#GoWokeGoBroke:
Adidas schreibt zum ersten Mal in 30 Jahren rote Zahlen. Und alle fragen den CEO Björn Gulden: Was kommt nach Kanye West? NZZ
Schliesslich ging Gulden den Mittelweg. Adidas verkaufte die Bestände in mehreren Spezialaktionen und spendete einen Teil des Umsatzes an Organisationen, die sich gegen Hassrede einsetzen. An Kanye West ist offenbar kein Geld mehr geflossen, das Unternehmen selbst verbuchte einen Umsatz von 750 Millionen Euro.
Adidas schreibt zum ersten Mal in 30 Jahren rote Zahlen. Und alle fragen den CEO Björn Gulden: Was kommt nach Kanye West? NZZ
Schliesslich ging Gulden den Mittelweg. Adidas verkaufte die Bestände in mehreren Spezialaktionen und spendete einen Teil des Umsatzes an Organisationen, die sich gegen Hassrede einsetzen. An Kanye West ist offenbar kein Geld mehr geflossen, das Unternehmen selbst verbuchte einen Umsatz von 750 Millionen Euro.
Neue Zürcher Zeitung
Adidas erholt sich vom Kanye-Skandal. Jetzt muss sich CEO Björn Gulden beweisen
#GoWokeGoBroke ->#VorrundenAus
Der #DFB macht wieder Politik, statt Sport, das Netz amüsiert sich, das Ausland lacht über "Buntland":
Im Kontrast zu so viel Tradition ganz in Weiß steht das neue #Auswärtstrikot, das die neue Generation deutscher Fußballfans und die Vielfalt des Landes repräsentieren soll. #TrikotDerSchande #Trikot
Der #DFB macht wieder Politik, statt Sport, das Netz amüsiert sich, das Ausland lacht über "Buntland":
Im Kontrast zu so viel Tradition ganz in Weiß steht das neue #Auswärtstrikot, das die neue Generation deutscher Fußballfans und die Vielfalt des Landes repräsentieren soll. #TrikotDerSchande #Trikot
#EdekaNeinDanke #Edekaboykott #GowokeGobroke
Blau ist eine schöne Farbe und #Edeka hat historische Erfahrungen damit, echte Nazis zu unterstützen.
Blau ist eine schöne Farbe und #Edeka hat historische Erfahrungen damit, echte Nazis zu unterstützen.