte Debatte und folgenschwere Fehleinschätzungen im März 2020

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Es ist an der Zeit sich für ihre unsachgemäße Diffamierung der Position Wodargs zu entschuldigen.

#wodarg #pandemie #aussagen #fakten #meinungsmache #dieBasis