HAINTZ.media
73.1K subscribers
14.9K photos
9.21K videos
865 files
31.7K links
Dein Recht auf Meinungsfreiheit. Mehr auf www.HAINTZ.media

Impressum:
HAINTZ.media GmbH
Zugerstrasse 74
6340 Baar
Schweiz
kontakt@haintz.media

Bankverbindung:
IBAN: BE64 9052 9965 6952
BIC: TRWIBEB1XXX
Wise: Rue du Trône 100, 3rd floor, B
Download Telegram
#Taurus, #TaurusLeaks - Das russische Parlament (Duma) schickt eine Botschaft an den Deutschen Bundestag, zeitgleich weist Österreich 2 russische Diplomaten aus:

1. ❗️ Aus dem Aufruf der Staatsduma an den Deutschen Bundestag im Zusammenhang mit deutscher Beteiligung an Verbrechen des Kiewer Regimes gegen Zivilbevölkerung und an Beschädigung von Zivilinfrastruktur in Russland (Botschaft der Russischen Föderation auf X)

🔹 Die Abgeordneten der Staatsduma der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation halten es für grundlegend wichtig, zeitgerecht und nötig, sich an die deutschen Parlamentarier, die Mitglieder des Deutschen Bundestags, zu wenden und beziehen sich dabei auf die Berichte über ein Gespräch deutscher Bundeswehroffiziere, bei dem es um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ging und ihre Verwendbarkeit gegen die auf dem russischen Gebiet gelegene kritische Infrastruktur, einschließlich der Krim-Brücke über die Straße von Kertsch, durch ukrainische bewaffnete Einheiten.

🔹 Aus der veröffentlichten Tonaufnahme wird unmittelbar deutlich, dass die Luftwaffenoffiziere diese Aufgabe von der höchsten militärpolitischen Führung des Landes, womöglich vom Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius persönlich, bekommen haben. Somit wird die von Washington oktroyierte Ermutigung des Regimes in Kiew, das Konfliktgebiet auszuweiten und den Terror gegen die Zivilbevölkerung fortzusetzen, auch von Berlin unterstützt. (...)

2. Österreichisches Außenministerium bestätigt Medienberichte über Ausweisung russischer Diplomaten
Die Diplomaten müssen Österreich bis zum 19. März verlassen
WIEN, 13. März. /TASS/. Das österreichische Außenministerium hat gegenüber TASS bestätigt, dass Medienberichte über die Entscheidung, zwei russische Diplomaten auszuweisen, wahr sind.

"Zwei Diplomaten der russischen Botschaft haben sich in einer Weise verhalten, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar ist. Daher hat das Außenministerium sie zu Personae non gratae gemäß Artikel 9 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen erklärt", teilte das Ministerium mit.

Die Diplomaten müssten Österreich bis zum 19. März verlassen, teilte das Außenministerium mit. Genaue Gründe für die Ausweisung wurden nicht genannt.

Zuvor hatte die Zeitung "Die Presse" berichtet, dass die österreichischen Behörden zwei Mitarbeiter der russischen Botschaft ausweisen würden. Die Auslandsvertretung teilte mit, dass Wien keine Beweise für mutmaßliche Verstöße der Diplomaten vorgelegt habe.

Im vergangenen Februar teilte Österreich mit, dass vier im Land akkreditierte russische Diplomaten zur Personae non gratae erklärt worden seien. Tass.com