FREIE SACHSEN Mittelsachsen
4.2K subscribers
224 photos
73 videos
1 file
158 links
Telegramkanal der FREIEN SACHSEN für den Landkreis Mittelsachsen.

Infos zu den FREIEN SACHSEN: http://t.me/freiesachsen
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Heraus zum Volkstrauertag 🕯
@WiderstandinAktion ⚙️

Der Volkstrauertag steht fast vor der Tür. Den Helden unseres Volkes wollen wir auch im Jahr 2025 ein würdiges Gedenken geben!

Nutze auch Du den Sonntag, den 16.11.2025- in fast jeder Ortschaft steht ein Ehrenmal, das geputzt und geschmückt werden sollte. 🕯🏴

Die Feiern am Volkstrauertag sollen nicht nur im Zeichen der Trauer stehen, sondern beleuchten sie auch die verschiedenen Epochen unserer Vergangenheit. Wir sehen Männer und Frauen vor uns, die mit vollem Einsatz und ganzer Hingabe im Kampf für ein neues und freies Deutschland ihr Leben ließen.

💥 Für alle, die noch im Zuge des Volkstrauertages auf der Suche nach Friedhöfen und Denkmälern sind:
—> https://kriegsgraeberstaetten.volksbund.de/friedhof

💥 Die Aufkleber gibt‘s hier:
—> https://frontdienst.de/product/ein-licht-fuer-die-toten-kerzenaufkleber/

Folgt uns bei Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand: ⚙️
https://t.me/WiderstandinAktion
27👍7🤮2
Forwarded from Freie Sachsen
Wir sind Sachsens größte Bürgerbewegung: Die Mitgliederversammlung beginnt!

Am heutigen Samstag findet die Mitgliederversammlung der FREIEN SACHSEN statt, bei der u.a. ein neuer Vorstand gewählt wird. Den Auftakt macht eine stimmungsvolle Rede des Vorsitzenden Martin Kohlmann!

Wir halten euch den Tag über auf dem Laufenden!

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍45🤮32
Forwarded from Pakul Selleritsch
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am Rande des Parteitages fand sich auch die Zeit für so manches persönliche Statement.
👍3711🤮3
📣 Montag, 27.10 sehen wir uns in Freiberg!

Auch an diesem Montag versammeln sich mutige und engagierte Bürger, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Für Freiheit, für echte Mitbestimmung und für den Erhalt unserer Heimat!

Der Infostand der FREIEN SACHSEN ist mit vor Ort – zur Unterstützung und als Anlaufpunkt für alle Interessierten.

Wie immer ca 17:30 Uhr am
Albertparkt (Schweden-Denkmal)

FREIE SACHSEN Mittelsachsen
: @freie_mittelsachsen
👍413🤮2
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
GegenWind für Mega-Windräder in Leisnig: FREIE SACHSEN stehen zu den Bürgern

Das Video von Kreisrat Lutz Giesen über die Pläne für drei riesige Windkraftanlagen zwischen Naunhof und Altenhof hat im Leisniger Stadtrat für hitzige Debatten gesorgt. Wer sich ausführlich mit dem Thema „Windkraft in Mittelsachsen“ auseinandersetzen will, findet hier eine detaillierte Analyse: Windkraftausbau in Mittelsachsen.

Daß die FREIEN SACHSEN (nicht nur in Leisnig) den betroffenen Anwohnern Gehör schenken und die Schattenseiten der „sauberen und alternativlosen“ Energieerzeugung beleuchten, stößt nicht überall auf Begeisterung.
Doch ist es die Aufgabe einer gewählten Opposition, bei den Profiteuren der „erneuerbaren Energien“ gut anzukommen?
Wir sagen: Nein! Wir stehen an der Seite der Bürger und kämpfen für ihre Interessen und unsere Heimat.

FREIE SACHSEN für LEISNIG
www.freie-sachsen-leisnig.de
👍38🤮2
Forwarded from Freie Sachsen
Vergebene Chance: Einige Gedanken zur Freiberger Bürgermeisterwahl 🗳️

Am Sonntag wurde in Freiberg der neue Oberbürgermeister gewählt - Philipp Preißler, Wunschkandidat des ausgeschiedenen OBs und von den Freien Wählern nominiert, setzte sich klar durch. Spannender (und bedenklich): Mit nur 18,5 % landete der AfD-Bewerber sogar hinter dem Kandidaten des vereinigten Linksblockes. Und das bei blauen Wahlergebnissen, die im Landkreis Mittelsachsen schon bei der Bundestagswahl über 40 % lagen, beim aktuellen Umfragehoch eher noch weiter angestiegen sein dürften.

Einmal mehr zeigt sich, dass die kommunale Ebene viel stärker auf Personen fokussiert ist. Wer keinen Kandidaten aufbieten kann, der in der Stadt verankert ist, hat schlechte Karten. Hinzu kommt jedoch, das gehört auch zur Wahrheit dazu, dass gerade die AfD in Sachsen kommunal oft mit angezogener Handbremse agiert. Und dadurch viele potentielle (Protest-)Wähler ganz zuhause bleiben. Die niedrige Wahlbeteiligung (im Gegensatz zu Bundes- und Landtagswahlen) spricht dabei eine klare Sprache.

Auf der anderen Seite wird jedoch deutlich, warum es Graswurzelbewegungen - wie die FREIEN SACHSEN - braucht, damit eben nicht die Freien Wähler, in vielen Regionen eher ein CDU-Abklatsch, ohne nennenswerte Konkurrenz abräumen. Denn deren Politik ändert bekanntlich, wie in zahllosen Kommunen unter Beweis gestellt wird, wenig. Gerade dort, wo unsere Bewegung verankert ist, muss deshalb der Anspruch sein, auch bei Oberbürgermeister- und Landratswahlen noch stärker in die Offensive zu gehen, gerade dann, wenn vom Rest im oppositionellen Lager zu wenig kommt.

Ergebnisse wie in Freiberg sollten Mahnung sein, wie es kommunal gerade nicht laufen sollte, denn die AfD ist hier weit unter ihren Möglichkeiten (und früheren Ergebnissen) geblieben. Das Resultat: Der Chefsessel im Freiberger Rathaus ist nicht nur die nächsten 7 Jahre besetzt, sondern in der Regel - wenn ein Bürgermeister keine ganz großen Skandale verursacht - wird der Amtsinhaber dann auch wieder gewählt. Sprich: Es wurde langfristig eine Chance vertan.

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍28👎3🤮2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mit Verspätung:

Burgstädt ist auf der Straße !

Die Bürger gehen Seite an Seite auf die Straße!

Bleib informiert und sei dabei – alle aktuellen Infos gibt’s auf Telegram: @freie_mittelsachsen
35👍14🤮1
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Im Vorfeld der Stadtratssitzung am 23. Oktober in Leisnig führte unser Fraktionsvorsitzender Christian Fischer ein Gespräch mit einem Vertreter der Bürgerinitiative „Gegenwind aus Altenhof“.

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen:

↪️Facebook

↪️INSTAGRAM

↪️YouTube

↪️X

FREIE SACHSEN für LEISNIG
www.freie-sachsen-leisnig.de
👍312🤮2
Forwarded from Freie Sachsen
Nein zum Heim: Großer Bürgerprotest am 9. November in Hartha!

Noch anderthalb Wochen, seid dabei. Und lasst euch vom Pro-Asylheim-Bürgermeister nicht in die Irre führen!

Am Sonntag, den 9. November 2025, findet auf dem Marktplatz im mittelsächsischen Hartha ein großer Bürgerprotest statt, um - unterstützt von zahlreichen Aktivisten aus der Region - ein deutliches Zeichen gegen das geplante Asylheim zu setzen. Der Widerstand wird keine Eintagsfliege bleiben, sondern wächst.

Mit dabei sind:
👉 Marcus Fuchs
👉 Wolfgang Schmidl
👉 Max Schreiber
👉 Livemusik von NDS und viele weitere!

Ort: Marktplatz Hartha
Datum: Sonntag, 09.11.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Derzeit versucht der Bürgermeister von Hartha, der sich zunächst für das Asylheim ausgesprochen hat, einen Pseudo-Protest, wenige Tage vor der großen Demonstration, zu organisieren, bei dem das Landratsamt angefleht wird, doch bitte nicht ganz so viele Asylbewerber zu schicken. Davon sollte sich niemand in die Irre führen lassen: Hartha möchte überhaupt keine Asylbewerber, Remigration ist das Gebot der Stunde.

Kommt zahlreich, bringt Freunde, Familie und Nachbarn mit. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir nicht schweigen, wenn es um unsere Heimat geht.

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍38🤮2
Forwarded from Freie Sachsen
"Willkommen in Sachsen“ – für Zusammenhalt und Freiheit!

Unser Land befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die bestehenden politischen und gesellschaftlichen Strukturen nicht mehr funktionieren. In zahlreichen westdeutschen Regionen wird diese Entwicklung zwar auch wahrgenommen, doch oft fehlen Mut sowie die infrastrukturellen Möglichkeiten, daraus Konsequenzen abzuleiten.

Anders in Sachsen und den angrenzenden mitteldeutschen Gebieten: Hier hat sich in den vergangenen Jahren ein deutliches Bewusstsein dafür entwickelt, dass Zukunft nicht einfach geschieht, sondern gestaltet werden muss. Immer mehr Bürger übernehmen Verantwortung, schließen sich zusammen und setzen sich für Freiheit, Eigenständigkeit und Gemeinschaft ein.

Mit der Gründung der Arbeitsgruppe „Willkommen in Sachsen“ im Rahmen der am 25. Oktober 2025 abgehaltenen Mitgliederversammlung der „Freien Sachsen“ möchten wir Menschen aus der gesamten Bundesrepublik dazu ermutigen, Teil dieses Aufbruchs zu werden.

Wir bieten Unterstützung für alle, die sich entschließen, in Sachsen oder den benachbarten Regionen einen neuen Anfang zu wagen – sei es bei der Wohnungssuche, der Vernetzung oder der Integration in lokale Strukturen. Niemand, der sich für diesen Schritt entscheidet, soll ihn allein gehen müssen.

Denn Sachsen und Mitteldeutschland stehen heute für mehr als nur eine geographische Region – sie verkörpern einen neuen gesellschaftlichen Geist. Hier wächst eine Bewegung, die auf Freiheitsliebe und dem Glauben an die Gestaltungsfähigkeit des Einzelnen beruht.

Während vielerorts im Westen der Republik noch gezögert und diskutiert wird, hat man hier bereits begonnen zu handeln. Menschen kommen zusammen, um Lösungen zu finden, statt auf Anweisungen von oben zu warten. Diese Haltung schafft neue Möglichkeiten für alle, die aktiv an einer lebenswerten Zukunft mitwirken wollen.

Wer in Sachsen ankommt, findet daher eine Gemeinschaft, die anpackt. Hier zeigt es sich deutlich: Veränderung ist möglich, wenn Menschen den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen. Werde auch du ein Teil dieser Freiheitsbewegung, die unsere Gesellschaft zum Positiven verändern möchte.

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍355🤮4👎1
Forwarded from Stefan Trautmann
Vandalismus in den Klostergärten!

Erneut wurde in den Klostergärten Döbeln massiver Vandalismus festgestellt. Die Wände der öffentlichen Toilettenanlage wurden mit linksextremen Symbolen und Parolen besprüht. Solche Schmierereien sind nicht nur ein Angriff auf das Stadtbild, sondern auch ein deutliches Zeichen mangelnden Respekts gegenüber unserer Gemeinschaft.

Die Klostergärten sind ein Ort der Ruhe und Begegnung – kein Platz für politische Ideologien oder Zerstörungswut. Es ist höchste Zeit, dass solche Taten konsequent geahndet und die betroffenen Bereiche umgehend gereinigt werden.

Der Bürgermeister und die Stadtverwaltung werden selbstverständlich unverzüglich informiert – und es wird mindestens eine erneute Anzeige erfolgen.

⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL

WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j

Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
🤮26👎124
Forwarded from LEISNIG.info
#Hartha

Das Brunnenkind und zwei geplante Demonstrationen
(Stand: 3. November 2025)

Ist das Kind in Hartha nun doch in den Brunnen gefallen? Nein! Der Landkreis Mittelsachsen hat das Hamimex-Gebäude gekauft und hält an seinen Plänen für ein Asylheim mit 60 Plätzen fest. Doch die Bürger, der Stadtrat und die wachen Köpfe aus der Region lassen sich nicht mundtot machen. Seit unserer Mahnung Ende August ist der Widerstand zu einer Lawine geworden: über 1500 Unterschriften, hitzige Versammlungen und nun zwei Demos gegen das Asylheim in Hartha. Hier der aktuelle Stand aus unserer Sicht.

