29K subscribers
205 photos
107 videos
3 files
10.2K links
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten

MaNova : Magazin nova(neu)
Download Telegram
Wahlkampf-Schrott
Eliten-Demenz und parlamentarisches Elend.

Deutschland und die politischen Systeme der „westlichen Wertegemeinschaft“ seien Demokratien, heißt es. Das steht in allen Zeitungen und dröhnt täglich hundertfach aus tausenden Lautsprechern. Unsere Karlspreis-kaiserin, jene transatlantische Einflussagentin, Trägerin bunter Hosenanzüge und Rautenkanzlerin in Personalunion weiß es noch genauer: Deutschland ist eine marktkonforme Demokratie. Dass eine „marktkonforme Demokratie“ keine Demokratie ist, sondern eine lügenhafte Fassade, verschweigt sie.

Anhören:
https://soundcloud.com/rubikonmagazin/ullrich-mies-wahlkampfschrott

Ausdrucken:
https://www.rubikon.news/artikel/wahlkampfschrott

Stichwörter:
#Rubikon #Demokratie #Wahlen #Politik #Parteien #Ideologie
🍌🇩🇪 "An der AfD gefällt mir vor allem, dass sie mit dem bisherigen Politik-betrieb bricht und mal diesen ganzen korrupten Laden aufräumt", erklärt Rensch. "Die sind neu und unverbraucht." ...ach, wirklich!?
Acht Beispiele für das brave Wahlvieh zeigen deutlich, dass die AfD keine Alternative für Deutschland ist.
Und wer das jetzt immer noch nicht kapiert hat, 🙈🙉🙊 der ist leider nicht mehr zu retten! 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♂️ ...echt, schade ums deutsche Volk - gute Nacht❗️ #Wahlen #Ochlokratie #Wahlvieh #Parteien #Regime #Korruption #TieferStaat #DeepState #Demokratie #AfD #Aufklärung
t.me/buergerinformative/4303
Der Nichtwähler: Warum ich meine Stimme lieber behalte statt abgebe.
Ich bin nicht zur Landtagswahl gegangen! Entgegen aller gesellschaftlichen Konventionen habe ich meine Stimme behalten, anstatt sie abzugeben. Aus meinem Freundeskreis handelte ich mir für diesen demokratischen „Fauxpas“ gewaltige Kritik ein. Was hab ich mir bei diesem politischen Schule-Schwänzen gedacht? War es trotziger Protest gegen das System? Mangelndes Vertrauen in all jene Parteien, die eine Chance auf das Erklimmen der Sperrklausel hatten? Der Blick ins Ausland auf abschreckende, resignierende Beispiele anderer subversiver Protestparteien, die sich nach Amtsantritt den herrschenden Verhältnissen unterordneten und damit ihr Wahlversprechen über Bord warfen? Fundiertes Fachwissen über die Schein- beziehungsweise Fake-Demokratie, deren Werkzeug – die Wahl – nicht nur unzulänglich, sondern sogar aristokratisch ist? Oder ist es gar eine Mischung aus all diesen Faktoren? Eine selbstkritische Analyse.
@RubionNews : weiter lesen

#Nichtwähler #Wahlen
Wahlen sind undemokratisch! Das Politiktheater hat mit echter Politik nichts zu tun.
Der belgische Historiker David Van Reybrouck beschreibt in seiner Streitschrift „Gegen Wahlen“ eindrucksvoll, wie sehr wir alle dem Irrglauben erlegen sind, Wahlen und Demokratie seien symbiotisch miteinander verbunden. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Ein Blick in die Geschichte bis in die Antike zeigt, dass Wahlen sogar als aristokratisch galten. Van Reybrouck verfällt allerdings nicht in destruktives Meckern, sondern zeigt auf, wie eine partizipatorische, direkte und nicht-elektorale Demokratie im 21. Jahrhundert funktionieren kann.
@RubikonNews: weiter lesen

#Nichtwähler #Wahlen
Die falsche Wahl: Die destruktive Macht eines Parteienkartells, das keine echten Alternativen mehr zulässt, kann nur noch durch Wahlenthaltung gebrochen werden.
Wer nicht wählt, der wählt Rechts. Man muss wählen, um das Schlimmste zu verhindern. Man muss das geringere Übel wählen. In anderen Ländern sterben Menschen, um wählen zu dürfen. Diese und andere Argumente werden uns vor den Wahlen in zwei ostdeutschen Ländern wieder mal um die Ohren gehauen. Immer häufiger empfehlen Medienkampagnen nicht nur die eine oder andere Wahlalternative, sondern das Wählen selbst. Das zeigt, welche Angst das herrschende Parteienkartell vor seiner Delegitimation durch Wahlenthaltung hat. Die Angst ist begründet, denn immer mehr Menschen fühlen sich verschaukelt von einem System, in dem immer dreister gegen die Bedürfnisse der Mehrheit regiert wird. Die Idee der Gewaltenteilung ist längst zur Farce verkommen, ebenso wie die einer unabhängigen Presse. Und Direkte Demokratie wird von den gewählten „Repräsentanten” wirksam verhindert. Für Menschen, die eine andere Politik wollen, ist gegen diese von den Eliten fest gefügte Mauer der Alternativlosigkeit kein Durchkommen mehr. Was bleibt ist nur, aus einem Spiel auszusteigen, in dem es nichts mehr zu gewinnen gibt. Nicht mehr zu wählen ist die letzte wirkliche Wahl, die wir haben.
@RubikonNews : weiter lesen

#Wahlen #Nichtwähler #Demokratie
Bodos „Rinkspartei“Mit Bodo Ramelow ist die Linkspartei zur Mitverwalterin eines Systems avanciert, das für Elend, Ausbeutung und Tod verantwortlich ist.
Nach allerlei Machtspielen von rechts ist der Linke-Politiker Bodo Ramelow nun doch vorerst wieder Ministerpräsident von Thüringen. Aber seine rot-rot-grüne Koalition steht auf wackeligen Füßen. Sie ist erpressbar, denn das rechte Lager, von der AfD über die CDU bis hin zur FDP, ist stark. Unschuldig sind Ramelow und die gesamte Führung seiner Partei daran nicht.
@RubikonNews : weiter lesen

#brd #parteien #regime #wahlen