Keine Riesen-Windräder in Clausnitz & Dorfchemnitz: Dienstag (21. Januar) auf zur öffentlichen Gemeinderatssitzung!
Auch der Landratskandidat der FREIEN SACHSEN, Stefan Trautmann, ist mit dabei!
In Clausnitz, einem Ortsteil der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle, wird die Errichtung von 250 Meter hohen Windrädern geplant. Obwohl sich der Ort in einem Bürgerbescheid vor wenigen Jahren gegen ein solches Vorhaben ausgesprochen hat. Offenbar möchte die Politik einmal mehr gegen den Willen der Bevölkerung Fakten schaffen. Doch das wird nicht funktionieren.
Am Dienstag (21. Januar 2025) findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, bei der die Bürger zu Wort kommen sollen. Los geht es um 19 Uhr (An der Schanze 1 in Rechenberg-Bienenmühle). Je mehr Menschen kommen, desto deutlicher wird die Botschaft.
Und: Je mehr Stimmen Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN am Sonntag zur Landratswahl in der Region erhalten, desto schneller wird die etablierte Politik Abstand von diesem Vorhaben nehmen!
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Auch der Landratskandidat der FREIEN SACHSEN, Stefan Trautmann, ist mit dabei!
In Clausnitz, einem Ortsteil der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle, wird die Errichtung von 250 Meter hohen Windrädern geplant. Obwohl sich der Ort in einem Bürgerbescheid vor wenigen Jahren gegen ein solches Vorhaben ausgesprochen hat. Offenbar möchte die Politik einmal mehr gegen den Willen der Bevölkerung Fakten schaffen. Doch das wird nicht funktionieren.
Am Dienstag (21. Januar 2025) findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, bei der die Bürger zu Wort kommen sollen. Los geht es um 19 Uhr (An der Schanze 1 in Rechenberg-Bienenmühle). Je mehr Menschen kommen, desto deutlicher wird die Botschaft.
Und: Je mehr Stimmen Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN am Sonntag zur Landratswahl in der Region erhalten, desto schneller wird die etablierte Politik Abstand von diesem Vorhaben nehmen!
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Forwarded from Stefan Trautmann
Landratswahl am Sonntag (26. Januar) in Mittelsachsen:
Deine Stimme für Stefan Trautmann!
Sonntag zählt jede Stimme, denn die Anhänger von CDU und Co gehen hin. Um für unseren Landkreis Mittelsachsen einen konservativ-patriotische Politikwechsel zu ermöglichen, bitten wir um deine Stimme für Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN.
Als Bürgerbewegung sind wir angetreten, um die Politik von der kommunalen Ebene an zu verändern. Seit der Kommunalwahl im letzten Jahr sitzen wir im mittelsächsischen Kreistag, zahlreichen Stadträten und stellen sogar in Lunzenau den 2. stellvertretenden Bürgermeister. Jetzt gilt es, den Chefsessel im Freiberger Landratsamt zu entern. Wählen Sie Stefan Trautmann – Bürger statt Parteien!
Stefan Trautmann steht für:
- Sofortigen Bürokratieabbau, Schluss mit dem Chaos!
- Steuern und Abgaben runter, wir lassen uns nicht mehr ausbeuten!
- Illegale und kriminelle Einwanderer abschieben, es ist unser Land!
- Schluss mit dem Windrad-Irrsinn, für eine lebenswerte Heimat!
- Bürger statt Parteien, Veränderung beginnt von unten!
Jetzt mitmachen und Sonntag wählen gehen, jede Stimme zählt!
P.S.: Wahlbenachrichtung verloren? Kein Problem, einfach Personalausweis oder Reisepass mit ins Wahllokal nehmen, das reicht!
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Deine Stimme für Stefan Trautmann!
Sonntag zählt jede Stimme, denn die Anhänger von CDU und Co gehen hin. Um für unseren Landkreis Mittelsachsen einen konservativ-patriotische Politikwechsel zu ermöglichen, bitten wir um deine Stimme für Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN.
Als Bürgerbewegung sind wir angetreten, um die Politik von der kommunalen Ebene an zu verändern. Seit der Kommunalwahl im letzten Jahr sitzen wir im mittelsächsischen Kreistag, zahlreichen Stadträten und stellen sogar in Lunzenau den 2. stellvertretenden Bürgermeister. Jetzt gilt es, den Chefsessel im Freiberger Landratsamt zu entern. Wählen Sie Stefan Trautmann – Bürger statt Parteien!
Stefan Trautmann steht für:
- Sofortigen Bürokratieabbau, Schluss mit dem Chaos!
- Steuern und Abgaben runter, wir lassen uns nicht mehr ausbeuten!
- Illegale und kriminelle Einwanderer abschieben, es ist unser Land!
- Schluss mit dem Windrad-Irrsinn, für eine lebenswerte Heimat!
- Bürger statt Parteien, Veränderung beginnt von unten!
