HAINTZ.media
73.1K subscribers
14.9K photos
9.22K videos
865 files
31.7K links
Dein Recht auf Meinungsfreiheit. Mehr auf www.HAINTZ.media

Impressum:
HAINTZ.media GmbH
Zugerstrasse 74
6340 Baar
Schweiz
kontakt@haintz.media

Bankverbindung:
IBAN: BE64 9052 9965 6952
BIC: TRWIBEB1XXX
Wise: Rue du Trône 100, 3rd floor, B
Download Telegram
Forwarded from Niko
Hallo Markus, ich finde Deine/eure Arbeit ungeheuer wertvoll und wichtig und danke Dir sehr für Deinen Einsatz! Deutschland braucht Leute wie Dich und Deine Mannschaft!

Ich kann Deine Antwort aus Deiner Perspektive betrachtet sehr gut nachvollziehen ... Du/ihr möchtet eure Energie ins "Produktive" stecken, nicht ins "Administrative" ...

Ich kann aber genauso gut die Spenderperspektive verstehen. 200k einsammeln zu wollen, ist kein Taschengeld. Die Beschreibung eures Anliegens ist zwar durchaus umfangreich, würde mir aus Investorperspektive als Business Case oder Projektplan aber wahrscheinlich nicht ausreichen, weil zu wenig konkret.

Andererseits geht es vielleicht auch nicht konkreter, weil man "den Feind" nicht unnötig mit Details versorgen muss und sich Vieles auch erst "auf dem Weg" ergibt.

Zusätzlich geht beim Fundraising die Unmittelbarkeit der Mittelverwendung verloren, die bei Einzelspenden gegeben ist. Insofern halte ich es für durchaus legitim, einige weitere Hintergrundinformationen zu erfragen.

Crowdfunding ist immer vertrauensbasiert. Und je konkreter der Fall, desto höher offenbar die Unterstützungsbereitschaft und das Vertrauen in die zielgerichtete personenbezogene Mittelverwendung.

Leider kann ich nach den vielen Worten keine gute Lösung anbieten. Ich glaube, ich wollte lediglich für die unterschiedlichen Perspektiven sensibilisieren, um der Enttäuschung auf beiden Seiten und einer möglichen Polarisierungstendenz vorzubeugen.

Ich selbst habe übrigens auch noch nicht finanziell unterstützt, werde dies aber nachholen, weil die sodone-Zerschlagung elementar wichtig ist.
Forwarded from Angela
Das sollte kein Angriff sein, ich hoffe, das wurde nicht falsch verstanden.

Vielmehr spricht mir Niko @bloggah aus der Seele ... ich hab das am Handy gestern jedoch nicht so ausführlich formuliert.

Ich nehme bei Deiner Arbeit rund um #sodone auch wahr, dass Du insgesamt viel mehr verdienen könntest, wenn Du einfach nur die Fälle abarbeiten würdest, die Dir #sodone zuschustert. Dadurch, dass Du sodone abschalten willst, werden Dir in Zukunft Fälle verloren gehen. Daher sehe ich das als sehr nobles Ziel, für eine Kanzlei in Deiner Position.

Ich bin aber auch im Austausch mit anderen Widerständlern, und obiges sollte ein Feedback sein zu den Fragen und Bedenken, die ich da gehört habe.

Du wirst als jemand wahrgenommen, der durch den Widerstand mit ehrlicher Arbeit Geld verdient. Viele andere im Widerstand opfern ihre Freizeit, ohne Vergütung. Das soll kein Vorwurf sein, aber die Menschen sehen natürlich den Unterschied. Daher ist es umso wichtiger, dass die Menschen besser verstehen, wie die Gelder eingesetzt werden.

Wohlwissend, dass - wie Niko sagt - nicht alles verraten werden kann, wäre für die Spender daher eine bessere Erläuterung hilfreich, denn die Menschen verstehen nicht, warum da so viel Geld nötig ist, wenn ohnehin nur aussichtsreiche Fälle verteidigt werden, bei denen ja wohl die Gegenseite die Kosten übernehmen müsste...?

Ich sehe die Finanzierung von Strafanzeigen als etwas, was ihr Anwälte in der Regel "für lau" machen müsst, solange ihr kein Mandat dazu habt. Ich kann absolut verstehen, dass eine Bezahlung für solche Tätigkeiten dazu führt, dass man sehr viel mehr Anzeigen schreiben kann und will. Aber ich glaube, der unbedarfte Rechtslaie sieht das nicht, und das wirkt wie eine Spendenbremse.

