29K subscribers
205 photos
107 videos
3 files
10.2K links
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten

MaNova : Magazin nova(neu)
Download Telegram
03 Rolf Verleger — Einführungsvortrag
Diese erhellende Rede über den #Zionismus beginnt mit dem #Judentum im Zarenreich:

» Der Weg zur #Nakba: Desinteresse, Sympathie und Feindschaft gegen Palästinenser in der frühen zionistischen Bewegung
— Prof. Dr. Rolf Verleger

» Zukunft für #Palästina und #Israel: Verlängert #Deutschland die Besatzung?
Bündnis zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V.
Bild & Ton: @RubikonNews
04 Prof. Dr. Ghaleb Natour — Vortrag
Die "einzige Demokratie im nahen Osten"!? » Bericht zur alltäglichen Diskriminierung der palästinensischen Minderheit in Israel
— Prof. Dr. Ghaleb Natour

» Zukunft für #Palästina und #Israel: Verlängert #Deutschland die Besatzung?
Bündnis zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V.
Bild & Ton: @RubikonNews
Es gibt gute Gründe, nach Palästina zu schauen. @RubikonNews

Ist es nicht mal gut mit der Kritik an #Israel? Reicht es nicht, wenn man einmal festgestellt hat, dass #Gaza das größte Freiluftgefängnis der Welt ist und der israelische Staat und das israelische Militär arabischen Israelis nun schon gewohnheitsmäßig grundlegende Menschenrechte verwehren – und zur Begründung auf die „radikalislamische“ #Hamas verweisen? Sheldon Richman sagt, Nein: #Palästina ist wichtig – für den gesamten Nahen Osten und für die Welt. Was dort passiert, darf uns nicht kaltlassen. rubikon.news/artikel/warum-ist-palastina-wichtig
05 Ekkehart Drost — Vortrag
» Leben unter Besatzung
Palästinas vergessene Kinder

Ekkehart Drost

» Zukunft für #Palästina und #Israel: Verlängert #Deutschland die Besatzung?
— Bündnis zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V.
Bild & Ton: @RubikonNews
Forwarded from weltnetz.tv
WE ARE NOT NUMBERS - Junge Stimmen aus Gaza 👉 https://invidio.us/watch?v=cupLv9P9V9c

Der Gaza-Streifen ist mehr als nur Besatzung und Trostlosigkeit. Die vielseitige palästinensische Künstlerin Malak Mattar kam am 30. Oktober 2019 nach Bremen, um das neue Buch "We are not numbers" aus dem Schweizer Lenos-Verlag (Bern 2019) vorzustellen. Basman Derawi, ihr Mitautor, konnte leider nicht anwesend sein. Ihm war kurzfristig die Verlängerung seines Visums verweigert worden. Und er befand sich an diesem Abend via Ägypten schon wieder auf der erzwungenen Rückreise nach Gaza.

«Die Welt spinnt», «Ich möcht Gaza mögen, es geht aber nicht», «Hoffnung»: Unter diesen drei Kapitelüberschriften versammelt das Buch Bilder und Gedichte von jungen Menschen aus Gaza. Sie berichten vom Leben unter der Besatzung, von den Nöten und Freuden des Alltags, von ihrer Wut und ihren Träumen. Das Projekt wurde 2015 von der amerikanischen Journalistin Pam Bailey initiiert, die Autor*innen schrieben auf Englisch für den gleichnamigen Blog und erhielten dabei ein Mentoring durch erfahrene Journalist *innen. Malak Mattar ist in Gaza geboren, sie begann 2014 mit dem Malen und lebt derzeit in Istanbul, wo sie dank eines Stipendiums studieren kann.

Der Schauspieler Volker Schmidt liest drei Gedichte / Texte aus dem Buch. Der Abend fand statt in der Villa Sponte Zeitkultur; er wurde veranstaltet bzw. unterstützt von: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen e.V., Israelisches Komitee gegen Hauszerstörung (ICAHD), AK Nahost Bremen, Bremer Friedensforum, Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), Kairos Palästina Solidaritätsnetz Gruppe Bremen.

#Israel #Palästina #Gaza 👉 @weltnetzTV 👈
Forwarded from Multipolar Magazin
Trump ruft die Dritte Nakba aus ❗️
„Der 'Deal des Jahrhunderts' bestätigt nur das, was bekannt war: Das Böse gedeiht, diesmal in einer besonders extremen Ausgabe von Einseitigkeit, Rassismus und Arroganz. Die Mächtigen nehmen alles. Alle. (...) Wenn dieser Plan erfüllt wird, Gott bewahre, wird es das Ende des palästinensischen Volkes sein. Nicht das physische Ende, sondern das nationale Ende." — schreibt Gideon Levy, der große israelische Journalist, über die tolle #FriedensVision von Trump und Netanjahu. Er schreib außerdem:
„Jeder, der noch einen Tropfen moralischer Verpflichtung hat, sollte über diesen schrecklichen Frieden der Sieger entsetzt sein, der für
Israel gut enden mag, aber niemals gut für die Israelis enden wird. Israel hat nie die Verantwortung für die ersten beiden Nakba übernommen, vielleicht wird es sich auch der Verantwortung für die dritte #Nakba entziehen. Aber #Israel wird sich nie der Schuld und der Schande entziehen können, ein anderes Volk auszurotten.#Netanjahu #DonaldTrump #Zionismus #Palästina #Völkermord #Kolonialismus #Imperialismus #Mensch #Volk #Freiheit #Recht 🇵🇸/🇮🇱

Lesetipp via @multipolar_magazin
Verkehrtes „Geschichtsbewusstsein“Verantwortung für Israel würde bedeuten, das Land auf eine menschliche Palästinapolitik zu verpflichten, anstatt jede Unmenschlichkeit abzunicken.
Seit Jahrzehnten lautet das Mantra deutscher Politik: Sicherheit für den Staat Israel und Gründung eines palästinensischen Staates. Doch nur das erstere haben die Regierungen der Bundesrepublik ernst genommen. Ein palästinensischer Staat ist so fern wie nie zuvor. Wo liegen die Gründe für diesen Widerspruch? Verhindert die Hypothek der faschistischen Vergangenheit immer noch eine Politik nach den Maßstäben der Menschenrechte und des Völkerrechts? Rede des Autors auf der Konferenz des Deutschen Koordinationskreises #Palästina #Israel (KOPI) in Berlin im Januar 2020.
@RubikonNews : weiter lesen