Forwarded from Jessica Hamed
Es freut mich, dass auch „mein“ Bundesland RLP nunmehr - soweit ersichtlich nach Niedersachsen, die das ohnehin für Grundschüler*innen im aktuellen Stufenplan gar nicht mehr vorgesehen haben und nach Sachsen und M-V - als eines der ersten die Maskenpflicht im Unterricht - endlich und eigentlich zu spät - abschafft.
https://lnkd.in/dgHpBZT
Es ist zu erwarten, das weitere Bundesländer folgen werden. So kündigte BaWü dergleichen ebenfalls an.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber leider sehr zögerlich und ich vermisse Strategien für den Herbst. Die „Zahlen“ werden nämlich wieder steigen. So wie in jeder Virensaison.
#exitstrategiejetzt #allgemeinemaskenpflichtaufheben
https://lnkd.in/dgHpBZT
Es ist zu erwarten, das weitere Bundesländer folgen werden. So kündigte BaWü dergleichen ebenfalls an.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber leider sehr zögerlich und ich vermisse Strategien für den Herbst. Die „Zahlen“ werden nämlich wieder steigen. So wie in jeder Virensaison.
#exitstrategiejetzt #allgemeinemaskenpflichtaufheben
DIE RHEINPFALZ
Rheinland-Pfalz schafft Maskenpflicht im Unterricht ab
An allen Schulen in Rheinland-Pfalz wird ab kommendem Montag die Maskenpflicht im Unterricht aufgehoben. Das teilte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) nach einer Kabinettssitzung am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mit. Auf dem Weg zum Platz im…
Forwarded from Jessica Hamed
Maskenpflicht in der Mainzer Innenstadt aufgehoben:
https://lnkd.in/d7wuSPE
Ab Freitag gibt es in Mainz keine Maskenpflicht mehr im Freien.
Ein längst überfälliger Schritt. Denn es gibt praktisch kein Infektionsrisiko im Freien:
https://lnkd.in/d2urRqC
Deshalb war und ist die Maskenpflicht im Freien zu jedem Zeitpunkt mE rechtswidrig (gewesen).
Von all den Maßnahmen, war und ist diese diejenige, die nicht nur am weitesten von jeglicher wissenschaftlicher Evidenz entfernt war sondern - so hart muss man es formulieren - der schlicht wissenschaftliche Evidenz entgegenstand.
Die Maskenpflicht in Allgemeinen ist - zumindest seit es mehr als genug Masken gibt - die politisch einfachste und populärste Maßnahme: sie kostet quasi nichts (die Provisionszahlungen nicht miteingeschlossen), erweckt bei den Menschen, die sich ob des Virus ängstigen ein Gefühl von Sicherheit und gleichzeitig wird sie - völlig zu Unrecht aber wohl nach der „öffentlichen Meinung“ - als geringster Eingriff in die Freiheitsrechte gewertet.
Der Aerosol-Experte Dr. Scheuch (vgl Link oben) mahnt an:
„Doch auch in Innenräumen sei die Maskenpflicht zu überdenken. Scheuch sprach sich für mehr Abwägung je nach örtlichen Gegebenheiten aus: In Schulen, im Nahverkehr, in Konzertsälen, in Büros oder in Baumärkten und großen Supermärkten brauche es keine Maske mehr, wenn dort ausreichend gelüftet werden könne. Die Menschen müssten wieder mehr selbst entscheiden:
Irgendwann müsse man ja von der Maskenpflicht wegkommen - "wenn nicht jetzt, wann dann?", so der Forscher.“
Recht hat er.
Und was macht aber Hessen: sie erwägen lediglich, die Maskenfplicht in Schulen auf dem Pausenhof Ende Juni aufzuheben.
Im Klassenzimmer sollen die Schüler*innen also weiter mit Maske sitzen. Bei einer „Inzidenz“ von aktuell 15,9. Im Hochsommer.
https://lnkd.in/dMzAGPr
Das zeigt, wie schwer sich die Politik mit dem Rückzug aus dem Leben der Menschen tut.
#exitstrategiejetzt #allgemeinemaskenpflichtaufheben
https://lnkd.in/d7wuSPE
Ab Freitag gibt es in Mainz keine Maskenpflicht mehr im Freien.
Ein längst überfälliger Schritt. Denn es gibt praktisch kein Infektionsrisiko im Freien:
https://lnkd.in/d2urRqC
Deshalb war und ist die Maskenpflicht im Freien zu jedem Zeitpunkt mE rechtswidrig (gewesen).
Von all den Maßnahmen, war und ist diese diejenige, die nicht nur am weitesten von jeglicher wissenschaftlicher Evidenz entfernt war sondern - so hart muss man es formulieren - der schlicht wissenschaftliche Evidenz entgegenstand.
Die Maskenpflicht in Allgemeinen ist - zumindest seit es mehr als genug Masken gibt - die politisch einfachste und populärste Maßnahme: sie kostet quasi nichts (die Provisionszahlungen nicht miteingeschlossen), erweckt bei den Menschen, die sich ob des Virus ängstigen ein Gefühl von Sicherheit und gleichzeitig wird sie - völlig zu Unrecht aber wohl nach der „öffentlichen Meinung“ - als geringster Eingriff in die Freiheitsrechte gewertet.
Der Aerosol-Experte Dr. Scheuch (vgl Link oben) mahnt an:
„Doch auch in Innenräumen sei die Maskenpflicht zu überdenken. Scheuch sprach sich für mehr Abwägung je nach örtlichen Gegebenheiten aus: In Schulen, im Nahverkehr, in Konzertsälen, in Büros oder in Baumärkten und großen Supermärkten brauche es keine Maske mehr, wenn dort ausreichend gelüftet werden könne. Die Menschen müssten wieder mehr selbst entscheiden:
Irgendwann müsse man ja von der Maskenpflicht wegkommen - "wenn nicht jetzt, wann dann?", so der Forscher.“
Recht hat er.
Und was macht aber Hessen: sie erwägen lediglich, die Maskenfplicht in Schulen auf dem Pausenhof Ende Juni aufzuheben.
Im Klassenzimmer sollen die Schüler*innen also weiter mit Maske sitzen. Bei einer „Inzidenz“ von aktuell 15,9. Im Hochsommer.
https://lnkd.in/dMzAGPr
Das zeigt, wie schwer sich die Politik mit dem Rückzug aus dem Leben der Menschen tut.
#exitstrategiejetzt #allgemeinemaskenpflichtaufheben
ZEIT ONLINE
Mainz hebt Maskenpflicht in der Innenstadt auf
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Kommunen“. Lesen Sie jetzt „Mainz hebt Maskenpflicht in der Innenstadt auf“.