Motivierend könnte sich auswirken, wenn Menschen, die profitiert haben, ein kurzes Dankes-Video machen könnten, für Deinen Kanal. Bei Deinen Fallbeschreibungen weiß man nicht, ob der Fall unterstützt wurde, oder ob der Betroffene das Kostenrisiko selbst übernommen hatte. Da könntest Du etwas ändern. Auch andere Anwälte könnten in ihren Kanälen schreiben, wenn sie Finanzierung von Dir erhalten haben, für einen Fall. Ich glaube, ich habe das auch schon irgendwo mal wahrgenommen. Man könnte es zur Regel machen?

Vielleicht können Betroffene auch ihren Fall vorab selbst per Video vorstellen? Unter dem Video dann etwas wie "sofern bis morgen das Spendenkonto auf mind. XYZ steigt, dann werden wir diesen Fall komplett finanzieren" (andernfalls vielleicht nur teilweise).

Dann hätte man das Gefühl, einen bestimmten Fall zu unterstützen, und das könnte hilfreich sein, für die Motivation der Spender, und es könnte auch Mehrfachspender motivieren.

Ich wünsche uns allen, dass der Spendenpool wächst, damit #sodone abgeschaltet werden muss!

Edit: 18:40
Da es falsch aufgefasst worden sein könnte, möchte ich anfügen, dass es bei meinen Vorschlägen nicht um Kontrolle geht. Bei den Vorschlägen mit den Videos geht es darum, Emotionen an die Menschen heran zu tragen, da das die Spendenbereitschaft fördert. Und es geht darum, Zweifel aus dem Weg zu räumen, soweit das möglich ist (Niko hat gut beschrieben, dass es bei allem Wunsch nach Transparenz natürlich Grenzen gibt, die ich auch vollkommen verstehe).
Forwarded from HAINTZ.media
Wer den Opfern von Strafanzeigen durch Politiker helfen möchte, sollte die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome

Die inzwischen wohl knapp 10000 Strafanzeigen des unlauteren SO-DONE-Konstrukts dürften einen geschätzten Schaden von 20 Millionen € verursacht haben. Mit einem Bruchteil dieses Geldes kann man das SO-DONE-System zu Fall bringen. Dafür haben wir 200.000 € veranschlagt. Das wäre ein Prozent der geschätzten Schadenssumme von 20 Millionen €. Bislang eingeworben wurden lediglich 30.000 €, was 0,15 % ausmacht.

30.000 € werden bei Spendenkampagnen für einzelne Opfer regelmäßig innerhalb weniger Tage gesammelt. Das mag für die Opfer gut sein, am System der Strafanzeigen von Politikern ändert es gar nichts.

Menschen ziehen offenkundig ein gutes Gefühl, einem einzelnen Opfer zu helfen, einer systematischen Lösung vor, den Verursacher aus dem Spiel zu nehmen.

Ihr habt also die Wahl:
1. Entweder es werden Millionen für die Opfer gesammelt und die unlauteren Verursacher, um hier kein anderes Wort zu nehmen, machen unbehelligt weiter.

2. Oder man nimmt einen Bruchteil dieses Betrages und beseitigt die Ursache und unterstützt: www.sodone-abschalten.de

Niemand außer meinem Team und mir geht das Konstrukt der Massenstrafanzeigen durch Politiker in Deutschland systematisch und lösungsorientiert an. Wir können damit weitermachen, wenn wir dafür angemessen unterstützt werden, oder wir machen künftig einfach wieder was anderes.

www.sodone-abschalten.de

Unterstützen: gofundme.com/f/make-sodone-done
Banküberweisung: LT27 3250 0274 3380 5169
(HAINTZmedia GmbH, Revolut, BIC: REVOLT21)

oder per PayPal.

Die massenhaften #188MussWeg‑Strafanzeigen und Abmahnungen im Namen von führenden Politikern wegen „Majestätsbeleidigung“ müssen gestoppt werden.
HAINTZ.media
Wer den Opfern von Strafanzeigen durch Politiker helfen möchte, sollte die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome Die inzwischen wohl knapp 10000 Strafanzeigen des unlauteren SO-DONE-Konstrukts dürften einen geschätzten Schaden von 20 Millionen € verursacht…
Meinungsfreiheit bedeutet auch, einem Teil seiner Followern mal mitzuteilen, wenn man von manchen Themen die Schnauze voll hat.

Ein guter Freund "erklärt" mir gerade im Hintergrund, warum diese Kommunikation nicht zielführend ist. Das ist mir durchaus bewusst. Man sollte die Nörgler ignorieren, mache ich meistens auch, da es immer dieselben Themen sind. Aber manche Dinge müssen auch mal gesagt werden. Wenngleich es auf die inhaltliche (argumentative) Ebene praktisch nie ankommt. Beweis gefällig? Die Bilder aus Bergamo.

Die Masse der Menschen ist von Emotionen/Gefühlen gesteuert. Deshalb funktionieren Spendenkampagnen von "Opfern" so gut. Das ist menschlich nachvollziehbar, aller Ehren wert, strategisch gesehen ändert das aber schlicht nichts.

Es wird auf unseren Kanälen auch künftig Unterstützungskampagnen für juristische Prozesse geben. Es steht dann jedem frei, die Betroffenen zu unterstützen oder es zu lassen.

Unabhängig davon werden mein Team und ich dafür sorgen, dass das unlautere Geschäftsmodell von SO DONE beendet werden wird.
Im Gespräch: Markus Haintz (Abmahnungen und Strafanzeigen wegen politischer Äußerungen)

Massenabmahnungen kennt Deutschland seit einiger Zeit als virulentes Thema. Dagegen wurde seitens des Gesetzgebers durch geschickte Gesetzesveränderungen so vorgegangen, dass sich die Abmahnungen bei angeblichen Urheberrechtsverletzungen oder fehlenden Satzzeichen im Impressum einer Homepage finanziell in den meisten Fällen nicht mehr lohnen.

Aber was passiert, wenn diese Abmahnungen und Strafanzeigen organisiert werden, um die Meinungsfreiheit gezielt einzuschränken und ganz nebenbei Staatsdienern eine lukrative Nebeneinkunft ermöglichen?

Wir sprachen mit dem Rechtsanwalt Markus Haintz über die Masche von "So Done" die angeblich Hass im Netz abschalten will und in Wirklichkeit dafür sorgt, dass hochumstrittenen, hetzerischen Aussagen beispielsweise von einer Frau Strack-Zimmermann nicht mehr widersprochen werden kann. Denn der unbedarfte Bürger muss dann sofort mit der Verfolgung mittels "So Done" über eine Strafanzeige und einem juristischen Verfahren rechnen. Ist das legal?

Markus Haintz sagt im Gespräch mit Markus Fiedler: Nein. Erfahren Sie bei apolut im Gespräch, wie man sich wehren kann.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Interview #Part 1:

„WURZELN“ – Ein Zeichen für Frieden

In Zeiten zunehmender Militarisierung setzen Morgaine & Pata59 mit ihrem Song „WURZELN“ ein kraftvolles Zeichen für Frieden. Als Künstler stehen sie für Verbundenheit – wie die Wurzeln im Wald: unsichtbar vernetzt, tief, lebendig, widerständig.

Interview geführt von Annika Hoberg (Instagram, X)
für HAINTZ.media

Song auf YouTube

Teil 2 folgt morgen.
👀🔍 Rumänien: Wahldiebstahl in der Diaspora? ⁉️👀

Daily Romania: 🗣️
Nun, sie haben es geschafft. Der EU gelang es, diesen massiven Wahlbetrug durchzusetzen, angeführt von Macrons Frankreich, Moldawien und natürlich dem rumänischen Staat:

Offenbar waren wir zu naiv zu glauben, dass sie dem rumänischen Volk freie Wahlen ermöglichen würden. Für sie stand zu viel auf dem Spiel.

Heute haben wir erlebt, wie ein Regime wie das in Rumänien mit Hilfe ausländischer Akteure wie Frankreich, Moldawien und der EU eine ganze Wahl manipulieren und damit ungestraft davonkommen kann.

📌 All dies geschah innerhalb der EU, die zwar behauptet, Werte wie „Demokratie“ hochzuhalten, die jedoch nachweislich – und das ist durch Dutzende dokumentierter Fälle von Wahlbetrug belegt – ein Regime unterstützte, das durch Manipulation der Massenmedien, Missbrauch staatlicher Institutionen und Wahlbetrug das Ergebnis einer Präsidentschaftswahl manipulierte.

‼️ Was ist dokumentiert?: Mitten in der Abstimmung für die rumänischen Wahlen bricht der Skandal aus - Dutzende Wahllokale in der Diaspora, wo der Nationalist George Simion bevorzugt wird, melden „fehlende, nicht ausreichende Stimmzettel“ ‼️

📌 Wir wissen natürlich, dass jeder dokumentierte Betrugsfall unserer Regierung, Frankreichs oder der Republik Moldau von jedem nationalen oder internationalen Gericht ignoriert wird.

ℹ️ Dies geschah Monate, nachdem eine ganze Wahl wegen angeblicher russischer Einmischung abgesagt worden war. Bis heute haben die Behörden jedoch keinen einzigen Beweis vorgelegt, der diese Behauptung untermauert.

