Der mit staatlichen Zwangsgebühren finanzierte Jan #Böhmermann (Twittertrend) veröffentlicht Fahndungsbilder von "linksradikalen Gewalttätern" und spielt damit auf die FDP an. Böhmermann bedient sicher der Methoden der dreißiger Jahre.
Twitter: Anna Schneider (Welt)
Twitter: Anna Schneider (Welt)
Ich verstehe gar nicht, warum mich der ZDF Hetzer und Ersteller von Feindes- und Fahndungslisten Jan #Böhmermann blockiert hat. Woher kennt er mich nur 🤔
HAINTZ.media
Markus Haintz an Anna Schneider (Welt) Was darf Satire? #FreeJanich Auch hier seht ihr wieder, wie man auf Twitter auf ein aktuelles Thema "aufspringen" kann, um eine politische Botschaft zu übermitteln.
#Satire darf alles? § 126a StGB?
Meine #Strafanzeige gegen Jan #Böhmermann für seine Terroristen- und #Feindesliste.
Er wird das dürfen, Regierungskritiker nicht. Dürfte ich es auch? .@micLIBERAL .@a_nnaschneider .@jreichelt .@JulianRoepcke .@OliverJanich .@Anwalt_Jun .@Janboehm
Meine #Strafanzeige gegen Jan #Böhmermann für seine Terroristen- und #Feindesliste.
Er wird das dürfen, Regierungskritiker nicht. Dürfte ich es auch? .@micLIBERAL .@a_nnaschneider .@jreichelt .@JulianRoepcke .@OliverJanich .@Anwalt_Jun .@Janboehm
Auf Twitter geht es heute richtig ab, die "Blase" bricht immer mehr auf. Auch Tim Röhn (Welt) hat sich in die #Böhmermann Debatte eingeschaltet, hier meine Antwort an ihn.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Dafür zahlen Sie Gebühren! Jan #Böhmermann (@Janboehm) Zitate im #ZDFMagazinRoyale
"Vielleicht klären wir zuerst mal, was trans ist. Es gibt da draußen ja immer noch ein paar dumme Wichser, die keine Ahnung haben."
"Es ist gar nicht so kompliziert, du kleiner Hurensohn von 2016." Twitter🔗
"Vielleicht klären wir zuerst mal, was trans ist. Es gibt da draußen ja immer noch ein paar dumme Wichser, die keine Ahnung haben."
"Es ist gar nicht so kompliziert, du kleiner Hurensohn von 2016." Twitter🔗
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Dafür zahlen Sie Gebühren, Teil 3. Jan #Böhmermann (@Janboehm) im #ZDFMagazinRoyale:
"Arschlochnetzwerk", "Demo für Arschlöcher"...
(@Birgit_Kelle wird auch "freundlich" erwähnt)
"Arschlochnetzwerk", "Demo für Arschlöcher"...
(@Birgit_Kelle wird auch "freundlich" erwähnt)
#Time-Magazine hat entschieden
#Selenskyj ist "Person des Jahres" - ZDF
Glückwunsch an den Komiker aus Kiew!
Das #TIMEMagazine wählte für 1938 übrigens einen gescheiterten "Künstler" aus Braunau zum #ManOfTheYear. Die Zeitschrift liegt also nicht immer richtig. Twitter🧵🔗
PS: Bevor jetzt wieder alle anfangen zu meckern. Nein, damit setze ich niemanden gleich. Ich vergleiche. Ein Unterschied, den selbst deutsche Richter & Staatsanwälte nicht mehr verstehen (wollen). #ManOfTheYear, eine fragwürdige Auszeichnung.
Wenn #Böhmermann provozieren darf, dann darf ich das auch. Also, hier ein paar Gemeinsamkeiten zwischen Hitler und Selenskyj:
1. Beide wurden vom Time Magazine zum Man of the Year gewählt.
2. Beide haben sich als Künstler versucht, Selenskyj als Komiker und Hitler als Maler.
3. Beide kämpfen beziehungsweise haben gegen die Russen gekämpft.
4. Beide wurden, jedenfalls zu Beginn, von den USA finanziert.
5. Sowohl in der Armee von Hitler, als auch in der Armee von Selenskyj kämpfen (Asow) / kämpften Nazis.
6. Beide hatten zu wenig deutsche Panzer an der Ostfront.
Darf man Selenskyi und Hitler gleichsetzen? Nein, natürlich nicht.
Aber #Satire darf bekanntlich "alles".
Mediale Framing funktioniert übrigens ziemlich ähnlich. Man setzt jemanden, den man abwerten möchte, mit jemand anderen in einen Kontext. Voilà, schon assoziiert der Zuschauer A mit B.
Vergleiche mit Adolf Hitler, teilweise sogar Gleichsetzungen, sind in den Medien eine übliche Methode, um politische Gegner abzuwerten. Trump und Putin sind dafür nur die prominentesten Beispiele.
#Selenskyj ist "Person des Jahres" - ZDF
Glückwunsch an den Komiker aus Kiew!
Das #TIMEMagazine wählte für 1938 übrigens einen gescheiterten "Künstler" aus Braunau zum #ManOfTheYear. Die Zeitschrift liegt also nicht immer richtig. Twitter🧵🔗
PS: Bevor jetzt wieder alle anfangen zu meckern. Nein, damit setze ich niemanden gleich. Ich vergleiche. Ein Unterschied, den selbst deutsche Richter & Staatsanwälte nicht mehr verstehen (wollen). #ManOfTheYear, eine fragwürdige Auszeichnung.
Wenn #Böhmermann provozieren darf, dann darf ich das auch. Also, hier ein paar Gemeinsamkeiten zwischen Hitler und Selenskyj:
1. Beide wurden vom Time Magazine zum Man of the Year gewählt.
2. Beide haben sich als Künstler versucht, Selenskyj als Komiker und Hitler als Maler.
3. Beide kämpfen beziehungsweise haben gegen die Russen gekämpft.
4. Beide wurden, jedenfalls zu Beginn, von den USA finanziert.
5. Sowohl in der Armee von Hitler, als auch in der Armee von Selenskyj kämpfen (Asow) / kämpften Nazis.
6. Beide hatten zu wenig deutsche Panzer an der Ostfront.
Darf man Selenskyi und Hitler gleichsetzen? Nein, natürlich nicht.
Aber #Satire darf bekanntlich "alles".
Mediale Framing funktioniert übrigens ziemlich ähnlich. Man setzt jemanden, den man abwerten möchte, mit jemand anderen in einen Kontext. Voilà, schon assoziiert der Zuschauer A mit B.
Vergleiche mit Adolf Hitler, teilweise sogar Gleichsetzungen, sind in den Medien eine übliche Methode, um politische Gegner abzuwerten. Trump und Putin sind dafür nur die prominentesten Beispiele.
www.zdf.de
"Time"-Magazine: Wolodymyr Selenskyj ist "Person des Jahres"
Das US-Magazine "Time" hat die Person des Jahres gewählt. Für 2022 ist es der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
„… wegen "schwerer Persönlichkeitsverletzungen" eine Entschädigung in Höhe von 100.000 Euro für Schönbohm. Die Sendung des Comedians #Böhmermann – so der Jurist in seiner Begründung – sei "eine der schmutzigsten Denunzierungen", die jemals ein öffentlich-rechtlicher Sender begangen hat.
Rechtsanwalt Hennig: "Das ZDF hat durch das 'Magazin Royale' die Reputation und die tadellose Karriere eines verdienten Staatsdieners zerstört." Ansprüche auch gegen den Moderator behält er sich vor.“
In einem Rechtsstaat würde man solchen Denunzianten Grenzen aufzeigen. Aber hier waren es ja *die Guten* mit den Fakennews…
https://www.bunte.de/stars/star-news/jan-boehmermann-ex-bsi-praesident-schoenbohm-fordert-schmerzensgeld-vom-zdf.amp.html
t.me/Rosenbusch
Rechtsanwalt Hennig: "Das ZDF hat durch das 'Magazin Royale' die Reputation und die tadellose Karriere eines verdienten Staatsdieners zerstört." Ansprüche auch gegen den Moderator behält er sich vor.“
In einem Rechtsstaat würde man solchen Denunzianten Grenzen aufzeigen. Aber hier waren es ja *die Guten* mit den Fakennews…
https://www.bunte.de/stars/star-news/jan-boehmermann-ex-bsi-praesident-schoenbohm-fordert-schmerzensgeld-vom-zdf.amp.html
t.me/Rosenbusch
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Markus Haintz auf X:
#ZeigtEuerGesicht, #WillkommenImMainstream!
Es ist rechtlich zulässig, was der ZDF-Terrorclown Jan #Böhmermann 🤡 hier macht. (Trotzdem darf man das als #Doxxing bezeichnen.)
Es gibt kein Recht auf Anonymität bei der Reichweite von #Clownswelt.
Dennoch: Es geht Böhmermann darum, mit staatlich zwangsfinanzierten Mitteln zu bewirken, dass andere die Drecksarbeit machen. Das ist nicht die Aufgabe des ÖRR.
PS: Die Recherche der Zeit ist journalistisch sauber, sie verstehen ihr Handwerk. Ich habe den Artikel gelesen, verlinke ihn aber nicht.
#ZeigtEuerGesicht, #WillkommenImMainstream!
Es ist rechtlich zulässig, was der ZDF-Terrorclown Jan #Böhmermann 🤡 hier macht. (Trotzdem darf man das als #Doxxing bezeichnen.)
Es gibt kein Recht auf Anonymität bei der Reichweite von #Clownswelt.
Dennoch: Es geht Böhmermann darum, mit staatlich zwangsfinanzierten Mitteln zu bewirken, dass andere die Drecksarbeit machen. Das ist nicht die Aufgabe des ÖRR.
PS: Die Recherche der Zeit ist journalistisch sauber, sie verstehen ihr Handwerk. Ich habe den Artikel gelesen, verlinke ihn aber nicht.
Markus Haintz auf X:
Skandal: #Böhmermann fördert rechte YouTuber mit Zwangsgebühren
Die Werbekampagne von Jan Böhmermann hat dazu geführt, dass die Abozahlen von Clownswelt in weniger als 2 Tagen von 227.000 auf 293.000 Abonnenten gestiegen sind.
Das nenne ich mal eine erfolgreiche Werbekampagne von Böhmermann und Co.
Thema der nächsten Sendung: der Streisand-Effekt
Skandal: #Böhmermann fördert rechte YouTuber mit Zwangsgebühren
Die Werbekampagne von Jan Böhmermann hat dazu geführt, dass die Abozahlen von Clownswelt in weniger als 2 Tagen von 227.000 auf 293.000 Abonnenten gestiegen sind.
Das nenne ich mal eine erfolgreiche Werbekampagne von Böhmermann und Co.
Thema der nächsten Sendung: der Streisand-Effekt