Jetzt mitmachen und Sonntag wählen gehen, jede Stimme zählt!
P.S.: Wahlbenachrichtung verloren? Kein Problem, einfach Personalausweis oder Reisepass mit ins Wahllokal nehmen, das reicht!
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Bericht von der Stadtratssitzung in Lunzenau! Wir halten Wort:
1. Markt in Lunzenau: Wiederbelebung gescheitert
Die Wiederbelebung des Marktes in Lunzenau, ein Projekt, das seitens der Freien Sachsen angestoßen werden sollte, wurde im Stadtrat als utopisch und unrealistisch abgetan. Anstatt konkrete Lösungsansätze oder Unterstützungen zu diskutieren, wurde die Idee letztlich zerredet und offenbar als nicht gewünscht deklariert. Ein Vorhaben, das vielen Bürgern am Herzen liegt, scheint damit endgültig auf Eis gelegt zu sein. Doch wir bleiben hartnäckig!
2. Parkfest ohne städtische Unterstützung
Das Parkfest, eine traditionelle Veranstaltung und wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Lunzenau, erhält auch weiterhin keine finanzielle Unterstützung durch die Stadt. Dieses Desinteresse zeigt deutlich, dass das Parkfest offenbar nicht mehr als erwünscht betrachtet wird. Eine fehlende Förderung durch die Stadt gefährdet die Zukunft solcher Feste und stellt den Einsatz der Bürgervereine auf eine harte Probe.
3. Grundsteuererhöhung: Belastung für die Bürger
Die kürzlich beschlossene Erhöhung der Grundsteuer trifft viele Haushalte in unserer Gemeinde hart. Vor allem in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten sorgt diese Entscheidung für Unmut in der Bevölkerung. Während die CDU im Stadtrat für die Erhöhung gestimmt hat, haben wir, die Freien Sachsen, uns klar dagegen positioniert.
Für alle betroffenen Bürger stellt sich nun die Frage: Wie kann man gegen diese Erhöhung Widerspruch einlegen? Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürger umfassend über ihre Rechte und Möglichkeiten informiert werden.
Abschließend fordern wir als Freie Sachsen mehr Bürgernähe, transparente Entscheidungen und die Rückbesinnung auf die Bedürfnisse der Einwohner von Lunzenau. Es ist an der Zeit, dass Anliegen wie die Wiederbelebung des Marktes und die Unterstützung kultureller Veranstaltungen endlich ernst genommen werden.
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
1. Markt in Lunzenau: Wiederbelebung gescheitert
Die Wiederbelebung des Marktes in Lunzenau, ein Projekt, das seitens der Freien Sachsen angestoßen werden sollte, wurde im Stadtrat als utopisch und unrealistisch abgetan. Anstatt konkrete Lösungsansätze oder Unterstützungen zu diskutieren, wurde die Idee letztlich zerredet und offenbar als nicht gewünscht deklariert. Ein Vorhaben, das vielen Bürgern am Herzen liegt, scheint damit endgültig auf Eis gelegt zu sein. Doch wir bleiben hartnäckig!
2. Parkfest ohne städtische Unterstützung
Das Parkfest, eine traditionelle Veranstaltung und wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Lunzenau, erhält auch weiterhin keine finanzielle Unterstützung durch die Stadt. Dieses Desinteresse zeigt deutlich, dass das Parkfest offenbar nicht mehr als erwünscht betrachtet wird. Eine fehlende Förderung durch die Stadt gefährdet die Zukunft solcher Feste und stellt den Einsatz der Bürgervereine auf eine harte Probe.
3. Grundsteuererhöhung: Belastung für die Bürger
Die kürzlich beschlossene Erhöhung der Grundsteuer trifft viele Haushalte in unserer Gemeinde hart. Vor allem in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten sorgt diese Entscheidung für Unmut in der Bevölkerung. Während die CDU im Stadtrat für die Erhöhung gestimmt hat, haben wir, die Freien Sachsen, uns klar dagegen positioniert.
Für alle betroffenen Bürger stellt sich nun die Frage: Wie kann man gegen diese Erhöhung Widerspruch einlegen? Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürger umfassend über ihre Rechte und Möglichkeiten informiert werden.
Abschließend fordern wir als Freie Sachsen mehr Bürgernähe, transparente Entscheidungen und die Rückbesinnung auf die Bedürfnisse der Einwohner von Lunzenau. Es ist an der Zeit, dass Anliegen wie die Wiederbelebung des Marktes und die Unterstützung kultureller Veranstaltungen endlich ernst genommen werden.
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Stefan Trautmann
Heute: Einladung zum Wahlforum des Kreissportbundes Mittelsachsen
Wunder geschehen immer wieder: Nachdem ich gestern auf faire und seriöse Weise über meine Ziele als zukünftiger Landrat informieren konnte, freue ich mich heute auf das Wahlforum des Kreissportbundes Mittelsachsen. Vielen Dank an dieser Stelle an die „DNN“ und den „Kreissportbund“.
