HAINTZ.media
73.1K subscribers
14.9K photos
9.21K videos
865 files
31.7K links
Dein Recht auf Meinungsfreiheit. Mehr auf www.HAINTZ.media

Impressum:
HAINTZ.media GmbH
Zugerstrasse 74
6340 Baar
Schweiz
kontakt@haintz.media

Bankverbindung:
IBAN: BE64 9052 9965 6952
BIC: TRWIBEB1XXX
Wise: Rue du Trône 100, 3rd floor, B
Download Telegram
🎵🥁 Über die Wichtigkeit der Musik
19.06.2022 um 09 : 25 Uhr

Zur These "Musik ist kein Widerstand"

Viele Aktivisten der APO, darunter auch namhafte Buchautoren und Kanalbetreiber, sind der Ansicht, Musik und Gesang seien kein wirkungsvolles Mittel des "Widerstands" und/oder der politischen Auseinandersetzung. Dem möchte ich einige Gedanken entgegensetzen und lade Dich ein, das Thema mit mir durchzudenken.

Grundsätzliche Argumente, die für Gesang & Musik sprechen
1️⃣ "Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder - böse Menschen haben keine Lieder" (Sprichwort). Tatsächlich sind und wirken singende Menschen weit ungefährlicher als verbissen schweigende oder gar brüllende. Singen macht zustimmungsfähig und attraktiv.
2️⃣ Beim Singen schüttet unser Gehirn Botenstoffe aus, etwa Dopamin. Dieser Effekt tritt vor allem dann ein, wenn wir nicht alleine singen, sondern in der Gruppe. Wer singt, lebt gesünder.
3️⃣ Wenn ein Mensch singt, ist es dem Gehirn nicht möglich, Angst zu produzieren. Während des Gesangs ist dieser Bereich blockiert. Folglich ist Gesang das zielführendste Instrument, um gegen ein Narrativ, das vor allem auf Angst aufgebaut ist, vorzugehen.

Politische und historische Argumente für Gesang & Musik
4️⃣ Singen stiftet Identität und Zusammengehörigkeitsgefühl. Gleichzeitig lehrt es uns Respekt vor dem individuellen Musikgeschmack anderer sowie "projektbezogene Einigung" (auf das gerade gesungene Lied) ohne "Zusammenschluss" (man muss keinen Chor gründen, um rasch mal zusammen ein Lied zu singen).
5️⃣ Jede erfolgreiche gesellschaftspolitische Bewegung nutzte Lieder ("Internationale" / "Marseillaise" / "Gefangenenchor" etc. etc.).
6️⃣ Musik und Singen machen mutig und optimistisch (daher die jahrtausendealte Tradition der Militärmusik).

Psychologische und Marketing-Argumente für Gesang & Musik
7️⃣ Einfache Jingles / "Gassenhauer" prägen sich rasch ein und können Ideen / Konzepte oft besser und nachhaltiger transportieren als die schönste Rede.
8️⃣ Werbung und Propaganda setzen seit jeher Songs zur Indoktrination von Menschen ein. "Widerstand" setzt seit jeher humorvolle / satirische Lieder zur Verbreitung subversiver Gedanken ein.

Demokratische Argumente für Gesang und Musik
9️⃣ Früher war Singen im Alltag ganz normal. Durch die Globalisierung der Kultur (Hollywood, "Superstars") und die "Musik aus der Konserve" bekamen wir so viel hochprofessionelle Musik so einfach "vorgesetzt", dass wir lernten, das Singen an Profis zu delegieren und nur noch zuzuhören. Wir wurden vom Akteur zum Konsumenten.
🔟 Selbstermächtigung beginnt beim Mut zum Singen: der selbstbeschränkende Gedanke "ich kann ja nicht singen" (mit der dazugehörigen Angst vor "Versagen" und Blick über die Schulter zum Urteil der "Anderen") ist eine wichtige Grundvoraussetzung der Unterwerfung und des Mitläufertums.

Mein Fazit:
Gesang & Musik sind wichtige und zielführende Mittel der gesellschaftlichen Debatte, gute "Transportmittel" für Systemkritik und wichtig für kulturelle und psychologische Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

➡️ Wer euch vom Singen abhalten will, will euch unterdrücken.
➡️ Schweigen ist Sklaverei und Diktatur. Singen ist Freiheit und Demokratie.

P.S.: Alltäglicher und öffentlich sichtbarer Gesang "frei Schnauze" nach eigenen Vorlieben und im eigenen lokalen Dialekt fördert außerdem Regionalität und Föderalismus und ist direkter Widerstand gegen Zentralisierung und Globalisierung.

#Analyse #Gesang #Musik #AusdrucksMittel #DemoKunde

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Forwarded from Ben Arslan Official
HEUTE! Die 𝐌𝐔𝐒𝐈𝐊𝐕𝐈𝐃𝐄𝐎 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐄𝐑𝐄 um 12:00 Uhr 𝐋𝐈𝐕𝐄 hier auf dem Fiesta Records YouTube Kanal!
𝐘𝐎𝐔𝐓𝐔𝐁𝐄 𝐋𝐈𝐍𝐊: https://www.youtube.com/watch?v=clYp_Sh2z1Q

Follow Ben Arslan:
Spotify: https://open.spotify.com/artist/0paDpWGn0TW0DmJyq6awoA
Apple Music: https://music.apple.com/at/artist/ben-arslan/979951532
Deezer: https://www.deezer.com/en/album/319416347

Gesang: Ben Arslan
Drums: Klaus Pérez-Salado
Gitarre: Tom Schuler
Bass: Christopher Spirk
Herzlichen Dank an das Team:
DOP und Regie: Dominik Stapf
Licht Tech: Christopher Spirk
Making of Cam: Thomas Steigl
Maske: Milena
Stagehand: Alex Lexus, Alex Skala, Meppy, Aurel
Catering: Joe Najo
Tom Roj, alle Statisten und dem Chef des Clubs, Franky
Danke an alle Unterstützer für Equipment:
DW Drums: www.schlagzeugverleih.at
Power Company
Digi Rental
Ton Eichinger Professional Sound Systems
ARRI & Panasonic LUMIX
#popsongs #musikvideo #wald #regen #nature #rockband #klausperezsalado #christinastuermer #musik #wald #adanceclub Fiesta Records

HEUTE! Die 𝐌𝐔𝐒𝐈𝐊𝐕𝐈𝐃𝐄𝐎 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐄𝐑𝐄 um 12:00 Uhr 𝐋𝐈𝐕𝐄 hier auf dem Fiesta Records YouTube Kanal!
𝐘𝐎𝐔𝐓𝐔𝐁𝐄 𝐋𝐈𝐍𝐊: https://www.youtube.com/watch?v=clYp_Sh2z1Q

Sponsored by:
Josef Ertler
Forwarded from 𝑊ℯ𐑈𝘁𝗧۷
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Helene Fischer zeigt den öffentlich-rechtlichen Talkshow-Hofschranzen und Lügenmedien, was wahre Vielfalt ist

🔤#XMas #Musik 🔔

Sie lädt mit Nena eine der wenigen Künstlerinnen in ihre Show ein, die gegen die Corona-Politik Rückgrat zeigte - und wird vom Studiopublikum umjubelt.

Die linke Journaille findet es "𝐩𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡".

✈️𝑊ℯ𐑈𝘁𝗧۷
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇩🇪/🇫🇷/🇦🇹/🇮🇹 Strategie, Ausdrucksform, Musik
26.01.2024 um 09 : 27 Uhr

Gedanken zur Wahl der Demonstrationsform der aktuellen #BauernProteste: ist es sinnvoll, dass die Bauern derzeit große Kundgebungen an abgelegenen Stellen machen (z.B. Theresienwiese?).

Gedanken zum Erzeugen einer identitätsstiftenden, emotionalen Welle durch eine "Hymne" mit historischen und aktuellen Beispielen aus den letzten Jahren und internationalem Vergleich. Bezugnahme auf die Beiträge zum Thema "Wehrt euch!" bei Oliver Janich.

#APOStrategie #Versammlungsarten #DemonstrationsKunde #DemoKunde #DemoStrategie #Musik #Hymne

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Forwarded from RA StB Chris Moser
Zappeln für den Sieg

Es tut mir leid, ich werde jetzt unsachlich.

Ich war gerne Soldat. 1994 und 1995 bei den Heeresfliegern. Damals ging allerdings schon die Zeit der Auslandseinsätze los, die ich entschieden ablehnte. Den Anschiss meines Vorgesetzten dafür bekam er postwendend zurück. Ich verteidige gerne mein Vaterland, aber deutsches Blut für fremde Interessen kommt für mich nicht in Frage.

Ich wünschte mir auch damals schon ein gesundes Verhältnis unseres Volkes zu seinen eigenen Soldaten, damals waren es ja sogar noch Wehrpflichtige. Ich wünschte mir, dass die Soldaten in der Öffentlichkeit stolz als deutsche Soldaten auftreten. Das machen allerdings schon die Uniformen unmöglich.

Das ist bis heute nicht besser geworden. Ich weiß auch nicht, warum man den Paradeschritt abgeschafft hat. Dass man den Paradeschritt etwa als unnatürlich empfunden hätte, kann es nicht gewesen sein, denn das, was ich heute sehe, ist weit unnatürlicher.

Nun hat also der frisch gebackene Bundeskanzler Friedrich Merz nicht etwa in Berlin, nein, in Litauen eine deutsche

🎬 "Parade"

abgenommen. Dort ist seit Neuestem ein deutsches Kontingent dauerhaft stationiert.

Ich kann mir nicht helfen. Ich finde diese Parade nicht nur aus politischen Gründen zum Fremdschämen. Was haben wir in Litauen zu suchen? Und dann auch noch dieses Bild! Ich sehe da leider lauter Hampelmänner mit abgehackten Armbewegungen, von denen kaum einer im Gleichschritt seines Nebenmannes marschiert, die Mützen, diese englischen Auxiliartruppen-Barette, bunt durcheinander gewürfelt, die Jacke ohne Leibriemen, dass sie alle aussehen wie die Kanalarbeiter in ihrem befleckten Arbeitsanzug. Und dieser Zeitlupen-Präsentiergriff! Zum Einschlafen, das!

Nun macht also Friedrich Merz einen auf Militaristen und traut sich im Ausland, was er sich zu Hause nicht traut, direkt vor der Türe Russlands! Nicht Russlands, sondern Ostpreußens, das die Russen noch besetzt halten. Dann war er ja doch nicht so weit weg von Deutschland.

Ich wünsche mir eine deutsche Armee, die in Deutschland Deutschland verteidigt, Deutsch aussieht, Deutsch marschiert, deutsch statt amerikanisch befehligt, mit einem fähigen Generalstab ohne diese politischen Opportunisten und die das Ausland in Ruhe lässt. Ich will Frieden und nicht, dass wir alle im Klempnerkittel für fremde Interessen verheizt werden. Ist das zu viel verlangt?

PS: Kameradschaftliche Grüße an alle Kanalarbeiter und Klempner! Ihr seid Ehrenleute!

@RAStBChrisMoser