FREIE SACHSEN Mittelsachsen
4.2K subscribers
221 photos
72 videos
1 file
154 links
Telegramkanal der FREIEN SACHSEN für den Landkreis Mittelsachsen.

Infos zu den FREIEN SACHSEN: http://t.me/freiesachsen
Download Telegram
CSD in Döbeln? Die deutsche Jugend rebelliert!
@jungenationalisten 🇩🇪

Natürlich blieb auch die vierte LGBTQ-Kuriositäten Parade im mittelsächsischen Döbeln nicht unbeantwortet. Mit Einsatz und klarem Bekenntnis haben wir als Junge Nationalisten gemeinsam mit einem entschlossenen Jugendblock unsere Stimme erhoben. Angeführt von fundierten und überzeugenden Reden wurde unmissverständlich deutlich: Die traditionelle Familie ist das Fundament unserer Gemeinschaft und der Kern unserer Identität.

Der CSD in Döbeln wird als große Errungenschaft gefeiert – als sei er von allen begeistert aufgenommen worden.
Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Ein Blick in die sozialen Medien genügt, um zu erkennen, dass es sehr wohl Kritik, Ablehnung und Widerspruch gibt.

Während sich Anhänger des sogenannten „Christopher Street Day“ mit einer kuriosen Kleiderordnung und Fuchsmasken durch die Kleinstadt ziehen, setzt die deutsche Jugend auf Inhalte gegen den Totentanz der „bunten und toleranten“ Gesellschaft.

Das ungeborene Leben wird getötet – und man verkauft es uns als Freiheit. Aus einer Tragödie wird eine Tugend gemacht. Mann und Frau, die Grundpfeiler der Menschlichkeit, sollen verschwinden – ersetzt durch künstliche Konstrukte zahlloser „Geschlechter“.

Und selbst unsere Sprache, Trägerin unserer Kultur, wird verstümmelt: Die Gendersprache soll uns aufgezwungen und als neuer Standard erhoben werden.

Darum waren wir auf der Straße und haben Haltung gezeigt!

Folgt uns bei Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand! Hier geht's zum Kanal:
https://t.me/WiderstandinAktion 🥁
👍5012🤮2👎1
Forwarded from LEISNIG.info
#Stadtrat

Morgen(!), am 25. September, findet eine interessante Stadtratssitzung statt. Man sollte sich von den zahlreichen Rechtschreibfehlern und dem falschen Datum nicht irritieren lassen, es handelt sich um einen offiziellen Aushang der Stadt Leisnig, unterzeichnet „in Vertretung“.

Themen unter anderem:

-Änderung der Elternbeitragssatzung ab dem 01.01.2026

-Pachtverträge für Garagen – Geltendmachung einer Betriebskostenpauschale und Anpassung der Pachtverträge

-Vergabe des Auftrags zur Sanierung der Tennisfelder im Sport- und Kulturzentrum

-Beschluss über die Polizeiverordnung der Stadt Leisnig

Ferner soll über die Abschaffung des Amtsblatts in gedruckter Form abgestimmt werden.

(„Beschluss zur Neufassung der Bekanntmachungssatzung“)


12. Sitzung (8. Legislaturperiode) des Stadtrates der Stadt Leisnig am Donnerstag, 25.09.2025, 18.00 Uhr, im Ratssaal der Stadtverwaltung.

➡️genauere Informationen


Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
👍142🤮1
Forwarded from Freie Sachsen
Bürgermeister will Asylbewerber nicht zur Arbeit verpflichten

Lunzenau/Mittelsachsen. Bereits Jahresanfang 2025 wurde im Kreistag Mittelsachsen darüber informiert, dass genügend Asylbewerber für Arbeitsgelegenheiten (AGHs) zur Verfügung stehen. Grundlage dafür ist das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), wo in §5 festgelegt ist:
Außerdem sollen soweit wie möglich Arbeitsgelegenheiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern zur Verfügung gestellt werden, wenn das Arbeitsergebnis der Allgemeinheit dient.

Die Bürgermeister wurden darüber in einem Brief in Kenntnis gesetzt.

Daraufhin reichten die FREIEN SACHSEN im Stadtrat Lunzenau einen Beschlußantrag zur Schaffung solcher AGHs ein. Der Bürgermeister Ronny Hofmann und sein Stadtrat zeigten wenig bis kein Interesse - angeblich hätte sich bis jetzt (September 25) kein geeigneter Asylant gefunden – so die Antwort auf eine Nachfrage der Stadt- und Kreisrätin Anne Liebing.

Um so erstaunlicher die Aussage des Landrates bei der letzten Kreistagssitzung:

Ab 1. Oktober sind diese Arbeitsgelegenheiten verpflichtend.

Das ist weitergehend als die entsprechende gesetzliche Grundlage vorsieht.

Anne Liebing erklärte dazu: „Es sollte für alle Asylbewerber selbstverständlich sein, dem Land, das ihnen Schutz und großzügige Hilfen gewährt, etwas zurück zu geben. Im Landkreis Mittelsachsen gibt es derzeit ca. 1500 Asylbewerber bzw. Geduldete, die von unserem großzügigen Sozialsystem partizipieren.

Die FREIEN SACHSEN werden genauestens im Auge behalten, wie die Kommunen diese verpflichtenden Arbeitsgelegenheiten ausgestalten und wie viele Asylbewerber in Lunzenau und im gesamten Landkreis dadurch ihren Beitrag zu unserem Gemeinwesen leisten werden.


Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist auch, dass die AfD-Fraktion im Nachbarlandkreis Zwickau einen ganz ähnlichen Antrag auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung vom 24. September 2025 hatte und selbstverständlich von der Gruppe der FREIEN SACHSEN im Zwickauer Kreistag unterstützt wurde.

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍24🤮64
Heute auf nach Hartha: Lasst die Bürger nicht alleine! 🤍💚

Los geht es heute, den Freitag (26. September 2025) um 18 Uhr auf dem Markt. Alle zusammen gegen das Asylheim. Packt die weiß-grüne Fahne ein und seid dabei!

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍312🤮2
Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hartha: Nächster Protest gegen das geplante Asylheim! 🤍💚

Seit Wochen wird im mittelsächsischen Hartha gegen das geplante Asylheim mobil gemacht. Auch heute findet ein weiterer Spaziergang statt. Besonders positiv: Die Jugend ist ganz vorne dabei!

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
46👍20👎2🤮1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Burgstädt läuft!

Jeden Montag wird Burgstädt zur Bühne des Zusammenhalts: Die Bürger gehen Seite an Seite auf die Straße – entschlossen im Herzen, vereint im Geist, getragen vom Mut zur Veränderung.

Bleib informiert und sei dabei – alle aktuellen Infos gibt’s auf Telegram: @freie_mittelsachsen
👍476🤮2
Forwarded from LEISNIG.info
#Stadtrat

12. Sitzung (8. Legislaturperiode) des Stadtrates der Stadt Leisnig

Die Stadtratssitzung in Leisnig am 25. September 2025, die erste nach der Sommerpause, befasste sich schwerpunktmäßig mit finanziellen und sozialen Themen der Kommunalpolitik. Die Sitzung war geprägt von Diskussionen über steigende Kosten in der Kinderbetreuung, die bereits in der Sitzung vor der Sommerpause angeschnitten worden waren. Wortmeldungen kamen hier von der Linken und den FREIEN SACHSEN. Christian Fischer betonte, dass die Höhe der Elternbeiträge ein wichtiger Faktor für die Entscheidung junger Familien sei, nach Leisnig zu ziehen. Auch ihm sei bewusst, dass alles teurer werde, doch die aktuellen Prozentsätze (anteilige Betriebskosten von mindestens 15 %) hätten nicht zwangsläufig eine Anpassung erfordert. Eine übermäßige Erhöhung sende ein falsches Signal. Hans-Hermann Schleußner (Polkenberg) von der „Wählervereinigung Stadt und Land Leisnig“ lehnte eine von der Hauptamtsleiterin Silvia Diesmann vorgeschlagene automatische jährliche prozentuale Anpassung der Elternbeiträge ab und betonte, wie seine Vorredner, die Bedeutung des Themas. Nach kurzer Diskussion wurde die Anpassung zum 1. Januar 2026 mit fünf Gegenstimmen von AfD, Linke und FREIEN SACHSEN beschlossen. Die Elternbeiträge steigen zum 1. Januar 2026 wie folgt: für einen Krippenplatz von 240 Euro auf 272 Euro (9 Stunden), für einen Kitaplatz von 128 Euro auf 135 Euro (9 Stunden) und im Hort von 65,80 Euro auf 73 Euro (6 Stunden). „Eine moderate Anpassung“, so Bürgermeister Carsten Graf, „sei besser als keine, da alles andere der Stadt irgendwann auf die Füße fällt.“

Weiterhin wurden die Pachtbeiträge für Garagenbesitzer auf städtischem Grund in Leisnig neu geregelt. Hier wurden lediglich Posten der Betriebskosten zusammengefasst und leicht aufgerundet. Von einer starken Erhöhung, wie sie in anderen Gemeinden üblich ist, sah Leisnig ab. Mit 50 Euro im Jahr kommen die etwa 400 Garagenpächter im Vergleich zu anderen Gemeinden (bis zu 300 Euro) günstig davon.

Auch wurde die neue Polizeiverordnung für Leisnig beschlossen, die aktuell noch beim Landratsamt zur Prüfung liegt. Besonderheit: Laute Haus- und Gartenarbeiten sind in Leisnig ab 21 Uhr verboten und gelten als Ruhestörung. Firmen müssen ihre Arbeit in der „Mittagszeit“ aus nachvollziehbaren Gründen nicht einstellen. Die Abstimmung erfolgte einstimmig.

Zu größeren Diskussionen kam es bei der geplanten Änderung der Stadtsatzung unter TOP 7: Zukünftig sollen Beschlüsse nach ihrer Veröffentlichung im Internet („e-Amtsblatt“) rechtswirksam sein. Bisher war dies erst mit der Herausgabe des Amtsblatts in Papierform der Fall. Christian Fischer (FREIE SACHSEN) wies darauf hin, dass nicht alle Leisniger, insbesondere ältere Bürger, über die technischen Voraussetzungen verfügen oder diese nutzen wollen. Einige Vertreter der CDU-Fraktion bezeichneten die Diskussion als „unnötig“ und taten die Kritik teilweise etwas lapidar ab. Die Verwaltung, vertreten durch Silvia Diesmann, versprach, dass alle Beschlüsse und Bekanntmachungen zeitnah im neuen Mitteilungsblatt der Stadt, „Mein Leisnig“, in Papierform veröffentlicht werden, sodass Widersprüche fristgerecht von allen Bürgern wahrgenommen werden können. Zudem können Bürger Beschlüsse kostenfrei in der Stadt ausdrucken lassen. Die Verwaltung erwartet von der Änderung Kostenersparnisse, eine höhere Zugänglichkeit und mehr Flexibilität bei Änderungen oder der Korrektur von Fehlern. Die Änderung der „Bekanntmachungssatzung“ tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft, trotz zwei Gegenstimmen.

Ende der Berichterstattung

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
🤮165
Forwarded from Freie Sachsen
Das gab es noch nie: Riesiger Schnäppchenverkauf beim Sachsenversand! 🔥

Shirts, Tassen, Räucherhäuser, Sachsentaler und vieles mehr bis zu 50 % reduziert!

Wir bauen den Sachsenversand um und haben beschlossen und planen eine Änderung des Sortiments. Bald kommen neue Artikel, auf die Ihr euch bereits jetzt freuen könnt. Doch bis dahin haben wir ein noch besseres Geschenk parat: Fast 100 Artikel sind drastisch reduziert, quer durch das gesamte Angebot.

Glaubt Ihr nicht? Dann schaut vorbei. Und, denkt dran: Beim Schnäppchen-Abverkauf gilt: Alle Artikel sind nur begrenzt verfügbar, also lieber nicht lange überlegen, sondern direkt zugreifen!

Hier geht's zum Sachsenversand-Schnäppchenverkauf: https://sachsenversand.shop/?cat=c14_Abverkauf-category-14.html
👍173🤮3
Forwarded from Stefan Trautmann
Regenbogenfahne am Rathaus von Döbeln? Nein, danke!

Heute möchte ich euch einmal in Kenntnis setzen, was aus meiner Anfrage zur Regenbogenfahne am Rathausbalkon geworden ist.

Der Bürgermeister prüft nun ob es sich bei den ganzen um eine Straftat handeln könnte – ich merkte noch an: „Dann gehe ich eben auch mal auf den Balkon und schwenke eine Deutschlandfahne.“ Offenbar löst allein dieser Gedanke schon allergische Reaktionen aus.

Doch mal ehrlich: Es kann doch nicht sein, dass man über das Museum ungehindert in den Außenbereich gelangt, dort eine Fahne schwingt und damit ein politisches Statement abgibt. Von außen betrachtet wirkt das, als sei die Stadtverwaltung eingeweiht und mache offiziell mit. Genau das ist für die Außendarstellung fatal.

Eigentlich müsste Oberbürgermeister Sven Liebhauser alles daran setzen, hier unmissverständlich klarzustellen: Das Rathaus ist kein Ort für parteiische Symbolik. Doch bisher bleibt man eine eindeutige Haltung schuldig.

Und dabei ist der Täter bekannt – auf Fotos klar zu erkennen. Also, wo bleibt die Anzeige wegen Hausfriedensbruch?


Ich jedenfalls werde nicht locker lassen. Für Klarheit und Neutralität im Namen unserer Stadt werde ich kämpfen.

⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL

WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j

Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
👍403🤮1
Habt ihr am Wochenende noch nichts vor?

Dann schaut doch beim 2. Haus- und Hof-Trödelmarkt mit Regionalmarkt vorbei! 🎉

🗓 Samstag, 4. Oktober 2025
🕘 9:00 – 15:00 Uhr
📍 Parkplatz vorm Möbelhaus Polstermueller, Dr.-Heinrich-Hahn-Str. 2a, 09217 Burgstädt

Neben vielen Ständen mit Trödel, Schätzen und Regionalem ist auch D32 aus Döbeln mit einem Stand dabei! 🙌

Kommt vorbei, stöbert, entdeckt Besonderes und genießt die Markt-Atmosphäre!

Bleib informiert und sei dabei – alle aktuellen Infos gibt’s auf Telegram: @freie_mittelsachsen
👍148👎1