29K subscribers
205 photos
107 videos
3 files
10.2K links
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten

MaNova : Magazin nova(neu)
Download Telegram
„Regime change“ funktioniert nicht!
Die Systemkrise 👈
Seit dem Ende der Sowjetunion und des #Sozialismus hat sich der Systemkonkurrent #Kapitalismus über den ganzen Erdball ausdehnen können. Wo sich Widerstand regte, griff der „Wertewesten“ zur Strategie des #RegimeChange. #Sanktionen, #Farbenrevolutionen und offene #Militärinterventionen sollten für die führenden kapitalistischen Staaten den Marktzugang erzwingen. Aber die Zeit der ersten schnellen Erfolge wie in #Jugoslawien und einigen Nachfolge-Staaten der Sowjetunion scheinen vorbei. #Syrien, #Venezuela und #Libyen zeigen die Mängel dieser Strategie auf und offenbaren damit auch eine grundsätzliche Schwäche des Westens.
@RubikonNews : http://j.mp/2J1uzEz
Die Kriegsmacht 👈
Deutsche Angriffskriege verstoßen gegen #Grundgesetz und #Völkerrecht — und werden dennoch geführt. Teil 5.

Als den „Sündenfall“ der Nachkriegsgeschichte wurde der Kriegseinsatz der Bundeswehr in #Jugoslawien oft beschrieben. Statt Reue und Umkehr wurden danach aber nur noch weitere Sünden draufgepackt. Unser Autor hat sie in den bisherigen Folgen seiner Artikelreihe ausführlich beschrieben: den #Afghanistan-Krieg, der jetzt nach 18 Jahren wohl bald als verloren angesehen werden muss, den zweiten Krieg der USA gegen den #Irak und den Angriffskrieg gegen #Libyen. Im fünften und letzten Teil geht er nun auf die Beteiligung Deutschlands am #Krieg gegen #Syrien ein. Auch hier zeigten sich die scheinbar lammfrommen deutschen Außenpolitiker als verkleidete Wölfe. #Deutschland war aktiv beteiligt an nachrichtendienstlichen Angriffen auf Syrien, an einem umfangreichen #Propaganda- und Wirtschaftskrieg und an der Unterstützung einer höchst dubiosen syrischen Opposition.
@RubikonNews : http://j.mp/2WzBQhQ
🇩🇪 AngriffsKriege via NATO
#KenFM im #Gespräch mit Jochen Mitschka über sein Buch „Deutschlands Angriffskriege
kenfm.de/?s=jochen+mitschka ✔️

Inhaltsübersicht:
00:01:32 Wieso Deutschland legal in Angriffskriege einsteigen kann
00:09:58 #Medien – Das interessengeleitete und meinungsbeeinflussende Investment
00:16:36 Biographie & Buch-Entstehung
00:23:38 Der Sündenfall Balkankrieg
00:36:55 Der BND im Afghanistankrieg
00:46:31 #Parteien-Kartell & Elitarismus
00:59:13 Krieg in #Afghanistan
01:07:51 Die Situation im #Irak
01:17:36 Der Krieg in #Libyen
01:29:20 Der Krieg in #Syrien
01:38:17 🇩🇪 Eine imperiale Macht
01:43:11 Der Krieg im #Jemen
01:50:39 Reformation der #Medien
#Krieg #Frieden #Aufklärung & #SapereAude! Danke, KenFM.de 🙏🏼

sein Buch lesen @BuchKomplizen ⤵️
Die verschwiegene Kriegslüge: Die Berichte über einen angeblichen Giftgasanschlag in Douma sind widerlegt — nur: die Medien sagen uns das nicht.
Das Ausmaß, in dem der Douma-Bericht der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen, OVCW, verfälscht wurde, ist ein Skandal. Offenbar war die Wahrheit uninteressant, lieber hielt man an einer Lüge fest, die im Informationskrieg gegen Russland und die Assad-Regierung nützlich schien. Wie hier manipuliert wurde, wird der Öffentlichkeit jedoch verschwiegen. Statt den öffentlichen Fragen und Zweifeln nachzugehen, greift die OVCW jetzt diejenigen an, die für Aufklärung sorgen.
@RubikonNews : weiter lesen

#Syrien #Douma #Medien
Stimmungsmache gegen Whistleblower: Das ZDF inszenierte mit dem Anti-WikiLeaks-Film „West of Liberty“ billigste Propaganda und teilte noch gegen Russland und Syrien aus.
In seinem Agententhriller „West of Liberty“, der rechtzeitig zur Inhaftierung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange ausgestrahlt wurde, machte das ZDF Stimmung gegen Whistleblower. Der Plot: eine schöne junge Mitarbeiterin der Whistleblower-Plattform „HydraLeaks“ muss vor deren diabolischem Chef beschützt werden. Feinde sind Syrer und Russen, die CIA siegt. Eine billige Attacke auf Julian Assange und WikiLeaks, für deren Hauptrolle sich leider sogar das Schauspiel-Talent Wotan Wilke Möhring hergab.
@RubikonNews : weiter lesen

#propaganda #medien #russland #syrien #wikileaks @saveAssange!