Paula P'Cay Nachrichten Kanal
3.77K subscribers
10.4K photos
11.6K videos
417 files
40.4K links
Dies ist ein Kanal mit staatlichen und alternativen Nachrichten aus aller Welt - positive und negative, die zur Aufklärung der momentanen Situation und zur Entstehung neuer Gesellschaftsideen beitragen.
Ideologiefrei und informativ.
Download Telegram
Forwarded from InfraRot Medien
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die WELT zeigt im Bericht von Christoph Wanner aus Kiew über die russischen Luftangriffe auf die Stadt illustrativ Bilder der Zerstörungen in Tel Aviv.

Wird wohl bedeuten, dass es in Kiew nicht genügend Zerstörung gibt, die man hätte zeigen können.
🤡6
Forwarded from InfraRot Medien
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Odessa

Große Party mit einer Badewanne voller Champagner von Moёt & Chandon während russische Popmusik gespielt wird. Eine Ukraine, von der Selenskyj seinen westlichen Partnern wohl nichts erzählen wird.
2
Forwarded from InfraRot Medien
Der israelische Botschafter bei der UN in seiner Stellungnahme:

"Wir sind das moralischste Land der Welt und die Wächter der Zivilisation"

Jemand sollte dem Mann näher bringen, dass das Internet erfunden wurde …
🤮12
Forwarded from Team Bystron
„Wann ist Frieden
Endlich Frieden
Wann ist Frieden, endlich Frieden und all das Elend vorbei!
Wann ist Frieden
Endlich Frieden
Wann ist Frieden, endlich Frieden und das Ende der Barbarei!“

Reinhard Mey | Frieden | 2003

🔗 Folgen Sie Team Bystron auf Telegram
👀3
Forwarded from MT News - Deutsch
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Regierungsfeindliche Proteste in Belgrad: verletzte Polizisten und Dutzende Festnahmen

Am Samstag kam es in Belgrad zu Zusammenstößen mit der Polizei. Tausende Studenten und Anhänger der Oppositionsparteien protestierten gegen den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić. Sie fordern die Auflösung des Parlaments, um den Weg für vorgezogene Neuwahlen zu ebnen.

Berichten zufolge wurden bei den Unruhen Dutzende von Demonstranten festgenommen. Nach Angaben der serbischen Polizei wurden sechs Beamte verletzt.

Mehr auf unserer Webseite: https://de.rt.com/europa/249337-proteste-in-serbien-vucic-warnt/

@MTnews_Deutsch
👏1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Geht euch ein Rad ab?
Windräder im Vogelschutzgebiet?!

Selbst als Gerichtsreporterin muss man den Blick auch mal in die freie Wildbahn richten – besonders, wenn sie durch Profitgier zerstört werden soll!

Was hier in der Elbmarsch und anderen Teilen Niedersachsens geplant ist, ist kein Fortschritt – es ist Wahnsinn unter dem grünen Deckmantel.

Dieses mafiöse Konstrukt braucht Widerstand – jetzt!

Wir haben nur noch bis morgen Zeit, um über 1.000 fehlende Unterschriften zu sammeln und diesen Irrsinn zu stoppen.

➡️ Die Petition kann bundesweit unterschrieben werden.
➡️Schnell, unkompliziert, wichtig:

👉 Zur Petition Nr. 01162/89/19 im Landtag Niedersachsen

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=142

Teilt diesen Aufruf! Jedes Zeichen zählt – für Natur, Artenvielfalt und gesunden Menschenverstand.
👍32
Forwarded from Hermann Ploppa
Am 5. Mai 1974 trat der damalige Bundeskanzler Willy Brandt von seinem Amt zurück. Allgemeine Überraschung, ja sogar Bestürzung. Denn Brandt hatte durch seine Politik der Entspannung gegenüber den östlichen Nachbarn der deutschen Politik und Wirtschaft ganz neue Bewegungsspielräume erschlossen: Osthandel, erleichterter Austausch zwischen Bundesrepublik und DDR, geklärte Beziehungen zu Polen. Über die Gründe für Brandts Rücktritt wurde viel spekuliert: da war die Rede von seinem engen Mitarbeiter Guillaume, der als Stasi-Spion enttarnt wurde. Oder Brandts Frauengeschichten. Seine massiven Depressionen. Der Grund ist vermutlich ein anderer: er wollte keine Erklärung unterschreiben, die Deutschland seiner Souveränität berauben sollte. Mehr dazu im Video. https://www.youtube.com/watch?v=picS0TdkbA0
1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Er sagt die ganze Zeit „wir“. Und doch können sie sich kaum beruhigen…

t.me/Rosenbusch
7🌭2👏1
Am 07.07.2025 wechselt Uranus in das Zeichen Zwilling. Ab dann dürfen wir uns an Berichte wie diese gewöhnen: Neue Massstäbe für die globale Internetversorgung und die interplanetare Kommunikation. 👉 Quelle

Chinesische Forscher entwickeln neue Lasertechnologie. Ein Zwei-Watt-Laser schlägt Starlink in der Datenübertragung: Chinas neue Kommunikationstechnologie könnte Internet, GPS und Raumfahrt grundlegend verändern – und das sogar zu geringeren Kosten.

