📹 MANOVA The Great WeSet: „Die Rückeroberung Digitaliens“ (Ma. Böning, Mil. Matuschek, Tom Regenauer)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: „Die Rückeroberung Digitaliens“ (Ma. Bönig, Mil. Matuschek, @tomregenauer)
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern die Autoren Milosz Matuschek, Tom-Oliver Regenauer und der Unternehmer Markus Bönig, dass die Menschheit der Überwachung nicht schutzlos ausgeliefert ist – es gibt Alternativen!
+++
Die Plattformen…
+++
Die Plattformen…
Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seine Reportagereise. Teil 1.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Tahiti-Projekt
Eine Vorschau auf das Jahr 2022 — aufgeschrieben mehr als ein Jahrzehnt früher: Die Welt droht in einem Chaos aus natürlichen und menschengemachten Katastrophen unterzugehen. Nur auf Tahiti wächst ein neues ökologisches Paradies heran. Omai, der junge Präsident…
Wer ohne Gefahr für Leib, Leben, soziale oder wirtschaftliche Existenz mit Unterstützung aller Regierungsparteien und Medien auf „Demonstrationen“ paradiert, der ist überall — nur nicht im Widerstand.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Nie wieder war bereits
Mehr Edelmut war selten als in den letzten 13 Monaten, seit sich der „Kampf gegen rechts“ in regelmäßigen, gut besuchten Kundgebungen entlud. Aber was steckt psychologisch hinter der Massenbewegung? Zu vermuten ist: Wer sich betont moralisch gibt, hat latent…
Was an Weltanschauungen den öffentlichen Diskurs dominiert, richtet sich meist nicht nach der Wahrheit, sondern nach der Macht. Dies erklärt das Verhalten unserer „Leitmedien“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Multiplikatoren der Manipulation
Einen Großteil der Informationen, aus denen wir unser Weltbild aufbauen, beziehen wir nicht aus eigener Erfahrung, sondern aus zweiter Hand. Überwiegend also aus Medien. Dies gibt Medienschaffenden eine Macht, der nicht immer eine adäquate charakterliche…
AfD und BSW gehen mit pazifistischen Aussagen auf Wählerfang — ob sie im Ernstfall auch so handeln würden, steht auf einem anderen Blatt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unzuverlässige Friedensfreunde
„Nie wieder Krieg mit Russland“, „Erst Panzer, dann eure Söhne“ — so lauten zwei der Botschaften, die vergangene Woche bei einem Protest in Görlitz zu sehen waren. Anlass war die Übernahme eines Werks zur Produktion von Güterwagen durch den Rüstungshersteller…
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern die Autoren Milosz Matuschek, Tom-Oliver Regenauer und der Unternehmer Markus Böning, dass die Menschheit der Überwachung nicht schutzlos ausgeliefert ist — es gibt Alternativen!
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Rückeroberung Digitaliens
Wir starten eine Expedition in die Tiefen des unbekannten und wilden Digitaliens. Wir sprechen über die neuesten Überwachungs- und Zensurtools und wie man ihnen vielleicht entkommen kann. Wir tauchen nach Deepseek und latschen über die neuen Quantenweiden…
Wenn die Schleier des Kindesmissbrauchs fallen, sind alle betroffen — dies bedeutet aber nicht unbedingt, dass sich etwas ändert.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Im Schmerz vereint
Verdrängung ist eine gängige Methode, Unbequemes oder Schmerzhaftes nicht an sich heranzulassen. Es ist eine Schutzfunktion, um sich nicht dort berühren zu lassen, wo es weh tut. Verdrängen ist menschlich. Etwas erscheint uns als so schlimm, dass wir es nicht…
Menschen in der Gefangenschaft der Hamas sind überall Thema — wer unter schlimmen Haftbedingungen in Israel einsitzt, wird dagegen gern „übersehen“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die ungesehenen Geiseln
Wann ist man eine Geisel — wann ein Gefangener? Emotional haben die beiden Begriffe für uns verschiedene Bedeutungsnuancen: Wer Gefangener ist, hat etwas verbrochen und ist zu Recht im Gefängnis. Wer hingegen eine Geisel ist, ist grundlos in den Händen von…
Im Wahlkampf haben Beleidigungen, Nötigung und körperliche Gewalt ein nie gekanntes Ausmaß angenommen — „führend“ sind derzeit die sogenannten linken Kräfte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die große Gereiztheit
Gesetzestreue ist nicht alles, und leidenschaftliche Auftritte in der Politik wirken oft erfrischend. Was derzeit auf Deutschlands Straßen und teilweise auch im Bundestag geschieht, ist jedoch eine tatsächliche Gefahr für eine geordnete politische Meinungsbildung…
Es gab in der Geschichte Erfolg versprechende radikal-pazifistische Vorstöße. Die Logik der Gewalt setzte sich aber meist durch — mit verheerenden Folgen bis in die Gegenwart.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Siegeszug des Krieges
Offenbar waren die Verwüstungen, die der Erste und der Zweite Weltkrieg angerichtet hatten, noch nicht schlimm genug gewesen. Unter Konrad Adenauer wurde gleich wieder entschlossen hochgerüstet, wurde Westdeutschland in das „Verteidigungsbündnis“ NATO integriert.…
Mit „Zivilgesellschaft“ ist heutzutage eine nach links tendierende Glaubensgemeinschaft gemeint, die beansprucht, das gesellschaftliche Ganze zu dominieren. Exklusivauszug aus „Hauptsache Haltung“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Hauptsache Haltung!
