Die Sitzung des Bundestages ist seit 14:06 Uhr wieder eröffnet. #Zustrombegrenzungsgesetz (Phoenix)
YouTube
Deutscher Bundestag: u.a. Abstimmung über „Zustrombegrenzungsgesetz“ | 31.01.25
211. Sitzung des Deutschen Bundestags, mit folgenden vorläufigen Tagesordnungspunkte:
- Sitzungseröffnung (ca. 09:00 Uhr)
- Stärkung der Bundeswehr, Litauen, Soldatenrecht (ca. 09:00 Uhr)
- Energiewirtschaftsrecht (ca. 09:45 Uhr)
- Zustrombegrenzungsgesetz…
- Sitzungseröffnung (ca. 09:00 Uhr)
- Stärkung der Bundeswehr, Litauen, Soldatenrecht (ca. 09:00 Uhr)
- Energiewirtschaftsrecht (ca. 09:45 Uhr)
- Zustrombegrenzungsgesetz…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich eben im Bundestag. #Zustrombegrenzungsgesetz:
„Die Lebensader der Demokratie wurde vor 2 Tagen beschädigt, aber noch nicht durchschnitten. Wir haben sie gewarnt.“
PS: Schaut mal in die Gesichter von Scholz und Habeck. Es geht zu Ende. Demokratiefeinde unter sich.
„Die Lebensader der Demokratie wurde vor 2 Tagen beschädigt, aber noch nicht durchschnitten. Wir haben sie gewarnt.“
PS: Schaut mal in die Gesichter von Scholz und Habeck. Es geht zu Ende. Demokratiefeinde unter sich.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Verfassungsfeindliche Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Mützenich eben im Bundestag zum #Zustrombegrenzungsgesetz und zur #Brandmauer:
„Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten. Aber das Tor zur Hölle, ja ich sage es, das Tor zur Hölle können wir wieder schließen.“
„Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten. Aber das Tor zur Hölle, ja ich sage es, das Tor zur Hölle können wir wieder schließen.“
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Merz in Richtung AfD eben im Bundestag zum #Zustrombegrenzungsgesetz und zur #Brandmauer:
„Es gibt keinen tieferen Gräben in diesem Parlament als zwischen uns und dieser Fraktion [der AfD].“
Kommentar: Wer Merz und die CDU/CSU wählt, wählt Krieg und ein „weiter so“.
„Es gibt keinen tieferen Gräben in diesem Parlament als zwischen uns und dieser Fraktion [der AfD].“
Kommentar: Wer Merz und die CDU/CSU wählt, wählt Krieg und ein „weiter so“.
Merz äußert klar, dass er weder mit der AfD koalieren noch eine von der AfD tolerierte Minderheitsregierung akzeptieren wird. #Zustrombegrenzungsgesetz
Baerbock hat das Thema der Debatte zum #Zustrombegrenzungsgesetz offenbar nicht verstanden und spricht lieber von Putin. Ich es erspare euch, das Video dazu zu veröffentlichen.
Wolfgang Kubicki hat eben in seiner Rede im Deutschen Bundestag mitgeteilt, dass seine Fraktion dem #Zustrombegrenzungsgesetz zustimmen wird. Kubicki hat, wie gewohnt, eine sachliche und souveräne Rede gehalten.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Zustrombegrenzungsgesetz, Dr. Bernd Baumann im Bundestag:
„3/4 dieser heutigen Unionsabgeordneten [...] waren schon bei Merkel dabei.“
„Das sind die Toten Ihrer #Brandmauer“
„3/4 dieser heutigen Unionsabgeordneten [...] waren schon bei Merkel dabei.“
„Das sind die Toten Ihrer #Brandmauer“
In tiefster Verachtung Ihrer Politik zur Zerstörung Deutschland, @NancyFaeser: Sie sind weder demokratisch noch die Mitte. #Zustrombegrenzungsgesetz
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Alexander Dobrindt (CSU) spricht in der Debatte um das #Zustrombegrenzungsgesetz von einer Zäsur durch die Morde von #Aschaffenburg.
Mein Kommentar hierzu, ausdrücklich an alle Politiker und die Bevölkerung gerichtet:
Wir leben in einer Zeit, in der offenbar nur tote Babys oder Kleinkinder zu einer Zäsur führen und dazu, Entscheidungen zu treffen, die auf rationaler Ebene seit Jahren überfällig sind.
Dies gilt nicht nur in der Debatte um die seit zehn Jahren andauernde illegale Massenmigration nach Deutschland.
(Negative) Bilder sind für die überwiegende Mehrheit der Menschen stärker als Argumente, was nicht für unsere Politik und unsere politische Bildung spricht.
Mein Beileid gilt allen Opfern von Kriegen und Gewalt, egal durch wen diese Gewalt ausgeht.
Mein Kommentar hierzu, ausdrücklich an alle Politiker und die Bevölkerung gerichtet:
Wir leben in einer Zeit, in der offenbar nur tote Babys oder Kleinkinder zu einer Zäsur führen und dazu, Entscheidungen zu treffen, die auf rationaler Ebene seit Jahren überfällig sind.
Dies gilt nicht nur in der Debatte um die seit zehn Jahren andauernde illegale Massenmigration nach Deutschland.
(Negative) Bilder sind für die überwiegende Mehrheit der Menschen stärker als Argumente, was nicht für unsere Politik und unsere politische Bildung spricht.
Mein Beileid gilt allen Opfern von Kriegen und Gewalt, egal durch wen diese Gewalt ausgeht.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Demokratieverständnis der FDP. Vorgetragen durch den Fraktionsvorsitzenden Dürr in der Debatte zum #Zustrombegrenzungsgesetz:
„Wir haben den ganzen Vormittag nicht mit denen gesprochen [Zeigt in Richtung der AfD-Fraktion.]. Zu keiner Sekunde, wir haben die nicht mal angeguckt.“
#NieWiederFDP #FDPunter5Prozent
„Wir haben den ganzen Vormittag nicht mit denen gesprochen [Zeigt in Richtung der AfD-Fraktion.]. Zu keiner Sekunde, wir haben die nicht mal angeguckt.“
#NieWiederFDP #FDPunter5Prozent
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Sahra Wagenknecht (BSW) zum #Zustrombegrenzungsgesetz zur AfD:
„Eine Partei, die sich inzwischen als rechter Rand von Donald Trump versteht.“
Kommentar: Auch Wagenknecht debattiert hauptsächlich über die #Brandmauer und die AfD, wenngleich mit Schuldzuweisungen an die „etablierten“ Parteien, die die AfD stark gemacht haben.
„Eine Partei, die sich inzwischen als rechter Rand von Donald Trump versteht.“
Kommentar: Auch Wagenknecht debattiert hauptsächlich über die #Brandmauer und die AfD, wenngleich mit Schuldzuweisungen an die „etablierten“ Parteien, die die AfD stark gemacht haben.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
MdB Joana Cotar zum #Zustrombegrenzungsgesetz und den linksgrünen:
„Sie sind nicht die demokratische Mitte, sie sind der linke undemokratische Rand.“
„Sie sind nicht die demokratische Mitte, sie sind der linke undemokratische Rand.“
Das #Zustrombegrenzungsgesetz wurde abgelehnt!
Ja: 338
Nein: 350
Enthaltungen: 5
(693 Stimmen wurden abgegeben)
Demnach haben einige Abgeordnete der Union/FDP gegen die Empfehlungen ihrer Fraktionen gestimmt. Die links-grünen werden feiern. Die Brandmauer steht weiter.
Ja: 338
Nein: 350
Enthaltungen: 5
(693 Stimmen wurden abgegeben)
Demnach haben einige Abgeordnete der Union/FDP gegen die Empfehlungen ihrer Fraktionen gestimmt. Die links-grünen werden feiern. Die Brandmauer steht weiter.
#Zustrombegrenzungsgesetz abgelehnt. Merkel hat die Union offenbar noch im Griff. Ich bin auf die Ergebnisse der namentlichen Abstimmung gespannt.
Forwarded from Horizont (YT: _horizont_ )
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Sie drehen komplett durch >>>
Annalena Baerbock:
“Der GIFTIGE Rauch der Brandstifter zieht schon jetzt in die Lungen unserer Gesellschaft.“
Rolf Mützenich:
„Wir hatten uns gegenseitig versprochen, alles zu unterlassen, was uns abhängig macht von den BRUNNENVERGIFTERN.“
„Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten, aber das TOR ZUR HÖLLE, ja ich sage es, das TOR ZUR HÖLLE können wir noch gemeinsam schließen. Sie müssen die Brandmauer, Sie müssen die Brandmauer wieder hochziehen!!!!!“
#Zustrombegrenzungsgesetz
Annalena Baerbock:
“Der GIFTIGE Rauch der Brandstifter zieht schon jetzt in die Lungen unserer Gesellschaft.“
Rolf Mützenich:
„Wir hatten uns gegenseitig versprochen, alles zu unterlassen, was uns abhängig macht von den BRUNNENVERGIFTERN.“
„Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten, aber das TOR ZUR HÖLLE, ja ich sage es, das TOR ZUR HÖLLE können wir noch gemeinsam schließen. Sie müssen die Brandmauer, Sie müssen die Brandmauer wieder hochziehen!!!!!“
#Zustrombegrenzungsgesetz
12 Abgeordnete der Union haben heute bei der Abstimmung zum #Zustrombegrenzungsgesetz nicht abgestimmt. Bei der wesentlich kleineren Fraktion der FDP ganze 16. 5 weitere FDP-Abgeordnete haben sich enthalten, 2 haben mit Nein gestimmt.
Ich hoffe, dass wir heute eine der letzten Bundestagsdebatten gesehen haben, in der FDP-Abgeordnete im Parlament sitzen. Diese Partei hat ausgedient.
Ich hoffe, dass wir heute eine der letzten Bundestagsdebatten gesehen haben, in der FDP-Abgeordnete im Parlament sitzen. Diese Partei hat ausgedient.
Ein Sieg für die Alternative für Deutschland
(Ein Beitrag von Wolfgang Eggert zur Abstimmung über das #Zustrombegrenzungsgesetz, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung freigegeben.)
Die Schlacht war geschlagen. Die AfD hatte nicht vermocht, Merzens MigrationsEindämmungsVorlage auf die Gewinnerstrasse zu bringen. Alice Weidel trat vor die Journalisten, um das Ergebnis zu kommentieren. Maulig, wie so oft. Wobei es keinen Anlass dafür gab. Denn im Grunde war alles gut und richtig gelaufen, für die Blauen.
Zunächst einmal hatte - nicht sie selbst, sondern - der Gott des Schicksals die größte aller Gefahren abgewandt: Darin bestehend, daß sich bei dieser die Bevölkerung so bewegenden Abstimmung eine mehrheitsfähige "Koalition des Umdenkens" (Marke "Wir-haben-verstanden") finden würde, die sich aus den Systemparteien speisen würde - was die AfD auf ihrem Hauptspielfeld obsolet gemacht hätte. Versucht wurde es, die Stundenlangen Hinterzimmergespräche, über Parteigrenzen hinweg, weisen ebenso darauf hin wie der Versuch der FDP einen Aufschub hinzubekommen, in dem die Parteien der "demokratischen Mitte" umso trefflicher gekungelt hätten. Diese Gefahr ist, wie gesagt, abgewendet. Ein Punkt für die AfD.
Der nächste Punkt, der wiederum an die AfD geht, ist abermals ein indirekter und er dreht sich wieder um die Wählerbindung. Und er hat einiges mit einem Phyrrssieg zu tun, der heute fast zwangsläufig, so oder so, vergeben werden musste. Wie wir wissen, speist sich die AfD im wesentlichen aus Programmpunkten, welche die CDU in den 90ern im Sinne der EU und der Globalisierung zu Grabe getragen hat. Das hat viele Unionswähler in die Arme der AfD getrieben. Ob sie dort gehalten werden, hat nicht unwesentlich mit dem Kurs der C-Parteien zu tun. Es gibt zweifellos Wechselwähler, die von der AfD wieder zurück ins alte Lager springen würden, wenn sie der Meinung sind, daß Merz der richtige Mann ist, daß er aufrichtig die Wende will, und daß er liefern kann. Diese drei Eigenschaften liegen, gerade in der Politik, sehr weit auseinander. Hätte Merz sie heute bündeln können, so wären AfD-Wähler, die eher mit Bauchgrimmen die Blauen wählen, möglicherweise zur CDU "zurückgekommen". Womit ein Abstimmungserfolg, auch für die AfD, für letztere leicht zu einem Phyrrussieg hätte verkommen können. Es kam allerdings anders: CDU und FDP lieferten nicht, weil es in ihren Reihen zu viele Abweicher gab, versteckte Merkelianer, die heute Farbe bekennen mussten. Das zeigt dem Wähler: Wer Veränderung will, wer sie wirklich umgesetzt haben möchte, darf nicht für das Überraschungspaket CDU stimmen, wo, wenns ans Eingemacht geht, da schon 10% Nieten und unsichere Kantonisten jede Bundestagsabstimmung ´versauen´können. Er oder sie muss die Nummer-Sicher-Karte AfD ziehen. - Das ist das zweite, "unten" bzw. ausserhalb des Hohen Hauses ankommende Erziehungsmoment, ob dem die Alternative für Deutschland einen Punktsieg einfährt.
Der dritte wurde ´innerparteilich´eingefahren. Hier hat sich die AfD, nicht nur gegenüber dem Wähler sondern auch in der eigenen "Familie", stabil gezeigt. Das fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. Welches gleichzeitig bei der politischen Konkurrenz, in den Reihen der FDP und der CDU/CSU geschwächt ist. Hier gab - und gibt - es Brüche. Hier werden Grabenkämpfe ausgefochten, die Union und Liberale schwächen. Weil Stärke und Geschlossenheit für Attraktivität und Führungsqualität stehen. Menschen setzen auf "Sieger" - wo Wertkonservative diesen Typus finden hat der Tag gezeigt. Das heisst: Dritter Punkt für die AfD.
Teil 1/2, Teil 2/2, siehe hier.
(Ein Beitrag von Wolfgang Eggert zur Abstimmung über das #Zustrombegrenzungsgesetz, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung freigegeben.)
Die Schlacht war geschlagen. Die AfD hatte nicht vermocht, Merzens MigrationsEindämmungsVorlage auf die Gewinnerstrasse zu bringen. Alice Weidel trat vor die Journalisten, um das Ergebnis zu kommentieren. Maulig, wie so oft. Wobei es keinen Anlass dafür gab. Denn im Grunde war alles gut und richtig gelaufen, für die Blauen.
Zunächst einmal hatte - nicht sie selbst, sondern - der Gott des Schicksals die größte aller Gefahren abgewandt: Darin bestehend, daß sich bei dieser die Bevölkerung so bewegenden Abstimmung eine mehrheitsfähige "Koalition des Umdenkens" (Marke "Wir-haben-verstanden") finden würde, die sich aus den Systemparteien speisen würde - was die AfD auf ihrem Hauptspielfeld obsolet gemacht hätte. Versucht wurde es, die Stundenlangen Hinterzimmergespräche, über Parteigrenzen hinweg, weisen ebenso darauf hin wie der Versuch der FDP einen Aufschub hinzubekommen, in dem die Parteien der "demokratischen Mitte" umso trefflicher gekungelt hätten. Diese Gefahr ist, wie gesagt, abgewendet. Ein Punkt für die AfD.
Der nächste Punkt, der wiederum an die AfD geht, ist abermals ein indirekter und er dreht sich wieder um die Wählerbindung. Und er hat einiges mit einem Phyrrssieg zu tun, der heute fast zwangsläufig, so oder so, vergeben werden musste. Wie wir wissen, speist sich die AfD im wesentlichen aus Programmpunkten, welche die CDU in den 90ern im Sinne der EU und der Globalisierung zu Grabe getragen hat. Das hat viele Unionswähler in die Arme der AfD getrieben. Ob sie dort gehalten werden, hat nicht unwesentlich mit dem Kurs der C-Parteien zu tun. Es gibt zweifellos Wechselwähler, die von der AfD wieder zurück ins alte Lager springen würden, wenn sie der Meinung sind, daß Merz der richtige Mann ist, daß er aufrichtig die Wende will, und daß er liefern kann. Diese drei Eigenschaften liegen, gerade in der Politik, sehr weit auseinander. Hätte Merz sie heute bündeln können, so wären AfD-Wähler, die eher mit Bauchgrimmen die Blauen wählen, möglicherweise zur CDU "zurückgekommen". Womit ein Abstimmungserfolg, auch für die AfD, für letztere leicht zu einem Phyrrussieg hätte verkommen können. Es kam allerdings anders: CDU und FDP lieferten nicht, weil es in ihren Reihen zu viele Abweicher gab, versteckte Merkelianer, die heute Farbe bekennen mussten. Das zeigt dem Wähler: Wer Veränderung will, wer sie wirklich umgesetzt haben möchte, darf nicht für das Überraschungspaket CDU stimmen, wo, wenns ans Eingemacht geht, da schon 10% Nieten und unsichere Kantonisten jede Bundestagsabstimmung ´versauen´können. Er oder sie muss die Nummer-Sicher-Karte AfD ziehen. - Das ist das zweite, "unten" bzw. ausserhalb des Hohen Hauses ankommende Erziehungsmoment, ob dem die Alternative für Deutschland einen Punktsieg einfährt.
Der dritte wurde ´innerparteilich´eingefahren. Hier hat sich die AfD, nicht nur gegenüber dem Wähler sondern auch in der eigenen "Familie", stabil gezeigt. Das fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. Welches gleichzeitig bei der politischen Konkurrenz, in den Reihen der FDP und der CDU/CSU geschwächt ist. Hier gab - und gibt - es Brüche. Hier werden Grabenkämpfe ausgefochten, die Union und Liberale schwächen. Weil Stärke und Geschlossenheit für Attraktivität und Führungsqualität stehen. Menschen setzen auf "Sieger" - wo Wertkonservative diesen Typus finden hat der Tag gezeigt. Das heisst: Dritter Punkt für die AfD.
Teil 1/2, Teil 2/2, siehe hier.
Ein Sieg für die Alternative für Deutschland
Teil 2/2, Teil 1/2, siehe hier.
Kommen wir zum vierten blauen ´Touchdown´, der sich nicht beim Wahlvolk oder in der eigenen Partei - sondern im Parlament niederschlägt. Respektive bemerkbar machen wird. Schon der erste Wahlgang, der noch keine gesetzlich bindende Wirkung hatte, zeigte eine folgenreiche Entfremdung an: aus den stramm auf NWO-Kurs gebliebenen Parteien erklang nämlich bereits am Mittwoch, daß man Merz nicht mehr für integer und die Basis für eine Koalition mit seiner Partei erodiert sehe. Nun ist Merz abermals "all in" gegangen ist, abermals hat er sich bereit gezeigt, Mehrheiten "egal wo" zu suchen. Und das wird ihn weiter in eine Bündnisisolation treiben, aus der heraus er bestärkt wird, nach dem Wahlerfolg in vier Wochen eine Minderheitsregierung aufzustellen. Und die wird in erster Linie BLAU geduldet sein. Einerseits weil eine Verweigerungshaltug der LinksWoken Fraktion absehbar ist. Andererseits weil der schlagende Arm der Globalisierung, die Aktivisten von ganz Links, die Durchgedrehten aus der Klimabewegung, die Böhmermänner und die Antifa, sich nun auf die CDU einschiessen werden. Die bravbürgerliche und so lange angepasste Partei wird nun - endlich - selbst zu spüren bekommen, was es heisst, von der "Zivilgesellschaft" Marke Soros und Schwab nicht gemocht zu werden. Und das bringt sie in die gleiche Ecke, in der Weidel&Co. seit langem stehen. In die sie durch das Mitwirken der CDU gestellt worden sind.
Kein Zweifel: Dieser heutige Tag war und ist ein Sieg der Alternative für Deutschland.
Teil 2/2, Teil 1/2, siehe hier.
Kommen wir zum vierten blauen ´Touchdown´, der sich nicht beim Wahlvolk oder in der eigenen Partei - sondern im Parlament niederschlägt. Respektive bemerkbar machen wird. Schon der erste Wahlgang, der noch keine gesetzlich bindende Wirkung hatte, zeigte eine folgenreiche Entfremdung an: aus den stramm auf NWO-Kurs gebliebenen Parteien erklang nämlich bereits am Mittwoch, daß man Merz nicht mehr für integer und die Basis für eine Koalition mit seiner Partei erodiert sehe. Nun ist Merz abermals "all in" gegangen ist, abermals hat er sich bereit gezeigt, Mehrheiten "egal wo" zu suchen. Und das wird ihn weiter in eine Bündnisisolation treiben, aus der heraus er bestärkt wird, nach dem Wahlerfolg in vier Wochen eine Minderheitsregierung aufzustellen. Und die wird in erster Linie BLAU geduldet sein. Einerseits weil eine Verweigerungshaltug der LinksWoken Fraktion absehbar ist. Andererseits weil der schlagende Arm der Globalisierung, die Aktivisten von ganz Links, die Durchgedrehten aus der Klimabewegung, die Böhmermänner und die Antifa, sich nun auf die CDU einschiessen werden. Die bravbürgerliche und so lange angepasste Partei wird nun - endlich - selbst zu spüren bekommen, was es heisst, von der "Zivilgesellschaft" Marke Soros und Schwab nicht gemocht zu werden. Und das bringt sie in die gleiche Ecke, in der Weidel&Co. seit langem stehen. In die sie durch das Mitwirken der CDU gestellt worden sind.
Kein Zweifel: Dieser heutige Tag war und ist ein Sieg der Alternative für Deutschland.
Telegram
HAINTZ.media
Ein Sieg für die Alternative für Deutschland
(Ein Beitrag von Wolfgang Eggert zur Abstimmung über das #Zustrombegrenzungsgesetz, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung freigegeben.)
Die Schlacht war geschlagen. Die AfD hatte nicht vermocht, Merzens…
(Ein Beitrag von Wolfgang Eggert zur Abstimmung über das #Zustrombegrenzungsgesetz, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung freigegeben.)
Die Schlacht war geschlagen. Die AfD hatte nicht vermocht, Merzens…
ÖRR-Talkshows / #Zustrombegrenzungsgesetz
Meinungsverhältnis pro Massenmigration 4:1 bei den Gästen. Üblicherweise ist es aber ein 6:1-Stetting, wenn man die Moderatorin und die eingespielten Clips mit einberechnet.
Hinzu kommt, dass viele Moderatoren dann noch einen Knopf im Ohr haben, über den weitere Infos übermittelt werden. Das Ganze ist ein abgekartetes Setting. Ich hatte schon mal das Vergnügen, in einer solchen Sendung beim BR sitzen zu dürfen. X-Link
PS: Die AfD wäre gut beraten, diese Propaganda-Shows, getarnt als "Talkshows", nicht mehr zu besuchen. Es sind reine Framing-Veranstaltungen, die nur dem politischen links-grünen Gegner nutzen.
Meinungsverhältnis pro Massenmigration 4:1 bei den Gästen. Üblicherweise ist es aber ein 6:1-Stetting, wenn man die Moderatorin und die eingespielten Clips mit einberechnet.
Hinzu kommt, dass viele Moderatoren dann noch einen Knopf im Ohr haben, über den weitere Infos übermittelt werden. Das Ganze ist ein abgekartetes Setting. Ich hatte schon mal das Vergnügen, in einer solchen Sendung beim BR sitzen zu dürfen. X-Link
PS: Die AfD wäre gut beraten, diese Propaganda-Shows, getarnt als "Talkshows", nicht mehr zu besuchen. Es sind reine Framing-Veranstaltungen, die nur dem politischen links-grünen Gegner nutzen.