Es wäre möglich, einen HD-Film von Shanghai nach Los Angeles in weniger als 5 Sek zu übertragen. Die neue Technologie könnte revolutionäre Auswirkungen auf die Zukunft der Kommunikationstechnologie haben und Möglichkeiten für neue Anwendungen und Services schaffen, die bisher undenkbar waren.

⭐️ 28.06.2025
⭐️ Wöchentlich: Sternen-News | Digital & PDF
🪷 Astrologie-Schule der Neuen Zeit: Ab 28.07.2025 ist das Einschreibefenster für den nächsten Ausbildungszyklus offenㅤ
👍2🤡1
Forwarded from InfraRot Medien
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Unser geschätzter Kollege Miró hat wieder mal ein herrliches Fundstück anzubieten:

Die deutsche Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren in die Ausbildung Transsexueller Rikscha-Fahrer investiert – in Indien!
🙈21
Forwarded from ELENA FRITZ-GLOBAL AFFAIRS (ELENA FRITZ)
📉 „Aufrüstung als Irrweg? – Die historische Sackgasse europäischer Sicherheitspolitik“

Die NYT spricht es aus, was viele in Europa nicht zu denken wagen: Die forcierte Militarisierung der EU könnte sich als historischer Fehler erweisen. Statt strategischer Weitsicht erleben wir derzeit einen hektischen Wettlauf um Zahlen – 2 %, 3,5 %, nun gar 5 % des BIP für Rüstungsausgaben bis 2035. Doch was als „Zeitenwende“ verkauft wird, droht in Wahrheit zum ökonomischen und politischen Bumerang zu werden.

🔍 Analyse: Mehr Budget heißt nicht mehr Sicherheit
Die USA – unter Trump – fordern, Europa liefert. Doch wo bleibt der strategische Plan? Höhere Militärausgaben ohne präzise Zieldefinition, ohne klare Bedrohungsanalyse führen nicht zur Verteidigungsfähigkeit, sondern zu fiskalischer Überforderung. So die nüchterne Einschätzung der NYT.

Denn was geschieht, wenn Milliarden in die Rüstungsindustrie gepumpt werden, während Sozialhaushalte, Infrastruktur und Innovation auf der Strecke bleiben? Die Zeitung warnt: Europa könnte einen hohen Preis zahlen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch.

💶 Sozialabbau für Symbolpolitik?
Die Belastung der nationalen Haushalte ist kein Nebeneffekt, sondern der Kern des Problems. Die EU ringt mit einer industriellen Schwäche, einem Infrastrukturdefizit und wachsender sozialer Spaltung. Doch statt gezielter Investitionen in Widerstandsfähigkeit, Bildung oder Energieautarkie wird nun auf Panzerkolonnen gesetzt – in der Hoffnung, außenpolitisch ernst genommen zu werden.

Die NYT spricht von einem "kurzfristigen Wachstumsimpuls", der keine nachhaltige industrielle Wettbewerbsfähigkeit erzeugen wird. Stattdessen wird ein Großteil der Mittel an etablierte Rüstungsriesen verteilt – ohne eigene europäische Wertschöpfungskette, ohne Souveränität, ohne Nachhaltigkeit.

📉 Das Ergebnis? Strategische Illusion statt realistischer Sicherheit
Ein strategieloses Aufrüsten schafft keine Wehrhaftigkeit, sondern eine neue Abhängigkeit: politisch von US-Vorgaben, ökonomisch von amerikanischer und französischer Rüstungstechnologie, fiskalisch von zukünftigen Einsparungen im zivilen Bereich.

Wer glaubt, Sicherheit sei allein durch steigende Militärausgaben zu erreichen, verwechselt Wehrfähigkeit mit Größenwahn. Und wer glaubt, Brüssel könne mit einem Verteidigungsfonds von 800 Mrd. Euro europäische Stärke simulieren, hat den Kern des Problems nicht verstanden: Europa fehlt nicht das Geld – sondern die strategische Souveränität.

🧭 Mein Standpunkt: Eine souveräne Außenpolitik braucht kein 5 %-Dogma
Ich plädiere nicht für Abrüstung. Aber ich plädiere für Vernunft. Für strategisches Denken. Für nationale Prioritätensetzung und gegen technokratischen Dogmatismus. Deutschland braucht eine Verteidigungspolitik, die von deutschen Interessen ausgeht – und nicht von transatlantischen Zahlenvorgaben.

#geopolitik@global_affairs_byelena
🤡1
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Berliner Schnauze trifft am 🇭🇺 Balaton auf Rrrrächten Ignaz Bearth! 😅
👍4