Linksliberale Parteien, allen voran die Grünen, betrachten die sogenannte Zivilgesellschaft als Verbündete im Kampf um die Deutungshoheit. Daher nehmen sie sich auch heraus, zu entscheiden, wer dazu gehört. Im Folgenden lesen Sie dazu einen Auszug aus dem…
Ein neues Gesetz in Israel könnte es Palästinensern untersagen, den Kontakt zum UN-Flüchtlingshilfswerk UNRWA aufrechtzuerhalten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gekappte Überlebensader
In den letzten 15 Monaten ist es der internationalen Gemeinschaft nicht gelungen, völkermörderische Gräueltaten in Gaza zu verhindern. Die Auflösung des UN-Flüchtlingshilfswerks UNRWA würde diesen Albtraum perfekt machen. Anfang des Jahres informierten Beamte…
Diether Staudt, der in der Ukraine als Unternehmer tätig war, berichtet im Interview von den Plänen des ukrainischen Militärs zur Eroberung der Donbass-Republiken.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der gewollte Bruderkrieg
„Das ukrainische Militär plante einen Angriff zur Eroberung der Donbass-Volksrepubliken am 6. März 2022 und wollte die russischen Bewohner des Donbass vertreiben oder auch eliminieren“, berichtet Dieter Staudt. Der Unternehmer wohnte von 2011 bis Mitte 2022…
Mit den Massendemos „gegen rechts“, dem Anschlag auf ver.di und der Sicherheitskonferenz sowie ihren Gegenprotesten wird München zum Brennglas, welches vor der Bundestagswahl die Verwerfungen in Deutschland sichtbar macht.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Münchner Dominoeffekt
Seit dem 8. Februar kehrt in München keine Ruhe ein. Die Kette von Ereignissen begann mit einem Demo-Großaufgebot für „unsere Demokratie“ und „gegen rechts“, als sich eine Viertelmillion Menschen auf der Münchner Theresienwiese versammelten. Nur fünf Tage…
📹 MANOVA im Gespräch: „Die Macht der Gedanken“ (Lucas Buchholz und Elisa Gratias)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA im Gespräch: „Die Macht der Gedanken“ (Lucas Buchholz und Elisa Gratias)
Das Naturvolk der Kogi bittet seine „jüngeren Brüder“ der Industrienationen wieder anzufangen zu denken. Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Lucas Buchholz, wie sie das meinen.
+++
Timeless Wisdom Academy: https://timeless-wisdom.com/
Buch Deutsch: http…
+++
Timeless Wisdom Academy: https://timeless-wisdom.com/
Buch Deutsch: http…
Nach dem Anschlag von München fanden sich schnell Gruppen zusammen, die gegen rechts demonstrierten. Ist Pietätlosigkeit eigentlich demokratisch?
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unanständige Demokratiedemonstranten
Man kann gegen rechte Parteien auf die Straße gehen, gewiss. Gegen diese ist — je nach eigenem Standpunkt — einiges einzuwenden. Aber muss man es gerade dann tun, wenn gerade wieder ein mörderischer Anschlag stattgefunden hat — in einem Kontext, den gerade…
Das Naturvolk der Kogi in Kolumbien bittet seine „jüngeren Brüder“ der Industrienationen, wieder zu denken anzufangen. Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Lucas Buchholz, wie sie das meinen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Macht der Gedanken
Die Kogi leben in einer hoch entwickelten Kultur, die seit über 4.000 Jahren existiert. Im Gegensatz zu modernen Industriegesellschaften haben sie Wege gefunden, als Zivilisation nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu leben. Dabei spielt Bewusstseinsarbeit…
Die Zurschaustellung von Toleranz und Integration ist Teil eines propagandistischen Kampfes im Innen wie im Außen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Instrumentalisierte Minderheiten
Der Schutz und die Integration von Minderheiten werden hier im Westen großgeschrieben. Wenn sich westliche Gesellschaften durch etwas auszeichnen, dann durch ihren Umgang mit Flüchtlingen und Migranten und die Integration identitärer Minderheiten wie der…
Nach einem erneuten Doppelmord, begangen von einem Flüchtling, spulen die Etablierten ihre Entrüstungsroutinen ab und versuchen ihre Mitverantwortung vergessen zu machen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Trauriger Höhepunkt in München
Eine Demonstration für mehr Kernkraft unmittelbar nach einem Reaktorunfall — undenkbar. Ein Aufmarsch gegen Maßnahmen der Anti-Terror-Fahndung nach einem Attentat der Roten Armee Fraktion — wohl kaum. Aber Demo gegen die Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen…