Oliver Janich & Team
112K subscribers
36.2K photos
15.2K videos
522 files
91.8K links
Nur namentlich mit Oliver Janich gekennzeichnete eigene Beiträge geben Olivers Meinung wieder. Geteilte Beiträge geben ausschließlich die Meinung der Verfasser wieder.
Download Telegram
Forwarded from MIRÓ | UNBLOGD.CC
„Die Aktion richtete sich gegen mehr als 100 Beschuldigte in 13 Bundesländern (…). Hintergrund des Aktionstags seien Veröffentlichungen auf Social-Media-Plattformen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst.“ - ZDF

Das Irre daran: Hier wurde nicht nur gegen komplett subjektive „Beleidigungen“ oder Bedrohungen vorgegangen, sondern auch gegen angebliche Fake News!

„Zum anderen würden die Hasspostings irreführende Falschmeldungen und öffentlich dokumentierte Falschzitate enthalten, "die zur Diffamierung und Diskreditierung der Betroffenen geeignet erscheinen“.“

Es reicht also mittlerweile in der weltbesten Demokratie, wenn Privatleute angebliche Fake News posten, um die Bude auf den Kopf gestellt zu bekommen und enteignet zu werden.

Wann bekommen Politiker wie #Lauterbach eigentlich ihre Hausdurchsuchung?

Folgen @unblogd
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bela Anda (ehemaliger Regierungssprecher der SPD) über Karl #Lauterbach (noch Gesundheitsminister, SPD):
"Ich finde, wirre Menschen sollten nicht an der Spitze von Ministerien stehen."

#EsIstVorbeiKarl #Gesundheitsminister #LauterbachMussWeg wird bald ein sehr prominentes Baueropfer sein. Niemals hält der eine Legislaturperiode durch, so bescheuert ist nicht mal die deutsche Politik.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Berlin: #ImpfpflichtAbstimmung -
Karl
#Lauterbach steigt aus dem Auto und wird konfrontiert❗️ 7.4.2022

👉
t.me/AktivistMann auf Telegram
Aus dem Link über #Drosten und #Lauterbach:

„Das wirklich Schlimme an der ganzen Sache ist nicht, dass sie lügen, sondern dass sie so furchtbar schlecht dabei sind.“

https://www.eugyppius.com/p/christian-drosten-karl-lauterbach

t.me/Rosenbusch
+++PRESSEMITTEILUNG+++

Minister #Lauterbach muss endlich zurücktreten

Berlin, 22. Juni 2022. In der heutigen Sitzung des Gesundheitsausschusses forderte die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied des Gesundheitsausschusses, den Rücktritt von Minister Lauterbach.

Hintergrund sind die viel zu späten #Eingeständnisse von Herrn #Lauterbach, dass durch die #Coronamaßnahmen eine #Immunitätslücke entstanden ist, die die Menschen nun extrem anfällig für alle Arten von #Infektionen gemacht hat. Zudem gab der #Gesundheitsminister nun erstmalig zu, dass es schwere #Impfnebenwirkungen gibt, die er lange Zeit bestritt.

Baum forderte deshalb ein Ende des #Impfzwangs und #Therapiezentren für #Impfgeschädigte:
„Herr Lauterbach hat durch seine #Zwangsmaßnahmen den #Gesundheitszustand der gesamten Bevölkerung geschwächt. Eine Beibehaltung der Maßnahmen führt unweigerlich zu einer weiteren Verschlechterung der eigenen #Immunabwehr und bedeutet somit eine Spirale abwärts. Er ist zudem hauptverantwortlich für die vielen Opfer, die aufgrund der Impfung inzwischen gestorben oder zu Pflegefällen geworden sind.

Die mindeste Konsequenz daraus wäre, sich von seinem Amt zurückzuziehen. Auch ein Großteil der Ausschussmitglieder hat sich mitschuldig gemacht, indem sie Maßnahmen und Impfpflicht mitgetragen haben und alle frühzeitigen Hinweise namhafter Wissenschaftler und die unserer Fraktion ignorierten.

Leider erhielt ich auf meine Frage, wann endlich Therapiezentren für Impfgeschädigte eingerichtet werden, keine Antwort.

Die Regierung lässt die Geschädigten also weiterhin im Regen stehen.“

https://christina-baum.berlin/pressemitteilungen/151-lauterbach-muss-endlich-zuruecktreten

https://t.me/KlartextBaum/1327

https://www.facebook.com/Dr.Christina.Baum1/posts/Lauterbach

https://twitter.com/drchristinabaum/status/1539618121916579843

https://www.instagram.com/p/CfHIJUOoHNR/

https://gettr.com/post/p1f9kz46c7d

Dr. Christina Baum MdB - AfD
Mutig. Patriotisch. Freiheitlich!
Mitglied im Gesundheitsausschuss
des Deutschen Bundestages
.
Forwarded from WinFuture.de
Letzte Vertragsverlängerung: Corona-Warn-App wird 2023 eingestellt
#Smartphone #App #Kommunikation #Corona #Tracking #Kosten #Vertrag #CoronaWarnApp #Erkennung #Kontaktverfolgung #tracing #Risikobewertung #CWA #Lauterbach #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Corona-Warn-App wurde im vorletzten Jahr entwickelt, um Kontakte schnell und einfach vor einer Infektion warnen zu können․ Inzwischen wurde das Tool mit weiteren Features und Verbesserungen ausgestattet․ Der Vertrag soll nun ein letztes Mal verlängert werden
Forwarded from Der Mann mit Bart
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) geht gegen die im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vorgesehene Streichung der Neupatientenregelung auf die Barrikaden.

„Das werden wir nicht auf uns sitzen lassen. Wir werden uns gegen diese Streichung wehren“, schreibt die Vorsitzende der Vertreterver­sammlung der KV Berlin, Christiane Wessel, in einem Brief an den Bundesgesundheitsminister.

„Wir werden unsere Praxen schließen, wenn unser Budget ausgeschöpft ist. Und wir werden keine neuen Patientinnen und Patienten mehr aufnehmen“, kündigt sie an.

Neben der Streichung der Neupatientenregelung im ambulanten Sektor will Lauterbach auch im stationären Beriech Geld einsparen, nämlich durch Einschnitte bei der Pflege-Budgetierung.

Damit streiche er mindestens 20.000 Stellen in der Pflege im Krankenhaus, kritisiert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).

Ab dem Jahr 2024 könnten demnach tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mehr über das Pflegebudget finanziert werden.

„Dieser Gesetzentwurf ist ein Schlag ins Gesicht der Mitarbeiter, die seit vielen Jahren wertvolle Arbeit zur Unterstützung der Pflege am Patienten leisten“, klagt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß.

„Karl Lauterbach hat bisher nichts getan, um den Pflegepersonalmangel zu beseitigen.“

Mit diesem Gesetz werde sich der Personalmangel in der Pflege weiter verschärfen. „Nach zwei Jahren Pandemie ist es absolut nicht nachvollziehbar, wie der Gesundheitsminister einen solchen Vorschlag unterbreiten kann“, sagt Gaß.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135688/GKV-Spargesetz-Lauterbach-erntet-Kritik-von-allen-Seiten

@MannMitBartArchiv
Forwarded from HAINTZ.media (The Dot)
Aktuelles ZDF Politbarometer

Mehrheit in Deutschland findet es gut, dass es derzeit KEINE Corona Maßnahmen mehr gibt

Der Stern von #Lauterbach #Dahmen und co. sinkt langsam aber stetig. So einfach wie in den letzen 2 Jahren wird ihnen das Volk das nicht mehr machen, wenn sie versuchen wieder mit #Maskenpflicht und 2G / 3G um die Ecke zu kommen
Forwarded from HAINTZ.media (The Dot)
Bis zum 14. November trommelte #Lauterbach vor allem für 2G, behauptete dies wirkte „deutlich besser als Booster“.

Nach dem 14. November begann er auf Twitter massive Booster-Kampagne und hetzte gegen Ungeimpfte als „Gefährder“, forderte „drastische Strafen“.

Heute wird’s klar:

3/3‼️ - nix 4 💉‼️

Kommentar: selbst seine treusten Anhänger der Rotpunkte bubble auf Twitter sind stink sauer.

„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er sich dann wirklich sticht.“

Copyright © Lockdownviehler

https://twitter.com/holmenkollin/status/1558106934556901376
Forwarded from Der Waldgang
Ob diese Akteure noch ruhig schlafen können? Immer mehr kriminelle Verbindungen kommen ans Licht! Spannender Thread!👇🏼

https://twitter.com/p3likaan/status/1584123030711586817?s=21

1/13
Hiermit möchte ich einen Auszug meiner kleinen, aber durchaus interessanten Recherche bzgl. möglichen Verstrickungen von Karl #Lauterbach,wellcome trust,BMBF etc. darlegen.
Passt, denn Lauterbach hatte aktuell Jeremy Farrar in seinem tweet als "guten Freund" bezeichnet. Ein

2/13
Farrar eröffnete ein Büro in Berlin.
Die Einladung kam von Angela Merkel persönlich,die sich von Farrar seit 2015 in Fragen globaler Gesundheit beraten ließ. 
In diesem Beratergremium (2017-2019) saßen nur sechs Personen.

