Aus dem Innersten: Nicht nur die Katze möchte zurück auf Gottes Thron.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Ich werde Gott doch nicht alles sagen
In der neuen „Textecke“ des Literatursalons, genannt „Aus dem Innersten“, zeigt Dirk C. Fleck einen Menschen, abgeschirmt von der Außenwelt, ihren Sprechweisen und ihren Talkrunden, im Selbstgespräch mit Gott. Nachdenklich, etwas melancholisch und mit scharfem…
Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Bargeld-Gretchenfrage
Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Unser Autor hat nachgefragt. Die etablierten Parteien misst er auch an ihren Taten. Was geschah im Bundestag und im EU-Parlament? Wie…
In den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 zeigen die Parteien, ob die Bürger in Deutschland mit einer Aufrüstung oder Abrüstung rechnen müssen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Parteien und der Krieg
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Der folgende Text gibt die Positionen der Parteien zu den Themen NATO, Bundeswehr, Stationierung von Waffensystemen, Wehrpflicht, Taurus-Raketen und Aufbau einer europäischen Armee wieder.…
Während alle Welt über den Islam spricht und das Christentum dem Zeitgeist völlig zu erliegen scheint, fasst eine dritte Religion geräuschlos in Europa Fuß.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Buddhismisierung Europas
Wenn wir über Religion sprechen, dann meist über das Für und Wider der Migration aus muslimischen Ländern. Gelegentlich dreht sich die Debatte auch noch um leere evangelische und katholische Kirchen. Gott, der bekanntlich seit Neuestem „queer“ ist, hat an…
Wer jeden Einfluss des Menschen auf das Klima verneint, schüttet das Kind mit dem Bade aus. Notwendig ist eine ökologische Suffizienz-Strategie.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Genug ist genug
Die zum Kulturkampf eskalierende Debatte um die gegenwärtige Klimaschutzpolitik wird mit Begriffen geführt wie „Klimaschwindel“ und „grüne Ideologie“. Hinzu kommen pseudowissenschaftliche Argumente wie zum Beispiel: „Klimaveränderungen hat es erdgeschichtlich…
Die dramatischen und fast durchweg negativen Umbrüche der letzten Jahre stehen in einem Zusammenhang, der sich erst bei näherem Hinsehen enthüllt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die verborgene Ordnung der Macht
Viele von uns spüren es intuitiv: Wir leben in einer Ära des Umbruchs, in der alte Sicherheiten schwinden und tiefgreifende Veränderungen unsere Gesellschaft erschüttern. Das Jahr 2025 markiert die Halbzeit einer groß angelegten globalen Transformation —…
Eine wirklich gründliche Aufarbeitung der Coronazeit ist nicht in Sicht — stattdessen tobt hierzulande nun der Kampf gegen rechts.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Deutsches Theater
Verwegene Zeitgenossen hatten auf eine zumindest teilweise Aufarbeitung der Coronazeit gehofft und müssen nun ernüchtert feststellen, dass sie einer Illusion aufgesessen sind. Allein die Menge und das Spektrum der durch das gemeinsame Interesse miteinander…
Besinnen wir uns auf die heilende Wirkung von Verbindung, damit das Trennende nicht immer weiter Raum greift.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gemeinsam weiterkommen
Die vergangenen Zeiten haben vor allem dazu beigetragen, uns immer mehr zu isolieren und auseinanderzutreiben. Das Resultat wird uns schmerzhaft vor Augen geführt: Wir sind immer kränker, immer unglücklicher und immer mehr dazu bereit, uns in Kriegshandlungen…
Russland war wesentlich daran beteiligt, dass Deutschland 1945 bedingungslos kapitulierte. Wieder wird der 80. Jahrestag aber wohl von den Medien ignoriert werden, da das „falsche“ Land feiert.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der vergessene Befreiungstag
In knapp drei Monaten, am 9. Mai 2025, jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem die deutschen Generäle Wilhelm Keitel, Hans-Georg von Friedeburg und Hans-Jürgen Stumpff sowie der sowjetische Marschall Georgi Schukow in Berlin-Karlshorst die Urkunde über die…
Dass der Krieg heute wieder auf dem Vormarsch ist, liegt auch daran, dass wir in einer Epoche ohne Musik leben, die diesen Namen verdienen würde.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Drei Akkorde gegen Massenmord
Rolling Stones, Black Sabbath, Freddy Quinn — die musikalische Allgemeinbildung von Michael Sailer greift sehr weit und ist wahrhaft tabulos. In seinem launigen Rückblick sind politische Geschichte und Kulturgeschichte eng miteinander verzahnt. Wir alle grübeln…
Wir sollten mehr vom Leben verlangen, als alle paar Jahre darüber entscheiden zu „dürfen“, wer uns als nächstes beherrschen wird.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Behalten wir unsere Stimme!
Kann man das System der Fremdbestimmung von innen ändern? Jedenfalls nicht durch Legitimierung der herrschenden Oligarchie. „Unsere Demokratie“, wie sie von Politikern immer wieder genannt wird, ist in Wahrheit deren Demokratie. Fremdherrschaftssysteme bezeichnen…
Die Münchener Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance löste Entrüstungsstürme bei europäischen Politikern aus. Mit unbequemen Wahrheiten gewinnt man eben keinen Beliebtheitswettbewerb.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Trigger-Party im Bayerischen Hof
Kann es sein, dass J.D. Vance heimlicher Leser von Manova ist? Vieles, was er bei seiner Rede vom 14. Februar 2025 auf der Münchner Sicherheitskonferenz sagte, hätte glatt von uns stammen können. Trumps Vize sagte unter anderem, dass eine Regierung keine…
Im Wahlkampf wird das Thema Überwachung gerne ausgelassen. Wie die Parteien sich dazu positioniert haben, zeigt die folgende Analyse der Wahlprogramme zu der Bundestagswahl 2025. Teil 1 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Parteien und die Überwachung
Kurz vor der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag sind Themen wie die gestiegenen Lebenshaltungskosten oder die Migrationspolitik omnipräsent. Ein Thema, über das auf offener politischer Bühne nicht so laut gesprochen wird, obwohl es alle Bürger betrifft, ist…
📹 MANOVA The Great WeSet: „Der Brandmauerfall“ (Marco Bülow, @UlrikeGuérot-Official @michaelsailer01)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: „Der Brandmauerfall“ (Marco Bülow, @UlrikeGuérot-Official @michaelsailer01
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum anlässlich der Bundestagswahl mit dem Ex-Abgeordneten @MarcoBuelow-Lobbyland, der Politologin @UlrikeGuérot-Official und dem Autor @michaelsailer01über die Ursachen für die Aushöhlung der Demokratie.…
Obwohl ihnen oft der Mythos anhängt, als Verfechter der menschlichen Freiheit geschaffen worden zu sein, sind das Internet und viele seiner populärsten Unternehmen aus dem Staatssicherheitsapparat der USA hervorgegangen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das größte Spitzelsystem der Geschichte
Heutzutage fußt die Weltwirtschaft nicht mehr auf Öl, sondern auf Daten. Kurz nach Einführung des Mikroprozessors kam das Internet, woraufhin sich Unmengen von Daten in den Spulen von Glasfaserkabeln unter den Ozeanen sowie in Satelliten über dem Himmel bewegten.…
Politiker verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Gehorsam nicht. Unter solchen Umständen ist es besser, nicht zu wählen, als das Falsche zu wählen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Unwählbaren
In Deutschland gab es zuletzt knapp 14 Millionen Nichtwähler. Die Autorin gehört dazu. Denn: Das Vertrauen in Politiker zu setzen, ist nicht mehr zeitgemäß. Jetzt muss Anarchie ihre Chance bekommen. Nein, das bedeutet nicht Chaos und Gewalt. Sondern ist die…
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum anlässlich der Bundestagswahl mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer über die Ursachen für die Aushöhlung der Demokratie.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Brandmauerfall
Demokratie ist gut, nein: heilig. Sie hat immer recht und kann also gar kein Unrecht tun. Doch in letzter Zeit muss sie pausenlos gerettet werden, und zwar vor ihren Wählern. Die wollen nämlich die Demokratie zerstören. Deshalb nennt man sie Populisten. Die…
Im Wahlkampf wird das Thema Überwachung gerne ausgelassen. Wie die Parteien sich dazu positioniert haben, zeigt die folgende Analyse der Wahlprogramme zu der Bundestagswahl 2025. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Parteien und die Überwachung
Kurz vor der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag sind Themen wie die gestiegenen Lebenserhaltungskosten oder die Migrationspolitik omnipräsent. Ein Thema, über das auf offener politischer Bühne nicht so laut gesprochen wird, obwohl es alle Bürger betrifft, ist…
Die USA und Russland wollen den Ukrainekrieg beenden — gegen eine solche Zumutung wehren sich Kiew und die EU jedoch tapfer.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Friedensallergie
Skandale sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Früher gab es in der Presse viel Gegenwind, wenn jemand Menschenleben riskierte — heute wendet sich öffentliche Entrüstung vor allem gegen jene, die versuchen, ein weiteres Morden zu verhindern. Da…
Union und AfD klammern sich an einem überholten Gesellschaftsbild fest und lösen das Versprechen, Bewahrenswertes zu bewahren, meist nicht ein.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Wahllos konservativ
Wer konservativ ist, der bezieht sich gerne auf eine Vorstellung von gestern, die noch dazu in der nostalgischen Rückschau romantisch idealisiert wird. Das zeigt sich vor allem am Beispiel des konservativen Familienbildes, das eine spießige Kleinfamilie zur…