Der Skandal: Späte Info und verletzte Mitwirkungspflicht
Der Landkreis informierte Bürgermeister Ronald Kunze und den Stadtrat erst am 28. August 2025, also nach dem Kauf durch die LMSG. Das ist eine klare Verletzung der Mitwirkungspflicht (§ 14 SächsKVG, § 24 VwVfG). Jeder Leser von leisnig.info und mindestens ein Harthaer Stadtrat über Instagram wussten frühzeitig von dieser Rechtslücke. Hoffentlich hat die anwaltliche Vertretung des Stadtrats das beachtet!

Hartha wird direkt betroffen
Weitere Kosten für Infrastruktur, Schulen, Ärzte. Die beschauliche Kleinstadt soll nach dem Willen des eigenen Bürgermeisters Kunze dennoch weitere Asylbewerber aufnehmen. Hartha liegt auf Platz 48 von 52 Kommunen bei der Aufnahme. Das soll jetzt schnell geändert werden. Dr. Christoph Trumpp droht mit höheren Quoten. Die Harthaer fühlen sich erpresst. Zu Recht.

Was kann das Kind noch retten?
Klagen beim Verwaltungsgericht (Frist Ende September, für Nachzügler noch möglich), Bauanträge verzögern, Genehmigungen hinterfragen. Der Stadtrat (CDU, Freie Wähler und AfD) hat am 19. September eine Willenserklärung unterzeichnet: „Nur dezentrale Unterbringung in privaten Wohnungen, keine zentrale Unterkunft.“ Dieser „Kompromiss“ trifft bei den Bürgern auf geteilte Meinungen.
Am 2. Oktober trafen sich Stadtverwaltung, Wohnbau Hartha GmbH und LMSG. Dezentrale Alternativen wurden geprüft, ein Gespräch mit Trumpp angefragt, Kostenstrukturen gefordert. Der Einzug 2026 ist bereits durch den breiten Widerstand verzögert. Die Einwohnerversammlung am 4. September in der HarthArena mit 800 bis 900 aufgeheizten Bürgern war beeindruckend: Hunderte skandierten „Nein zum Heim!“, der Stadtrat stellte sich symbolisch zum Bürger und wandte sich vom Bürgermeister Kunze ab. Bis heute zog er jedoch nicht die letzte Konsequenz.

Die Helden: die vielen Harthaer, die laut „NEIN“ sagten
Der Stadtrat steht nach außen einig. CDU, Freie Wähler und AfD fordern ein Veto-Recht für Kommunen, genau wie im AfD-Gesetzentwurf von 2023 (7/12835). Die AfD Sachsen twittert: „Schluss mit der Masseneinwanderung!“
Die FREIEN SACHSEN als „Protestmotor“: Mit Infoständen (z.B. 18.09. vor der Arena), Demos (am 26.09. mit Hunderten) und Hand in Hand mit „Hartha wehrt sich“ setzen sie sich für die Harthaer ein. Ähnliche Projekte in Waldheim oder Stolpen wurden ua. so gestoppt.

Demos am 7. und 9. November in Hartha
Am 7. November (16:30 Uhr, Estler-Gelände) demonstrieren fast alle Stadträte für dezentrale Unterbringung der Asylbewerber. „Keine Fahnen, kein Alkohol“, Hunderte werden erwartet.
Am 9. November folgt, (obwohl eher angekündigt) der große Bürgerprotest (16:00 Uhr, Marktplatz) mit sächsischen Aktivisten wie Marcus Fuchs, Wolfgang Schmidl, Max Schreiber und Livemusik von NDS. Unter dem Motto „NEIN zum Heim!!!“ lehnen die FREIEN SACHSEN auch die dezentrale Unterbringung von neuen Asylbewerbern in Hartha ab.

Fazit
Das Kind ist noch nicht gefallen, solange die Bürger weiter kämpfen. Der Landkreis mag rechtlich im Vorteil sein (kein Vorkaufsrecht), aber politischer Druck und Klagen können ihn vielleicht doch in die Knie zwingen.
Hartha kann Vorbild für Sachsen werden: gegen die Überfremdung unserer Heimat und die Änderung unserer mittelsächsichen Stadtbilder.

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
👍354🤮1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Freiberg ist auf der Straße!

Montag für Montag versammeln sich engagierte Bürger, um entschlossen durch die Straßen unserer Bergstadt zu ziehen.

Sie setzen ein klares Zeichen: für Freiheit, Mitbestimmung und eine lebenswerte Zukunft. Heute führt wieder ein Banner gegen Windkraft den Spaziergang an.

Alle Nachrichten und aktuelle Informationen findest du auf Telegram unter @freie_mittelsachsen.
41👍12🤮2
Teilen und Mitmachen!

In Döbeln startet die nächste Bürgerbefragung – ein starkes Zeichen für gelebte direkte Demokratie.

Jetzt zählt deine Stimme: Sag klar, wie du zu den aktuellen Tagesordnungspunkten stehst!

Aktuell geht es um das Stadtwappen.

Das Ergebnis geht direkt an die Stadträte, den Oberbürgermeister und die Presse – noch vor der Sitzung.So wissen sie: Das wollen die Bürger!

Mach mit – deine Meinung gestaltet Döbeln!

https://diedemokratieapp.de/97e5

Der Kanal für Döbeln:

https://t.me/doebeln
👍224🤮1
🌟 Einladung zum Stammtisch für Aufgeweckte Menschen 🌟

📅 Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr
📍 Gasthof & Pension Elli – Untere Hauptstraße 45, 09232 Hartmannsdorf


Du möchtest für ein paar Stunden dem Alltagswahnsinn entfliehen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Freu dich auf:

🗣 Herzliche Gespräche in echter Meinungsfreiheit
😉 Schwurbeln erlaubt, ganz ohne Ausgrenzung
🎶 Lachen, Singen, gute Laune & Energie tanken
📚 Vorträge & Wissenswertes
🍽🥂 Leckeres Essen & kühle Getränke


Komm vorbei, lern neue Leute kennen und verbringe einen gemütlichen, inspirierenden Abend mit uns.

Alle Nachrichten und aktuelle Informationen findest du auf Telegram unter
@freie_mittelsachsen.
👍252🤮2
Forwarded from Stefan Trautmann
📢 Information zur Grundsteuer 2025 – Stadt Döbeln:

Die Stadtverwaltung Döbeln hat die neuen Zahlen zur Grundsteuer A und B für 2025 vorgelegt.

🏡 Grundsteuer A (Land- und Forstflächen):
Der Hebesatz steigt deutlich – von 270 % auf 370 %.
Das bedeutet: Mehr Belastung für Eigentümer und Landwirte, auch wenn das Gesamtaufkommen mit rund 131.000 € fast gleich bleibt.
Das Finanzamt rät: Keine weitere Änderung nötig.

🏘️ Grundsteuer B (Häuser & Grundstücke):
Hier bleibt der Hebesatz mit 380 % stabil.
Das Aufkommen steigt leicht auf 2,71 Mio. € – etwa 16.000 € mehr als erwartet.
Auch hier heißt es aus dem Rathaus: Kein Handlungsbedarf.

💬 Was heißt das für die Bürger?
Das

Die Stadt rechnet solide – aber die Erhöhungen bei der Grundsteuer A zeigen, dass man genau hinschauen muss.
Höhere Hebesätze bedeuten langfristig mehr Kosten für alle, egal ob direkt oder über Mieten und Preise.

Döbeln hält Kurs – aber die Richtung sollte weiter kritisch begleitet werden. ⚖️

⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL

WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j

Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
👍18🤮32
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Lautes Schweigen im „Windpark“

Bis auf leisnig.info ist nichts Aktuelles über die Bürgerinitiative „Gegenwind aus Altenhof“, die Abgabe der Unterschriften für ein Bürgerbegehren und die Pläne der Stadt Leisnig, weitere neue Gebiete für die Windenergie zu erschließen, um darauf über 250 Meter hohe(!) Windkraftanlagen neu errichten zu lassen, zu lesen. Im Übrigen sind nicht nur Altenhof, Naunhof und Klosterbuch von Neubauten in der unmittelbaren Nachbarschaft betroffen, sondern weitere Dörfer unserer Gemeinde.
Es geht konkret um das Gebiet „Sitten 2“ – hier sind ebenfalls Anwohner von der Reduzierung des Mindestabstandes auf 750 Meter (Stadtratsbeschluss aus 2023) der Mega-Windkraftanlagen zu Wohnhäusern betroffen:

Dorfkern Doberschwitz ~ 790 m / erstes Haus nur 750 m (SO)
Dorfkern Doberquitz ~ 820 m (S)
Dorfkern Zschockau ~ 830 m / erstes Haus nur 750 m (S)
Nordnordwestlich von Sitten ~ 890 m (NO)
Dorfkern Clennen ~ 910 m (SO)
Östlich von Zschockau ~ 930 m (S)
Dorfkern Draschwitz ~ 930 m (NW)

Auf Nachfrage bei den Bürgern scheint diese Information bisher völlig an den Anwohnern der betroffenen Ortschaften „vorbeigegangen“ – soviel zur „transparenten Informationspolitik“ der Stadt Leisnig.

Wir veröffentlichen zeitnah ein Video über den Polizeieinsatz vor der letzten Stadtratssitzung und den skandalösen Umgang mit oppositionellen Parteien im Leisniger Stadtrat.

Aber wenn man als „Störer“ wahrgenommen und als „Hetzer“ gebrandmarkt wird, macht man wohl seine Oppositionsarbeit nicht ganz verkehrt. Genau dafür haben uns im Juni 2024 über 10 % der Bürger in den Leisniger Stadtrat gewählt – und wir halten konsequent Wort und setzen uns weiterhin für die Bürger auch unserer kleineren Ortschaften ein. Versprochen!

Melden Sie sich gerne unter: kontakt@freie-sachsen-leisnig.de

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen:

↪️Facebook

↪️INSTAGRAM

↪️YouTube

↪️X

FREIE SACHSEN für LEISNIG
www.freie-sachsen-leisnig.de
👍261🤮1
Forwarded from Stefan Trautmann
+Kinderschutz geht uns alle an! +

Aus aktuellem Anlass möchten wir euch eindringlich bitten: Habt ein wachsames Auge auf unsere Kinder – auf dem Schulweg, am Spielplatz und in eurer Umgebung.

Ein Kind wurde auf dem Heimweg von der Grundschule Am Holländer von einer älteren Frau angesprochen und mit Süßigkeiten angelockt. Kurz darauf trat ein älterer Mann hinzu und versuchte, das Kind zu packen.

Oberbürgermeister Sven Liebhauser sprach bereits von einer versuchten Entführung.

Auch wenn die Polizei ermittelt, ist Aufklärung und Aufmerksamkeit jetzt unsere gemeinsame Aufgabe. Es geht nicht um Panik – es geht um Prävention.

Jede Mutter, jeder Vater, jede Nachbarin und jeder Passant kann dazu beitragen, dass unsere Kinder sicher sind.

Wir fordern daher, dass auch die Stadtverwaltung ihre Reichweite nutzt, um die Öffentlichkeit zu informieren und zu sensibilisieren.

Der ehemalige Oberbürgermeister (CDU) Eggerer zeigte sich empört, als ich anregte, dass die Stadtverwaltung ihre Reichweite nutzen sollte, um die Bürger aufzuklären.
Er meinte, dies sei allein Aufgabe der Polizei – doch genau das greift zu kurz.

Es geht hier nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Aufklärung, Verantwortung und Schutz unserer Kinder.
In Zeiten wie diesen darf sich niemand hinter Zuständigkeitsfragen verstecken.

Wenn wir die Reichweite der Stadt und ihrer sozialen Medien nutzen können, um Eltern zu sensibilisieren und Kinder zu schützen, dann müssen wir das tun – gemeinsam, entschlossen und ohne Zögern.

Kinderschutz darf keine reine Polizeiangelegenheit sein – er ist eine gesellschaftliche Verantwortung.

Lasst uns geschlossen zeigen, dass wir nicht wegsehen.
Ein Täter überlegt es sich zweimal, wenn er weiß, dass eine ganze Gemeinschaft aufmerksam, mutig und entschlossen hinsieht.

👉 Sprecht mit euren Kindern über sicheres Verhalten.
👉 Meldet verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei.
👉 Achtet aufeinander – besonders auf die Kleinsten.

Unsere Kinder brauchen Schutz. Unsere Aufmerksamkeit ist ihre Sicherheit.

Mein ℹ️ - Kanal für Döbeln und Mittelsachsen ⚔️:

https://t.me/stefantrautmannDL
👍277🤮1
Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bereits hunderte Bürger bei großer Warmup-Kundgebung in Hartha, Sonntag große Demonstration!

Am Sonntag findet - mit auswärtiger Unterstützung - die große Demonstration gegen das geplante Asylheim in der mittelsächsischen Stadt Hartha statt. Bereits heute gab es einen ersten Warmup-Protest als stationäre Kundgebung, bei dem u.a. für den Bürgerspaziergang geworben wurde.

Sonntag heißt es dann: 16 Uhr auf dem Marktplatz. Nein zum Heim!

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! https://t.me/freiesachsen
👍21🤮1