Liebe Freunde wir arbeiten an der Behebung der technischen Probleme.
Wir bitten Euch um etwas Geduld.
DANKE 😊
Wir bitten Euch um etwas Geduld.
DANKE 😊
👍185❤29👨💻5😱4
Liebe Zuschauer, die Aufzeichnung der Direktübertragung vom 31.05.25 "Direkt aus Guatemala" ist auf unserer Netzseite und auf unseren Kanälen abrufbar!
odysee
https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8/31.05.25_Direkt_aus_Guatemala:c
YouTube
https://youtube.com/live/hBp3L4vbVpY
rumble
https://rumble.com/v6u4qbb-31.05.25-20.00-direktbertragung-direkt-aus-guatemala.html
GETTR
https://gettr.com/post/p3lmhvi00ba
dlive
https://dlive.tv/p/digitalerchronist+ngfN0EBHg
X
https://x.com/DigitalerC/status/1928874116930744697
Twitch
https://www.twitch.tv/videos/2473548469
Telegram
https://t.me/DC_Mediathek/1825
odysee
https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8/31.05.25_Direkt_aus_Guatemala:c
YouTube
https://youtube.com/live/hBp3L4vbVpY
rumble
https://rumble.com/v6u4qbb-31.05.25-20.00-direktbertragung-direkt-aus-guatemala.html
GETTR
https://gettr.com/post/p3lmhvi00ba
dlive
https://dlive.tv/p/digitalerchronist+ngfN0EBHg
X
https://x.com/DigitalerC/status/1928874116930744697
Twitch
https://www.twitch.tv/videos/2473548469
Telegram
https://t.me/DC_Mediathek/1825
Odysee
Aufzeichnung vom 31.05.25 Direktübertragung! Direkt aus Guatemala
Liebe Zuschauer,
👍243🦄6🔥3🙏3
Forwarded from Kulturstudio.tv | WAHRHAFTIG - AUTHENTISCH - UNPERFEKT
Die meinen das wirklich ernst. Leute die Welt ist dem Schwachsinn verfallen. 🤷♂️
Der #menschenerdachte_Klimaschwindel !
Es entsteht Ammoniak : Mit überraschendem Kot-Effekt schützen Pinguine das Antarktis-Eis
Pinguinkot setzt Ammoniak frei, fördert Wolkenbildung und senkt die Temperatur – ein bislang unterschätzter Klimaeffekt in der Antarktis.
Pinguinkot könnte in der Antarktis einen überraschenden Einfluss auf das Klima haben. In Küstengebieten rund um Pinguinkolonien haben Forscher besonders hohe Konzentrationen von Ammoniak gemessen. Diese Substanz fördert die Wolkenbildung – und kann so die Luft abkühlen und das Meereis schützen.
Pinguinkot in der Antarktis: Ammoniakwerte steigen bei Wind aus Kolonierichtung
Auf der antarktischen Seymour-Insel registrierte das Forschungsteam besonders hohe Ammoniakwerte, sobald der Wind aus Richtung einer Adeliepinguinkolonie mit rund 60.000 Tieren wehte. Die Konzentration stieg dann auf bis zu 13,5 Teile pro Milliarde – das Tausendfache des üblichen Werts. „Wenn der Wind aus Richtung der Pinguinkolonie kam, stiegen die Werte sprunghaft an“, erklärt Matthew Boyer, leitender Autor der Studie.
Das Ammoniak stammt direkt aus dem Guano der Pinguine. Selbst nachdem die Tiere ihre Brutplätze verlassen hatten, blieben die Werte über Wochen erhöht. Der mit Kot angereicherte Boden setzte weiterhin Ammoniak frei – ähnlich wie gedüngte Äcker im Sommer. „Unsere Daten zeigen, dass es lokale Hotspots rund um die Küste der Antarktis gibt, die Ammoniak-Konzentrationen erreichen können, die im Sommer mit landwirtschaftlich genutzten Flächen vergleichbar sind“, erklären die Autoren.
Wolkenbildung verstärkt sich – Kühlungseffekt möglich
Solche Hotspots könnten größere Bedeutung haben als bisher angenommen. Die Forscher beobachteten, dass aus dem Ammoniak in Kombination mit schwefelhaltigen Gasen neue Aerosolpartikel entstanden. Diese dienen als sogenannte Kondensationskeime, an denen sich Wasserdampf zu Wolken verdichten kann.
Neues Verständnis für klimarelevante Prozesse am Südpol
Über 50 Prozent der weltweiten Wolkenkondensationskeime stammen laut den Autoren aus genau solchen Neupartikelbildungen – in der Antarktis möglicherweise sogar noch mehr. Die Studie macht deutlich, wie eng biologische und klimatische Prozesse dort verknüpft sind. Änderungen im Lebensraum der Pinguine könnten direkte Rückwirkungen auf das regionale Klima haben.
„Einige Pinguinarten sind bereits aufgrund von Umweltveränderungen bedroht“, warnen die Forscher. Wenn ihre Zahl weiter zurückgeht, könnte das auch die Bildung klimarelevanter Aerosole verringern – mit möglicherweise negativen Folgen für das regionale Klima in der Antarktis. Die Wissenschaftler sehen darin einen weiteren Grund, Pinguinkolonien und ihren Lebensraum zu schützen.
Kurz zusammengefasst:
●Pinguinkot setzt in der Antarktis große Mengen Ammoniak frei, vor allem bei Wind aus Richtung der Kolonien – ähnlich hohe Werte kennt man sonst nur aus der Landwirtschaft.
●Ammoniak bildet mit anderen Gasen neue Partikel, die Wolken entstehen lassen und so die Oberflächentemperatur senken können.
●Der Effekt könnte helfen, das schmelzende Meereis zu stabilisieren – gleichzeitig zeigt er, wie wichtig der Schutz von Pinguinen für das antarktische Klima ist.
https://archive.ph/Phlfy
➡️ www.kulturstudio.tv
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🤣329❤26🐳16😁8
Unser Mittagessen (ca. 5€ pro Person, Tortillas und Getränk inkl.)
Carne Asada (gegrilltes Rindfleisch)
Pollo Asado (gegrilltes Huhn)
Burrito
Carne Asada (gegrilltes Rindfleisch)
Pollo Asado (gegrilltes Huhn)
Burrito
👍442❤48🤩28😴14
Guatemala - Fahrt über den Lago de Atitlán - Gang über den Markt - Regen in der Regenzeit
Liebe Zuschauer,
wir nehmen Euch mit auf eine Bootsfahrt über den Lago de Atitlan, ein wunderschöner See, wir schlendern über einen einheimischen Markt und zeigen, wie es zur Regenzeit regnet.
Euer Thomas
Liebe Zuschauer,
wir nehmen Euch mit auf eine Bootsfahrt über den Lago de Atitlan, ein wunderschöner See, wir schlendern über einen einheimischen Markt und zeigen, wie es zur Regenzeit regnet.
Euer Thomas
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
👍264🥰33👏10😴5
Forwarded from Kulturstudio.tv | WAHRHAFTIG - AUTHENTISCH - UNPERFEKT
"eine Art Trick" ? : Es waren Lügen, nichts als Lügen !
Johannes: 8,44
Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.
Corona-Pandemie: Wie das RKI durch so eine Art Trick die Maskenpflicht möglich machte
Zunächst hatte das RKI Masken für die Öffentlichkeit noch abgelehnt, im April 2020 berichtete es aber über eine „Neubewertung“. Eine fragwürdige, wie man jetzt weiß.
Wissen Sie noch? Ende April 2020 wurde von der Bundesregierung die Maskenpflicht eingeführt. Nachdem die Maske zuvor von führenden Politikern wie ebenso von Präsident und Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) in ihrer Wirksamkeit in der bzw. für die Öffentlichkeit als unbewiesen und potentiell kontraproduktiv klar abgelehnt wurde. Warum die Maske dann doch kam, wissen wir nicht, es liegt jedoch nahe anzunehmen, dass sie frühzeitig politisch gewollt war und deshalb vom RKI begründet werden musste. Und wie wurde die Maskenpflicht möglich? Durch eine Art Trick.Der Trick bestand nicht darin, dass es hieß, Stoffmasken täten es auch, weil es damals gar nicht genug medizinische Masken gegeben hat, um auch noch die Öffentlichkeit damit zu versorgen.
Sie waren zu der Zeit künstlich knapp, weil das medizinische Personal wegen des Coronavirus plötzlich viel häufiger Masken trug, als es zuvor üblich war, und zwar in jeder medizinischen Einrichtung, vom Akut-Krankenhaus bis zum Pflegeheim. Für einen solch breiten Einsatz wurde von den Einrichtungen nie bestellt und von der Industrie nicht hergestellt. Nein, der Trick bestand in angeblicher Wissenschaft.
Die „Neubewertung“ des RKI
Nachdem auch das RKI noch im Frühjahr 2020 Masken für die Öffentlichkeit abgelehnt hatte, berichtete es Mitte April 2020 über eine „Neubewertung“ von Masken. Es ging dabei ausschließlich um Masken in der Öffentlichkeit, getragen von ganz normalen Menschen bei ihren ganz normalen Verrichtungen draußen, also z.B. Einkaufen, Tanken, ÖPNV-Nutzung. Damit sollte laut RKI die Virusausbreitung in der Bevölkerung reduziert werden, und deshalb hat das RKI „ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentlichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Covid-19 in der Bevölkerung zu reduzieren“ empfohlen.
Ich habe den RKI-Beitrag schon bald nach dessen Erscheinen in einem eigenen Artikel kritisch bewertet und inzwischen ein Buch über die Hygienemaßnahmen der Bundesregierung (AHA-+ L-Regeln) geschrieben, in dem die Maske ausführlich behandelt wird.
Die „unbemerkte Übertragung“
Bei seiner „Neubewertung“ behauptete das RKI, dass dieses Coronavirus eine ganz überraschende Besonderheit habe: Es sei nämlich schon im Nasen-Rachensekret vorhanden, bevor man Symptome einer oberen Atemwegsinfektion hat (präsymptomatisch) oder sogar, wenn man gar keine Symptome entwickelt (asymptomatisch). Dadurch – und das sei das Entscheidende – könne man den Erreger „unbemerkt“ übertragen, weil man weder selbst ahnt noch andere merken, dass man ansteckend sein könnte. Wer Symptome hatte, sollte zu Hause bleiben. Die Kranken waren demnach, anders als man es gewohnt war, nicht das Problem, sondern alle anderen, also die große Masse der Bevölkerung (das ermöglichte im Übrigen auch die massenhaften PCR-Tests bei gesunden Menschen).
https://archive.ph/JPADh
➡️ www.kulturstudio.tv
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🌭151👍60❤17🤷♀4
Abendessen gestern, gegrilltes Rindfleisch, gegrillte Art Bratwürste, sehr lecker. Beilagen: Bohnen, Nudelsalat, rote Salsa(Sauce), Tortillas. Nach Wahl auch picante 🌶️
15,00€ für alles inkl 3 Getränke.
15,00€ für alles inkl 3 Getränke.
🥰177👍153🌭24😁3
Guten Morgen, liebe Zuschauer, das heutige Video aus Guatemala wird ab 9.00 in der Mediathek abrufbar sein! Gute Nacht! https://t.me/DC_Mediathek
Telegram
DC Mediathek
Liebe Zuschauer, hier werden ALLE unsere Videos veröffentlicht, egal, wo sie sonst hochgeladen werden. Natürlich optimiert für Telegram (Datenverbrauch)
❤110👍75😴7👌4