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur für den Körper essenziell, sondern auch für den Geist und die Seele.
Ich freue mich auf den Austausch mit den Anwesenden und darauf, Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam können wir über die Bedeutung des Sports für unsere Region sprechen und überlegen, wie wir ihn noch besser fördern können.
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Wunder geschehen immer wieder: Nachdem ich gestern auf faire und seriöse Weise über meine Ziele als zukünftiger Landrat informieren konnte, freue ich mich heute auf das Wahlforum des Kreissportbundes Mittelsachsen. Vielen Dank an dieser Stelle an die „DNN“ und den „Kreissportbund“.
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur für den Körper essenziell, sondern auch für den Geist und die Seele.
Ich freue mich auf den Austausch mit den Anwesenden und darauf, Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam können wir über die Bedeutung des Sports für unsere Region sprechen und überlegen, wie wir ihn noch besser fördern können.
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Forwarded from PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen
Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen beantragt Einführung einer “Demokratie-App”
Und die Verwaltung zeigt sich eher weniger begeistert: Denn wir hätten doch schon so eine tolle Demokratie in unserer Stadt. Und außerdem sei ja ohnehin kein Geld mehr da.
Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen hat einen Antrag im Chemnitzer Stadtrat eingebracht, mit dem die Einführung einer Demokratie-App geprüft werden soll. Konkret sollen Bürger mit dieser App bei Vorlagen des Stadtrates abstimmen dürfen — mit “Ja”, “Nein” oder “Enthaltung”, ganz so, wie später die Ratsvertreter im Stadtrat. Dieses Abstimmungsverhalten ist natürlich nicht verbindlich, aber kann von den Ratsmitgliedern als Entscheidungs- und Begründungshilfe herangezogen werden, gerade bei umstrittenen Ratsvorlagen.
Mehr zum Ablauf einer Demokratie-App beispielsweise hier:
https://democracy-deutschland.de/
Mittlerweile hat die Chemnitzer Stadtverwaltung unseren Antrag geprüft und eine erste Bewertung abgegeben. Zwar wird die App nicht rundherum abgelehnt, aber es würde doch schon so viele Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe geben, da sei diese App doch eigentlich überflüssig. Und, dann kommt wieder das Totschlagargument, es sei ja im neuen Haushalt überhaupt kein Geld mehr da. Nun, natürlich, das wird beispielsweise bei der Kulturhauptstadt 2025 zum Fenster herausgeworfen.
Der Antrag und die Stellungnahme der Stadtverwaltung sind hier zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/chemnitz/bi/vo0050.asp?__kvonr=6989717
Wir sind gespannt, wie die Fraktionen mit dem Antrag im Stadtrat umgehen werden. Dann zeigt sich, wer mehr Bürgerbeteiligung möchte. Und wer genau davor Panik hat.
Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen
/mb
Und die Verwaltung zeigt sich eher weniger begeistert: Denn wir hätten doch schon so eine tolle Demokratie in unserer Stadt. Und außerdem sei ja ohnehin kein Geld mehr da.
Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen hat einen Antrag im Chemnitzer Stadtrat eingebracht, mit dem die Einführung einer Demokratie-App geprüft werden soll. Konkret sollen Bürger mit dieser App bei Vorlagen des Stadtrates abstimmen dürfen — mit “Ja”, “Nein” oder “Enthaltung”, ganz so, wie später die Ratsvertreter im Stadtrat. Dieses Abstimmungsverhalten ist natürlich nicht verbindlich, aber kann von den Ratsmitgliedern als Entscheidungs- und Begründungshilfe herangezogen werden, gerade bei umstrittenen Ratsvorlagen.
Mehr zum Ablauf einer Demokratie-App beispielsweise hier:
https://democracy-deutschland.de/
Mittlerweile hat die Chemnitzer Stadtverwaltung unseren Antrag geprüft und eine erste Bewertung abgegeben. Zwar wird die App nicht rundherum abgelehnt, aber es würde doch schon so viele Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe geben, da sei diese App doch eigentlich überflüssig. Und, dann kommt wieder das Totschlagargument, es sei ja im neuen Haushalt überhaupt kein Geld mehr da. Nun, natürlich, das wird beispielsweise bei der Kulturhauptstadt 2025 zum Fenster herausgeworfen.
Der Antrag und die Stellungnahme der Stadtverwaltung sind hier zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/chemnitz/bi/vo0050.asp?__kvonr=6989717
Wir sind gespannt, wie die Fraktionen mit dem Antrag im Stadtrat umgehen werden. Dann zeigt sich, wer mehr Bürgerbeteiligung möchte. Und wer genau davor Panik hat.
Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen
/mb
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Protest gegen Windparks: Bürger fordern klare Haltung vom Gemeinderat in Rechenberg-Bienenmühle!
Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Rechenberg-Bienenmühle stand ein Thema im Mittelpunkt, das die Emotionen der Bürger hochkochen ließ: die geplanten Windparks in der Region. Im prall gefüllten Bürgersaal machten die Anwesenden ihrem Ärger Luft und forderten eine unmissverständliche Ablehnung des Projekts seitens des Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder.
„Wir wollen keine Windräder, die unsere Heimat verschandeln!“, rief ein Bürger unter lautem Applaus. Viele teilten die Sorge, dass der Bau der Anlagen die Landschaft der Region zerstören und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen könnte. „Wir verstehen, dass erneuerbare Energien wichtig sind, aber nicht auf Kosten unserer Natur, Gesundheit und unserer Lebensweise“, so eine weitere Wortmeldung.
Die Bürger zeigten sich empört über das bisherige Schweigen des Gemeinderats und appellierten eindringlich an deren Vernunft. „Sie müssen jetzt Farbe bekennen! Wir wollen keine ausweichenden Worte, sondern eine klare Ablehnung dieses Vorhabens“, forderte ein Sprecher der Anwohnerinitiative.
Eine Frau sprach stellvertretend für viele: „Wenn Sie das hier einfach durchwinken, können Sie sich sicher sein: Wir werden Sie nie wieder wählen!“ Die Ankündigung ließ die Luft im Raum knistern – die Stimmung war angespannt, und die Bürger setzten den Gemeinderat sichtlich unter Druck.
Bürgermeister und Ratsmitglieder hielten sich in der Sitzung mit verbindlichen Aussagen zurück, was die Unzufriedenheit der Anwesenden weiter schürte.
Die Sitzung endete mit einem klaren Signal: Die Bürger fordern nicht nur Gehör, sondern auch eine Haltung. Der Gemeinderat steht vor der schwierigen Aufgabe, einen Weg zwischen den Interessen der Bürger und den politischen sowie wirtschaftlichen Vorgaben zu finden – und das unter wachsendem öffentlichen Druck.
Wir stehen an eurer Seite! DIE FREIEN SACHSEN lehnen den Bau von Windparks ab! Schluss mit der Gefährdung von Mensch und Natur!
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Rechenberg-Bienenmühle stand ein Thema im Mittelpunkt, das die Emotionen der Bürger hochkochen ließ: die geplanten Windparks in der Region. Im prall gefüllten Bürgersaal machten die Anwesenden ihrem Ärger Luft und forderten eine unmissverständliche Ablehnung des Projekts seitens des Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder.
„Wir wollen keine Windräder, die unsere Heimat verschandeln!“, rief ein Bürger unter lautem Applaus. Viele teilten die Sorge, dass der Bau der Anlagen die Landschaft der Region zerstören und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen könnte. „Wir verstehen, dass erneuerbare Energien wichtig sind, aber nicht auf Kosten unserer Natur, Gesundheit und unserer Lebensweise“, so eine weitere Wortmeldung.
Die Bürger zeigten sich empört über das bisherige Schweigen des Gemeinderats und appellierten eindringlich an deren Vernunft. „Sie müssen jetzt Farbe bekennen! Wir wollen keine ausweichenden Worte, sondern eine klare Ablehnung dieses Vorhabens“, forderte ein Sprecher der Anwohnerinitiative.
Eine Frau sprach stellvertretend für viele: „Wenn Sie das hier einfach durchwinken, können Sie sich sicher sein: Wir werden Sie nie wieder wählen!“ Die Ankündigung ließ die Luft im Raum knistern – die Stimmung war angespannt, und die Bürger setzten den Gemeinderat sichtlich unter Druck.
Bürgermeister und Ratsmitglieder hielten sich in der Sitzung mit verbindlichen Aussagen zurück, was die Unzufriedenheit der Anwesenden weiter schürte.
Die Sitzung endete mit einem klaren Signal: Die Bürger fordern nicht nur Gehör, sondern auch eine Haltung. Der Gemeinderat steht vor der schwierigen Aufgabe, einen Weg zwischen den Interessen der Bürger und den politischen sowie wirtschaftlichen Vorgaben zu finden – und das unter wachsendem öffentlichen Druck.
Wir stehen an eurer Seite! DIE FREIEN SACHSEN lehnen den Bau von Windparks ab! Schluss mit der Gefährdung von Mensch und Natur!
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Denkt morgen alle dran: Wir sehen uns in Waldheim auf der Straße, 18 Uhr auf dem Markt. Packt die Sachsenfahne ein. Nein zum Heim!
Forwarded from Freie Sachsen
Jetzt erst recht: Alle nach Waldheim - Schluss mit dieser Einwanderungspolitik!
Nach Aschaffenburg ist vor dem großen Protest in Waldheim: Jetzt ist Schluss mit dieser Asylpolitik, wir Bürger haben genug!
Ganz Deutschland steht nach dem Terroranschlag des afghanischen Asylbewerbers Enamullah O., der für sein Blutbad gezielt eine Kindergartengruppe ausgesucht hatte, unter Schock. Doch das alleine reicht nicht: Jetzt braucht es massenhaften Widerstand auf der Straße. Und zwar in Waldheim, wo am Donnerstag (23. Januar) ohnehin der große Protest gegen das geplante Mega-Asylheim stattfindet. Dieser Protest muss ein deutliches Zeichen setzen, dass wir in Sachsen keine westdeutschen Zustände tolerieren werden.
Sagt euren Freunden Bescheid, packt die weiß-grüne Sachsenfahne ein und kommt zur großen Demonstration: Donnerstagabend (23. Januar), 18 Uhr, auf dem Marktplatz in Waldheim. Es ist Zeit für Remigration, millionenfache Remigration.
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Nach Aschaffenburg ist vor dem großen Protest in Waldheim: Jetzt ist Schluss mit dieser Asylpolitik, wir Bürger haben genug!
Ganz Deutschland steht nach dem Terroranschlag des afghanischen Asylbewerbers Enamullah O., der für sein Blutbad gezielt eine Kindergartengruppe ausgesucht hatte, unter Schock. Doch das alleine reicht nicht: Jetzt braucht es massenhaften Widerstand auf der Straße. Und zwar in Waldheim, wo am Donnerstag (23. Januar) ohnehin der große Protest gegen das geplante Mega-Asylheim stattfindet. Dieser Protest muss ein deutliches Zeichen setzen, dass wir in Sachsen keine westdeutschen Zustände tolerieren werden.
Sagt euren Freunden Bescheid, packt die weiß-grüne Sachsenfahne ein und kommt zur großen Demonstration: Donnerstagabend (23. Januar), 18 Uhr, auf dem Marktplatz in Waldheim. Es ist Zeit für Remigration, millionenfache Remigration.
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from 📹Michel Michael Wittwer🇩🇪
Live Stream gibt es auf : - https://dlive.tv/Michael_aus_Chemnitz
- https://ok.ru/profile/597243745844
- https://odysee.com/@MichelMichaelWittwer:0/LiveStream:20
- https://www.youtube.com/c/MichelMichaelWittwer20
- https://vaughn.live/michael_chemnitz
- https://www.twitch.tv/michael_aus_chemnitz
- https://gettr.com/user/michaelgermania
- https://www.facebook.com/profile.php?id=100087904470884
- https://bj.afreecatv.com/michaelw
- https://rumble.com/user/MichaelChemnitz
❗️NEU LiveStream auf kick
- https://kick.com/michael-aus-chemnitz
❗️NEU LiveStream aus Deutschland in Japan
- https://live.fc2.com/18471936/
❗️Eure Unterstützung zählt ❗️ nur mit eurer Hilfe geht die Alternative Medienarbeit
IBAN: DE 78 7001 7000 7241 2009 16
BIC: PAGMDEM1
Kontoinhaber : Michel Michael Wittwer
Verwendungszweck : Schenkung
PayPal: https://paypal.me/Wittwer946
- https://ok.ru/profile/597243745844
- https://odysee.com/@MichelMichaelWittwer:0/LiveStream:20
- https://www.youtube.com/c/MichelMichaelWittwer20
- https://vaughn.live/michael_chemnitz
- https://www.twitch.tv/michael_aus_chemnitz
- https://gettr.com/user/michaelgermania
- https://www.facebook.com/profile.php?id=100087904470884
- https://bj.afreecatv.com/michaelw
- https://rumble.com/user/MichaelChemnitz
❗️NEU LiveStream auf kick
- https://kick.com/michael-aus-chemnitz
❗️NEU LiveStream aus Deutschland in Japan
- https://live.fc2.com/18471936/
❗️Eure Unterstützung zählt ❗️ nur mit eurer Hilfe geht die Alternative Medienarbeit
IBAN: DE 78 7001 7000 7241 2009 16
BIC: PAGMDEM1
Kontoinhaber : Michel Michael Wittwer
Verwendungszweck : Schenkung
PayPal: https://paypal.me/Wittwer946
Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Sachsen wird nicht zu Aschaffenburg: Viele hundert mutige Bürger in Waldheim auf der Straße!
Hier wird kein Asylheim errichtet, sondern die millionenfache Remigration begonnen: Viele hundert Bürger sind in der sächsischen Kleinstadt Waldheim auf der Straße und machen unter den weiß-grünen Freiheitsfahnen deutlich, dass es höchste Zeit für eine fundamentale Wende ist.
Heute sind wir massenhaft auf der Straße und stimmen mit den Füßen ab. Und am Sonntag zählt jede Stimme für Landrat Trautmann und die FREIEN SACHSEN. Holen wir unsere Heimat zurück, Mittelsachsen bleibt deutsch!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Hier wird kein Asylheim errichtet, sondern die millionenfache Remigration begonnen: Viele hundert Bürger sind in der sächsischen Kleinstadt Waldheim auf der Straße und machen unter den weiß-grünen Freiheitsfahnen deutlich, dass es höchste Zeit für eine fundamentale Wende ist.
Heute sind wir massenhaft auf der Straße und stimmen mit den Füßen ab. Und am Sonntag zählt jede Stimme für Landrat Trautmann und die FREIEN SACHSEN. Holen wir unsere Heimat zurück, Mittelsachsen bleibt deutsch!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from HEIMAT Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Heimat steht fest an der Seite des Protestmarsches in Waldheim.
In der sächsischen Kleinstadt Waldheim gehen hunderte Bürger entschlossen auf die Straße. Unter den weiß-grünen Freiheitsfahnen senden sie ein kraftvolles Signal: Es ist Zeit für eine grundlegende Wende! Der Wunsch nach Veränderung ist greifbar, die Entschlossenheit spürbar. Selbstverständlich stehen auch die Aktivisten der Heimat solidarisch an der Seite der Demonstranten und unterstützen den Marsch tatkräftig.
Ein klares Zeichen für einen neuen Aufbruch – Waldheim erhebt seine Stimme!
Folgt uns:
https://t.me/heimatsachsen
In der sächsischen Kleinstadt Waldheim gehen hunderte Bürger entschlossen auf die Straße. Unter den weiß-grünen Freiheitsfahnen senden sie ein kraftvolles Signal: Es ist Zeit für eine grundlegende Wende! Der Wunsch nach Veränderung ist greifbar, die Entschlossenheit spürbar. Selbstverständlich stehen auch die Aktivisten der Heimat solidarisch an der Seite der Demonstranten und unterstützen den Marsch tatkräftig.
Ein klares Zeichen für einen neuen Aufbruch – Waldheim erhebt seine Stimme!
Folgt uns:
https://t.me/heimatsachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Landratswahl: Großer Wahlkampfabschluss am Freitag (24. Januar) in Mittelsachsen!
Am Sonntag (26. Januar) wählt Mittelsachsen seinen neuen Landrat - für die FREIEN SACHSEN geht dabei der Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann ins Rennen. Seit Wochen ist der Wahlkampf im vollen Gange und im ganzen Landkreis unübersehbar. Zum Finale gibt es jetzt noch eine weitere Saalveranstaltung, die Spannung verspricht: Neben Stefan Trautmann selber ist auch Martin Kohlmann, Vorsitzender der FREIEN SACHSEN, mit dabei.
Los geht es am kommenden Freitag (24. Januar) um 19.00 Uhr in der Gaststätte Elli Krößner (u. Hauptstraße 45, 09232 Hartmannsdorf). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kommt gerne für einen gemütlichen und informativen Abend vorbei!
Und Sonntag heißt es dann in ganz Mittelsachsen: Deine Stimme für Stefan Trautmann, den Kandidaten des patriotischen und konservativen Lagers!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Am Sonntag (26. Januar) wählt Mittelsachsen seinen neuen Landrat - für die FREIEN SACHSEN geht dabei der Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann ins Rennen. Seit Wochen ist der Wahlkampf im vollen Gange und im ganzen Landkreis unübersehbar. Zum Finale gibt es jetzt noch eine weitere Saalveranstaltung, die Spannung verspricht: Neben Stefan Trautmann selber ist auch Martin Kohlmann, Vorsitzender der FREIEN SACHSEN, mit dabei.
Los geht es am kommenden Freitag (24. Januar) um 19.00 Uhr in der Gaststätte Elli Krößner (u. Hauptstraße 45, 09232 Hartmannsdorf). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kommt gerne für einen gemütlichen und informativen Abend vorbei!
Und Sonntag heißt es dann in ganz Mittelsachsen: Deine Stimme für Stefan Trautmann, den Kandidaten des patriotischen und konservativen Lagers!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from LEISNIG.info
#Kommentar
Großer Widerstand gegen die geplante Mega-Asylantenunterkunft in Waldheim
Am gestrigen Tag positionierten sich der Stadtrat zusammen mit den FREIEN SACHSEN gegen die geplante Aufnahme von weiteren rund 500 Asylbewerbern in Waldheim. Die Diskussion war hitzig, bereits bei der „Diskussionsveranstaltung“ des Stadtrates war die Grundstimmung eindeutig: Waldheim und Umgebung sagen NEIN.
Stadt und Landkreis wurden bei dem „Deal“ zwischen dem Land Sachsen und dem Besitzer der Immobilie, der AOK, bis Anfang Januar offenbar im Dunkeln gelassen. Inwieweit der scheidende Landrat Neubauer die Immobilie in Waldheim dem Land Sachsen „schmackhaft“ gemacht hat, bleibt derzeit spekulativ und ist das Thema mancher Kreisräte.
Die Bewohner Waldheims sehen sich nun mit vollendeten Tatsachen konfrontiert, denn bereits ab Herbst 2025 sollen bis zu 500 „Flüchtlinge“ in das große Objekt am Stadtrand einziehen.
Am Demonstrationsumzug der FREIEN SACHSEN beteiligten sich an die 700 Bürger und sendeten so ein beeindruckendes Signal nach Dresden: „Es ist genug!“
Inwieweit dieser starke Protest von den Damen und Herren in der Landesregierung zur Kenntnis genommen wird, bleibt abzuwarten. Der Bürgermeister und die Fraktionen des Stadtrates haben jedenfalls weiteren Widerstand gegen das „Mega-Heim“ angekündigt. Die Beweggründe der Vertreter der Fraktionen im Waldheimer Stadtrat könnten dabei unterschiedlicher nicht sein.
In Waldheim wird sich zeigen, ob unsere Region, unser Mittelsachsen, sich weiter im Sinne mancher Überfremdungsfanatiker ändern wird. Es bleibt abzuwarten, ob der „demokratische Widerstand“ Erfolg haben wird oder ob die vielen Kritiker des herrschenden Systems mit der Annahme, der Wille des Volkes interessiere hier ohnehin niemanden, recht behalten.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Großer Widerstand gegen die geplante Mega-Asylantenunterkunft in Waldheim
Am gestrigen Tag positionierten sich der Stadtrat zusammen mit den FREIEN SACHSEN gegen die geplante Aufnahme von weiteren rund 500 Asylbewerbern in Waldheim. Die Diskussion war hitzig, bereits bei der „Diskussionsveranstaltung“ des Stadtrates war die Grundstimmung eindeutig: Waldheim und Umgebung sagen NEIN.
Stadt und Landkreis wurden bei dem „Deal“ zwischen dem Land Sachsen und dem Besitzer der Immobilie, der AOK, bis Anfang Januar offenbar im Dunkeln gelassen. Inwieweit der scheidende Landrat Neubauer die Immobilie in Waldheim dem Land Sachsen „schmackhaft“ gemacht hat, bleibt derzeit spekulativ und ist das Thema mancher Kreisräte.
Die Bewohner Waldheims sehen sich nun mit vollendeten Tatsachen konfrontiert, denn bereits ab Herbst 2025 sollen bis zu 500 „Flüchtlinge“ in das große Objekt am Stadtrand einziehen.
Am Demonstrationsumzug der FREIEN SACHSEN beteiligten sich an die 700 Bürger und sendeten so ein beeindruckendes Signal nach Dresden: „Es ist genug!“
Inwieweit dieser starke Protest von den Damen und Herren in der Landesregierung zur Kenntnis genommen wird, bleibt abzuwarten. Der Bürgermeister und die Fraktionen des Stadtrates haben jedenfalls weiteren Widerstand gegen das „Mega-Heim“ angekündigt. Die Beweggründe der Vertreter der Fraktionen im Waldheimer Stadtrat könnten dabei unterschiedlicher nicht sein.
In Waldheim wird sich zeigen, ob unsere Region, unser Mittelsachsen, sich weiter im Sinne mancher Überfremdungsfanatiker ändern wird. Es bleibt abzuwarten, ob der „demokratische Widerstand“ Erfolg haben wird oder ob die vielen Kritiker des herrschenden Systems mit der Annahme, der Wille des Volkes interessiere hier ohnehin niemanden, recht behalten.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Telegram
LEISNIG.info
#Kommentar
Mittelsächsischer Landrat tritt angeblich wegen Protesten der FREIEN SACHSEN zurück! (Teil 1)
Heute hat Dirk Neubauer, von SPD, Grünen und Linken unterstützter „parteifreier“ Landrat in Mittelsachsen, seinen Rücktritt erklärt. Als Grund gab der…
Mittelsächsischer Landrat tritt angeblich wegen Protesten der FREIEN SACHSEN zurück! (Teil 1)
Heute hat Dirk Neubauer, von SPD, Grünen und Linken unterstützter „parteifreier“ Landrat in Mittelsachsen, seinen Rücktritt erklärt. Als Grund gab der…
Forwarded from Stefan Trautmann
Die Einladung zum Wahlforum des Kreissportbundes Mittelsachsen am Mittwoch in Hainichen habe ich natürlich dankend angenommen.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Kreissportbund Mittelsachsen – vorbildliche Arbeit, an der sich so manche Institution ein Beispiel nehmen könnte!
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur essenziell für einen gesunden Körper, sondern auch für einen wachen Geist und eine starke Seele. Schon im Schulalter muss der Grundstein dafür gelegt werden. Deshalb braucht es eine gezielte Förderung und vor allem den Abbau von Bürokratie, um die wertvolle Arbeit der Vereine nachhaltig zu unterstützen.
Sport muss für alle leicht zugänglich sein. Doch auch der Landkreis ist gefordert: Sei es bei der Nutzung von Sporthallen oder beim Transport von Kindern zu den Sportstätten – hier braucht es Lösungen, die den Vereinen und Familien entgegenkommen. Gleichzeitig sollte auch der Senioren- und Rehasport deutlich mehr in den Fokus rücken, um allen Generationen die Möglichkeit zu bieten, aktiv und gesund zu bleiben. Sport bedeutet leben!
Und noch ein Hinweis an die „Freie Presse“: Auch wenn ihr meine Anwesenheit erneut verschweigt, wächst die Nachfrage nach alternativen Medien stetig. Mit jedem solchen Schritt verliert ihr weiter das Vertrauen der Menschen – und das werdet ihr nicht ewig ignorieren können.
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Kreissportbund Mittelsachsen – vorbildliche Arbeit, an der sich so manche Institution ein Beispiel nehmen könnte!
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur essenziell für einen gesunden Körper, sondern auch für einen wachen Geist und eine starke Seele. Schon im Schulalter muss der Grundstein dafür gelegt werden. Deshalb braucht es eine gezielte Förderung und vor allem den Abbau von Bürokratie, um die wertvolle Arbeit der Vereine nachhaltig zu unterstützen.
Sport muss für alle leicht zugänglich sein. Doch auch der Landkreis ist gefordert: Sei es bei der Nutzung von Sporthallen oder beim Transport von Kindern zu den Sportstätten – hier braucht es Lösungen, die den Vereinen und Familien entgegenkommen. Gleichzeitig sollte auch der Senioren- und Rehasport deutlich mehr in den Fokus rücken, um allen Generationen die Möglichkeit zu bieten, aktiv und gesund zu bleiben. Sport bedeutet leben!
Und noch ein Hinweis an die „Freie Presse“: Auch wenn ihr meine Anwesenheit erneut verschweigt, wächst die Nachfrage nach alternativen Medien stetig. Mit jedem solchen Schritt verliert ihr weiter das Vertrauen der Menschen – und das werdet ihr nicht ewig ignorieren können.
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Forwarded from Freie Sachsen
Sonntag zählt es: Mittelsachsen wählt Trautmann!
Sagt euren Freunden & Bekannten Bescheid, am Sonntag (26. Januar) zählt zur Landratswahl in Mittelsachsen jede Stimme für Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN.
Erst gestern haben Trautmann und seine Mitstreiter in Waldheim wieder gezeigt, dass sie der Motor des mittelsächsischen Bürgerprotestes sind. Jetzt wird es Zeit, an die kommunalpolitischen Erfolge aus dem Sommer 2024 anzuknüpfen und auch den höchsten Posten im Kreis zu besetzen. Jetzt kommen wir, jetzt kommt Stefan Trautmann.
Wichtig ist, wählen zu gehen, denn bei ähnlichen Wahlen ist die Wahlbeteiligung in der Vergangenheit unter 40 % gewesen. Das wäre grundsätzlich nicht schlimm, aber: Die Anhänger von CDU & Co gehen wählen, Patrioten blieben oft Zuhause. Und so konnten die Kandidaten des Kartells schon in der ersten Runde siegen. Das müssen wir verhindern und das geht nur mit einem starken Ergebnis für Stefan Trautmann.
Wer nicht möchte, dass der CDU-Kandidat Krüger bereits im ersten Wahlgang gewinnt, sollte Sonntag nicht nur selber seine Stimme für Stefan Trautmann abgeben, sondern auch möglichst viele Freunde und Bekannte mobilisieren. Der Wechsel ist schaffbar und Sonntag könnten sich wieder viele Blicke nach Mittelsachsen richten!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Sagt euren Freunden & Bekannten Bescheid, am Sonntag (26. Januar) zählt zur Landratswahl in Mittelsachsen jede Stimme für Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN.
Erst gestern haben Trautmann und seine Mitstreiter in Waldheim wieder gezeigt, dass sie der Motor des mittelsächsischen Bürgerprotestes sind. Jetzt wird es Zeit, an die kommunalpolitischen Erfolge aus dem Sommer 2024 anzuknüpfen und auch den höchsten Posten im Kreis zu besetzen. Jetzt kommen wir, jetzt kommt Stefan Trautmann.
Wichtig ist, wählen zu gehen, denn bei ähnlichen Wahlen ist die Wahlbeteiligung in der Vergangenheit unter 40 % gewesen. Das wäre grundsätzlich nicht schlimm, aber: Die Anhänger von CDU & Co gehen wählen, Patrioten blieben oft Zuhause. Und so konnten die Kandidaten des Kartells schon in der ersten Runde siegen. Das müssen wir verhindern und das geht nur mit einem starken Ergebnis für Stefan Trautmann.
Wer nicht möchte, dass der CDU-Kandidat Krüger bereits im ersten Wahlgang gewinnt, sollte Sonntag nicht nur selber seine Stimme für Stefan Trautmann abgeben, sondern auch möglichst viele Freunde und Bekannte mobilisieren. Der Wechsel ist schaffbar und Sonntag könnten sich wieder viele Blicke nach Mittelsachsen richten!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen