Ein ehemaliger Mitarbeiter des Bundesamts für Polizei (Fedpol) ist im Kanton Bern wegen Kinder- und Tierpornos angeklagt worden. Der 55-Jährige ist geständig, die Bilder und Filme aus dem Internet heruntergeladen und anderen Usern zur Verfügung gestellt zu haben.
Der Prozess fand ohne den Beschuldigten statt – er ist mittlerweile auf die Philippinen ausgewandert. Darüber zeigte sich die Gerichtspräsidentin wenig erfreut: «Es gäbe unverfängerliche Länder als die Philippinen, um auszuwandern, wenn man pädophile Neigungen hat», sagte sie. Auch wenn der Angeklagte nicht mehr in er Schweiz lebe, müsse er die angeordnete Therapie durchführen – das werde man kontrollieren.
Der Angeklagte wurde zu einer unbedingten Busse von 4480 Franken und einer bedingten Geldstrafe von 17'920 Franken verurteilt, wie die «Berner Zeitung» berichtet. Zudem muss er sich einer ambulanten psychotherapeutischen Behandlung unterziehen.
https://www.20min.ch/story/ex-fedpol-mann-wegen-kinderpornos-verurteilt-797657394403
Der Prozess fand ohne den Beschuldigten statt – er ist mittlerweile auf die Philippinen ausgewandert. Darüber zeigte sich die Gerichtspräsidentin wenig erfreut: «Es gäbe unverfängerliche Länder als die Philippinen, um auszuwandern, wenn man pädophile Neigungen hat», sagte sie. Auch wenn der Angeklagte nicht mehr in er Schweiz lebe, müsse er die angeordnete Therapie durchführen – das werde man kontrollieren.
Der Angeklagte wurde zu einer unbedingten Busse von 4480 Franken und einer bedingten Geldstrafe von 17'920 Franken verurteilt, wie die «Berner Zeitung» berichtet. Zudem muss er sich einer ambulanten psychotherapeutischen Behandlung unterziehen.
https://www.20min.ch/story/ex-fedpol-mann-wegen-kinderpornos-verurteilt-797657394403
https://www.bernerzeitung.ch/eda-mitarbeiter-wegen-kinderpornos-verurteilt-842172891320
19.01.2020
Die Staatsanwaltschaft Bern hat einen Mitarbeiter des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wegen des Konsums von Kinderpornografie verurteilt. Der entsprechende Strafbefehl wurde im letzten September erlassen und ist mittlerweile rechtskräftig, wie Christof Scheurer, stellvertretender Generalstaatsanwalt des Kantons Bern, der «NZZ am Sonntag» sagt. Nähere Angaben zum Fall macht er nicht; auch die ausgesprochene Strafe gibt er nicht bekannt
19.01.2020
Die Staatsanwaltschaft Bern hat einen Mitarbeiter des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wegen des Konsums von Kinderpornografie verurteilt. Der entsprechende Strafbefehl wurde im letzten September erlassen und ist mittlerweile rechtskräftig, wie Christof Scheurer, stellvertretender Generalstaatsanwalt des Kantons Bern, der «NZZ am Sonntag» sagt. Nähere Angaben zum Fall macht er nicht; auch die ausgesprochene Strafe gibt er nicht bekannt
Berner Zeitung
EDA-Mitarbeiter wegen Kinderpornos verurteilt
Ein Mitarbeiter des Aussendepartements wurde freigestellt, nachdem ihm der Konsum von Kinderpornografie nachgewiesen worden war.
https://www.achgut.com/artikel/remigration_auf_schwedisch
Aktuell bietet das freiwillige Rückkehrprogramm Migranten eine einmalige Zahlung von 10.000 schwedischen Kronen (umgerechnet ca. 865 Euro) pro Erwachsenen und 5.000 Kronen pro Kind, zuzüglich Reisekosten, wenn sie Schweden freiwillig verlassen.
Aktuell bietet das freiwillige Rückkehrprogramm Migranten eine einmalige Zahlung von 10.000 schwedischen Kronen (umgerechnet ca. 865 Euro) pro Erwachsenen und 5.000 Kronen pro Kind, zuzüglich Reisekosten, wenn sie Schweden freiwillig verlassen.
Achgut.com
Remigration auf schwedisch
Schweden erwägt, finanzielle Anreize für die Rückkehr eingebürgerter Schweden in ihre Herkunftsländer zu schaffen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/schweden-banden-kriminalitaet-gewalt-loesung-100.html
Soso mehr Überwachung 🤫
Mehr Überwachung soll Sicherheit bringen
Der Staat reagiert. Mit mehr Kameras, mehr Polizei, härteren Gesetzen.
"Wir waren einfach zu naiv", meint der Bestseller-Autor und Jurist Jens Lapidus. Als Strafverteidiger sammelte er Erfahrungen mit den jungen Gang-Mitgliedern. "Als so viele Menschen in unser Land kamen, dachten wir, sie fügen sich in unser System ein und sind am Ende einfach nett."
Hmmmm🤨
Selbst die Polizei soll inzwischen unterwandert sein. Bis zu 30 Beamte sollen die Gangs jahrelang mit Informationen zu geplanten Razzien und Abhöraktionen versorgt haben.
Soso mehr Überwachung 🤫
Mehr Überwachung soll Sicherheit bringen
Der Staat reagiert. Mit mehr Kameras, mehr Polizei, härteren Gesetzen.
"Wir waren einfach zu naiv", meint der Bestseller-Autor und Jurist Jens Lapidus. Als Strafverteidiger sammelte er Erfahrungen mit den jungen Gang-Mitgliedern. "Als so viele Menschen in unser Land kamen, dachten wir, sie fügen sich in unser System ein und sind am Ende einfach nett."
Hmmmm🤨
Selbst die Polizei soll inzwischen unterwandert sein. Bis zu 30 Beamte sollen die Gangs jahrelang mit Informationen zu geplanten Razzien und Abhöraktionen versorgt haben.
ZDFheute
Bomben, Morde: Versinkt Schweden in der Bandenkriminalität?
Schießereien, Bomben, Morde - warum ist die Kriminalität in Schweden schon länger so hoch? Und was kann das Land gegen Bandenkriminalität tun?
https://apollo-news.net/gruender-von-lgbtq-organisation-des-37-fachen-kindesmissbrauchs-angeklagt/
Im Juni begann die Polizei der Grafschaft Surrey in England mit den Ermittlungen gegen den 40-jährigen Ireland und einen freiwilligen Mitarbeiter der Organisation namens David Sutton. Ireland wird vorgeworfen, ein Kind vergewaltigt und mehrere sexuell missbraucht zu haben – außerdem soll er pornografisches Bildmaterial von Minderjährigen besessen haben. Insgesamt wird Ireland wegen 37 Fällen angeklagt, von denen er 15 zusammen mit Sutton begangen haben soll.
Die beiden sollen sich verabredet haben, Kinder sexuell zu missbrauchen und in einem Fall sogar ein Kind zu entführen. David Sutton soll in sieben weiteren Fällen Bilder besessen, gemacht und verbreitet haben, die Kinder in „unangemessener Weise“ zeigen. Die Vergehen der beiden Männer ereigneten sich in einem Zeitraum von zwei Jahren – von August 2022 bis Juli 2024. Irland und Sutton befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft, bis zur nächsten Gerichtsverhandlung am 12. September.
Im Juni begann die Polizei der Grafschaft Surrey in England mit den Ermittlungen gegen den 40-jährigen Ireland und einen freiwilligen Mitarbeiter der Organisation namens David Sutton. Ireland wird vorgeworfen, ein Kind vergewaltigt und mehrere sexuell missbraucht zu haben – außerdem soll er pornografisches Bildmaterial von Minderjährigen besessen haben. Insgesamt wird Ireland wegen 37 Fällen angeklagt, von denen er 15 zusammen mit Sutton begangen haben soll.
Die beiden sollen sich verabredet haben, Kinder sexuell zu missbrauchen und in einem Fall sogar ein Kind zu entführen. David Sutton soll in sieben weiteren Fällen Bilder besessen, gemacht und verbreitet haben, die Kinder in „unangemessener Weise“ zeigen. Die Vergehen der beiden Männer ereigneten sich in einem Zeitraum von zwei Jahren – von August 2022 bis Juli 2024. Irland und Sutton befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft, bis zur nächsten Gerichtsverhandlung am 12. September.
Apollo News
Gründer von LGBTQ+-Organisation des 37-fachen Kindesmissbrauchs angeklagt
Der Gründer der britischen LGBTQ+-Organisation „Pride in Surrey“, Stephen Irelander, muss sich aktuell vor Gericht verantworten. Dem 40-Jährigen wird Kindesmissbrauch in 37 Fällen vorgeworfen.
https://www.blick.ch/politik/hoehere-mehrwehrtsteuer-13-ahv-rente-kostet-uns-bis-zu-450-franken-pro-jahr-id20053204.html
Fünf Milliarden Franken pro Jahr – so viel kostet die 13. AHV-Rente
In einem durchschnittlichen Haushalt schlagen 0,5 Prozentpunkte mit rund 200 Franken im Jahr zu Buche. Bei Geringverdienern mit weniger als 5000 Franken Monatslohn sind es etwa 125 Franken. Gutverdiener mit über 13'500 Franken Einkommen müssen sogar mit Mehrkosten von bis zu 450 Franken rechnen.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-102074.html
Fünf Milliarden Franken pro Jahr – so viel kostet die 13. AHV-Rente
In einem durchschnittlichen Haushalt schlagen 0,5 Prozentpunkte mit rund 200 Franken im Jahr zu Buche. Bei Geringverdienern mit weniger als 5000 Franken Monatslohn sind es etwa 125 Franken. Gutverdiener mit über 13'500 Franken Einkommen müssen sogar mit Mehrkosten von bis zu 450 Franken rechnen.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-102074.html
Blick
Höhere Mehrwertsteuer: 13. AHV-Rente kostet uns bis 450 Franken pro Jahr
Die 13. AHV-Rente kostet jährlich fünf Milliarden Franken und soll durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden. Rentner und Geringverdiener werden die Mehrkosten stärker zu spüren bekommen, wie Rechnungen zeigen.
https://www.fr.de/wissen/corona-mrna-impfstoff-impfen-biontech-moderna-coronavirus-impfung-wirkung-antikoerper-booster-91450591.html
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/137458/Omikron-IgA-Antikoerper-in-den-Atemwegen-schuetzen-vor-Durchbruchinfektionen
https://www.data4life.care/de/bibliothek/journal/corona-auffrischimpfung-oder-infektion/
https://www.impfakademie.de/wissen-und-tools/artikel/Igg4-nach-mrna-basierter-impfung/
👆👆👆👆
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/137458/Omikron-IgA-Antikoerper-in-den-Atemwegen-schuetzen-vor-Durchbruchinfektionen
https://www.data4life.care/de/bibliothek/journal/corona-auffrischimpfung-oder-infektion/
https://www.impfakademie.de/wissen-und-tools/artikel/Igg4-nach-mrna-basierter-impfung/
👆👆👆👆
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
SHEDDING - Das solltest Du wissen!
Talk mit Dr. Sabine C. Stebel & Holger Reißner
vom 15.08.2024
👉 Artikel von Sabine zum Thema Shedding auf Substack
👉 Sabines Buch "Einmal mit Profis arbeiten oder Ugurs Geständnis"
👉 Gesammelte Fussnoten zum Buch auf Substack
Zum verteilen auch auf
Youtube
👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
Talk mit Dr. Sabine C. Stebel & Holger Reißner
vom 15.08.2024
👉 Artikel von Sabine zum Thema Shedding auf Substack
👉 Sabines Buch "Einmal mit Profis arbeiten oder Ugurs Geständnis"
👉 Gesammelte Fussnoten zum Buch auf Substack
Zum verteilen auch auf
Youtube
👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
https://www.luzernerzeitung.ch/leben/podcast-hinter-der-schlagzeile-schueler-verlernen-das-handschreiben-ist-das-schlimm-ld.2657340
😔😔
Richtig schlimm …
Auch abseits der «Schnüürlischrift» fällt es jungen Menschen zunehmend schwer, mit der Hand zu schreiben. Sie klagen über Muskelkrämpfe, schreiben unleserlich und machen viele Fehler. Tippen hingegen fällt leicht. Unser Redaktor ordnet ein, wie tragisch der Verlust der Handschrift tatsächlich ist.
😔😔
Richtig schlimm …
Auch abseits der «Schnüürlischrift» fällt es jungen Menschen zunehmend schwer, mit der Hand zu schreiben. Sie klagen über Muskelkrämpfe, schreiben unleserlich und machen viele Fehler. Tippen hingegen fällt leicht. Unser Redaktor ordnet ein, wie tragisch der Verlust der Handschrift tatsächlich ist.
Luzerner Zeitung
Schüler verlernen das Handschreiben. Ist das schlimm?
Handschrift an Schulen: Schüler tippen, anstatt zu schreiben. Der digitale Trend beeinflusst unser Lernverhalten
Forwarded from 🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭
⚠️Die Piratenpartei Zürich reicht am kommenden Mittwoch eine kantonale Volksinitiative ein, die das «Recht auf digitale Unversehrtheit» verlangt.
Menschen sollen den Alltag auch ohne Smartphone und Internet bewältigen können, sofern sie das wollen. Einkäufe, Zahlungen, Bankgeschäfte, Behördengänge oder Ticketkäufe müssen laut den Initianten auch analog möglich sein. Vorbild ist der Kanton Genf, der dieselbe Initiative mit 94% angenommen hat.
Monica Amgwerd von der Piratenpartei sagt: «Bürger werden zur Herausgabe ihrer Daten genötigt, um am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen zu können.»
Was hält ihr von dieser Initiative? 🤔
(Umfrage nächster Post👇)
Attila der Kluge
Sieht alles, hört alles und zeigt auf jeden!
👉 t.me/attiladerkluge
Menschen sollen den Alltag auch ohne Smartphone und Internet bewältigen können, sofern sie das wollen. Einkäufe, Zahlungen, Bankgeschäfte, Behördengänge oder Ticketkäufe müssen laut den Initianten auch analog möglich sein. Vorbild ist der Kanton Genf, der dieselbe Initiative mit 94% angenommen hat.
Monica Amgwerd von der Piratenpartei sagt: «Bürger werden zur Herausgabe ihrer Daten genötigt, um am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen zu können.»
Was hält ihr von dieser Initiative? 🤔
(Umfrage nächster Post👇)
Attila der Kluge
Sieht alles, hört alles und zeigt auf jeden!
👉 t.me/attiladerkluge
https://t3n.de/news/gehirne-als-computer-wie-ein-schweizer-start-up-organoide-als-biologische-rechner-nutzen-will-1628398/
Gehirne als Computer: Wie ein Schweizer Startup Organoide als biologische Rechner nutzen will
Artikel vom 06.06.2024
Das Schweizer Startup Finalspark stellt für Forschungen dieser Art nun eine Online-Plattform zur Verfügung, mit der Forschende remote auf 16 Gehirn-Organoide zugreifen und darüber in die Wetware Daten eingeben und auch wieder auslesen können. Ihr Ziel: „organische Intelligenz“ zu entwickeln.
Organoide sind im Labor erzeugte Mini-Organe, die die biologische Funktion des natürlichen Vorbilds nachbilden sollen – sie werden vor allem für medizinische Zwecke verwendet, unter anderem zur Erforschung von Hirnkrankheiten oder für Medikamenten-Tests. Es gibt allerdings auch Forschende, die ethische Bedenken geltend machen, denn sie halten es für möglich, dass die Organoide eine Art rudimentäres Bewusstsein entwickeln könnten. Als ein Indiz dafür verweisen sie darauf, dass die Organoide Gehirnwellen-Muster entwickeln.
Gehirn-Organoide werden aus umprogrammierten menschlichen Hautzellen gezüchtet.
Gehirne als Computer: Wie ein Schweizer Startup Organoide als biologische Rechner nutzen will
Artikel vom 06.06.2024
Das Schweizer Startup Finalspark stellt für Forschungen dieser Art nun eine Online-Plattform zur Verfügung, mit der Forschende remote auf 16 Gehirn-Organoide zugreifen und darüber in die Wetware Daten eingeben und auch wieder auslesen können. Ihr Ziel: „organische Intelligenz“ zu entwickeln.
Organoide sind im Labor erzeugte Mini-Organe, die die biologische Funktion des natürlichen Vorbilds nachbilden sollen – sie werden vor allem für medizinische Zwecke verwendet, unter anderem zur Erforschung von Hirnkrankheiten oder für Medikamenten-Tests. Es gibt allerdings auch Forschende, die ethische Bedenken geltend machen, denn sie halten es für möglich, dass die Organoide eine Art rudimentäres Bewusstsein entwickeln könnten. Als ein Indiz dafür verweisen sie darauf, dass die Organoide Gehirnwellen-Muster entwickeln.
Gehirn-Organoide werden aus umprogrammierten menschlichen Hautzellen gezüchtet.
t3n Magazin
Gehirne als Computer: Wie ein Schweizer Startup Organoide als biologische Rechner nutzen will
Eine neue Online-Plattform stellt Gehirn-Organoide zur Nutzung als "Wetware" bereit – remote. Computer werden zwar immer leistungsfähiger.