Wir haben getan, was wir konnten. Wir hatten das gesamte korrupte System Rumäniens gegen uns, aber gegen ein System, das gegen sein eigenes Volk arbeitet, sind die Möglichkeiten begrenzt.

Wir werden nicht aufgeben. Gott segne Rumänien 🇷🇴
🗣️

Hier Auszählung live verfolgen

Finde den Fehler 👀 folgen
⭐️ @findefehler
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👀💬 Durov leaked den konkreten Hintergrund zur Anfrage Stimmen in Rumänien bei Telegram zum Schweigen zu bringen: ‼️👀

🗣️ Im Frühjahr bat mich Nicolas Lerner, der Chef des französischen Geheimdienstes, im Salon des Batailles im Hôtel de Crillon, vor den Wahlen konservative Stimmen in Rumänien zu verbieten. Ich lehnte ab.

💥 Wir haben Demonstranten in Russland, Weißrussland oder dem Iran nicht blockiert. Wir werden das in Europa auch nicht tun. 🗣️

Finde den Fehler 👀 folgen ⭐️ @findefehler
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from ET VIDEO & CONTENT
Proeuropäer Dan gewinnt Präsidenten-Stichwahl in Rumänien

Nach Auszählung von mehr als 99 Prozent der Stimmen liegt der proeuropäische Kandidat Dan bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien uneinholbar in Führung. Sein Konkurrent Simion reklamiert den Sieg trotzdem für sich.

► QUELLE: Tagesschau.de, 19.05.25

@ETVideoContent
Forwarded from Klardenker Kanal
Derzeit findet bei Markus Haintz eine interessante Diskussion über das Thema Spenden statt, die sich über mehrere Beiträge erstreckt (Beginn beim nachfolgenden Link in diesem Post).

Es gibt viele im sogenannten Widerstand, die ausschließlich auf die Generierung von Spenden aus sind. Doch es gibt auch einige, die mit ihren Einnahmen tatsächlich etwas bewirken möchten.

Aktuell ist M. Haintz stark auf die So-Done-Initiative fokussiert. Es sollte klar sein, dass solche Projekte auf Dauer nicht ohne finanzielle Unterstützung realisierbar sind. Der Hauptvorteil dieser Initiative liegt in der Dokumentation staatlicher Vergehen. Es ist aktuell unrealistisch, alle laufenden Verfahren zu gewinnen, aber auf diese Weise kann man das Bewusstsein für die momentanen Geschehnisse in unserem Land schärfen. Solche Aktivitäten sind daher durchaus zielführend, insbesondere im Hinblick auf die spätere Aufarbeitung, wenn wir den Rechtsstaat wiederhergestellt haben.

Jeder kann zu M. Haintz stehen wie er möchte, und ich kenne seine Stundensätze nicht. Vor vielen Jahren hatte ich bereits das "Vergnügen", mit Anwälten zu arbeiten, deren Stundensätze bei 500 Euro und mehr lagen. Leider gehören viele dieser Anwälte zum System, was oft erst zu spät erkannt wird.

Was jedoch M. Haintz betrifft, so konnte ich ihn schon einmal um 3 Uhr nachts um einen (unentgeltlichen) rechtlichen Rat zu einem heiklen Video bitten, das ich veröffentlichen wollte. Ich bekam nach 5 Minuten eine Antwort. Welcher Anwalt macht so etwas schon?! Vieles geschieht im Hintergrund, und der Aufwand wird von den meisten Menschen vollkommen unterschätzt. Manche Dinge lasse ich ja vorher anwaltlich prüfen. Das erspart mir den Bademantel. 😁

Hört auf euer Bauchgefühl. Wer von den großen Kanälen bewirkt tatsächlich etwas oder möchte etwas bewegen? Und bei wem geht es nur darum, Spenden durch das Kopieren von Inhalten zu generieren? Ich könnte einige dieser großen Kanäle nennen, die unsere Beiträge und Videos ohne Quellenangabe 1:1 übernehmen und darunter einen großzügigen Spenden-Button platzieren. Doch das würde ihnen unnötige Aufmerksamkeit schenken. Ihr erkennt es eh an der Uhrzeit der Posts. Das Posten selbst kostet kaum Zeit, aber die Recherche und Verifizierung der Informationen erfordern den Großteil des Aufwands. Unsere Beiträge enthalten übrigens in der Regel eine Quellenangabe, sofern ich die Quelle ermitteln konnte.

Daher: Spenden ja, aber prüft über euer Bauchgefühl, ob eure Unterstützung auch bei denjenigen ankommt, die wirklich etwas bewirken möchten, oder ob es sich lediglich um Abzocker handelt. Bei der Mehrzahl handelt es sich leider um Abzocker.

https://t.me/Haintz/52742