3/13
Darunter Prof. Dr. Jörg Hacker, damaliger Präsident der Leopoldina, Christian Drosten und Chris Elias von der Gates-Stiftung.

4/13
Der Wellcome Trust ist einer der Hauptförderer von CEPI (Vaccine development through Coalition for Epidemic Preparedness Innovation)
cepi.net
Und hier die Personen,welche board member bei CEPI sind

5/13
Aufgefallen ist mir hier Veronika von Messling.
Veronika von Messling sitzt also als board member bei CEPI und...ist Ministerialdirektorin und Leiterin der Abteilung „Lebenswissenschaften“ im BMBF.
Dieses förderte u.a. BioNtech und gründete das "Netzwerk Universitätsmedizin"

6/13
Hier ein interessantes Interview

https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/weltweit-vernetzt-gesundheitsforschung-in-der-pandemie-12647.php

Und wer profitiert (in)direkt von der Förderung?

https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/netzwerkpartner

Bekannte Personen wie Prof.Sander,Prof.Julian Schmitz,H. Krömer Charité etc.

7/13
Zudem sitzt Frau von Messling auch im Aufsichtsrat des Helmholtz Institut.

https://www.helmholtz-hzi.de/de/das-hzi/management/aufsichtsrat/

Auch Michael Meyer-Hermann sitzt als Leiter der Abteilung System Immunologie am Helmholtz-Zentrum.
Wo ist Fr. von Messling noch inkludiert?

8/13
Zurück zum Wellcome Trust/Berlin.
Vorsitzende ist Caroline Schmutte.
Und Fr. Schmutte schreibt/schrieb Artikel u.a. in der FAZ,Tagesspiegel etc.

9/13
Gerade der Artikel im Tagesspiegel ist höchst interessant,da dort die Verbindung Wellcome Trust und WHO dargestellt wird,die über 1 Milliarde Euro,welche Deutschland an Fördergeldern bereitgestellt hat (ACT-A) und auch wieder der Hinweis auf CEPI (Veronika von Messling)

10/13
Auch Kai Kupferschmidt, der einigen bekannt sein dürfte, taucht immer wieder auf und hat nachweislich Kontakt zu Jeremy Farrar 

https://twitter.com/kakape/status/1437036453507256325?s=21

Und auch Kai Kupferschmidt schreibt/schrieb für die ZEIT. In

11/13
Welche Rolle spielt der Wellcome Trust in Bezug auf die von der Bundesregierung,besonders durch Lauterbach,forcierten Maßnahmen?
Gibt es einen direkten Einfluss des Wellcome Trust durch u.a. Veronika von Messling,Caroline Schmutte auf die Corona-Politik der Bundesregierung?

12/13
Welche Personen sind noch inkludiert? 
Welche Personen des Expertenrats, die Karl Lauterbach laut eigener Aussage alle selbst ausgesucht hatte, stehen in Verbindung mit o.g. Personen?

https://twitter.com/p3likaan/status/1584123044439920642?s=21


https://twitter.com/p3likaan/status/1584123054812450816?s=21


https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/presse/archiv/pressemitteilungen-der-vorherigen-legislaturperioden/2017/3-quartal/internationales-beratergremium-berufen.html

https://twitter.com/p3likaan/status/1584123065042366464?s=21

https://twitter.com/p3likaan/status/1584123075028582400?s=21

https://twitter.com/p3likaan/status/1584123084860456965?s=21


https://twitter.com/p3likaan/status/1584123093215154176?s=21


https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/raus-aus-dem-teufelskreis-zwischen-panik-und-nachlaessigkeit


https://twitter.com/p3likaan/status/1584123118179663872?s=21


https://twitter.com/p3likaan/status/1584123138756837376?s=21

https://twitter.com/p3likaan/status/1584123148064428037?s=21
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
🔥Meine Anregung an die Bundesärztekammer auf Entzug der ärztlichen Approbation von Karl #Lauterbach🔥

Ich habe für die obige falsche Aussage zudem eine #Strafanzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen § 3 Nr. 2 b) des Heilmittelwettbewerbsgesetzes erstellt. #Lauterbachluegt

Markus Haintz auf Twitter
🤔

Weiß man schon mehr? #Lauterbach

t.me/Rosenbusch
Das wird #Lauterbach nicht gefallen:

Studie der Universitätsmedizin Halle im „International Journal of Infectious Diseases“:

„Einen schützenden Effekt der Corona-Impfung gegen Long COVID konnten die Wissenschaftler hingegen nicht nachweisen.“

https://idw-online.de/de/news820520

t.me/Rosenbusch
Forwarded from Aya Velázquez
Ich erlaube mir, für alle, die nicht auf X sind, diese wichtige Recherche hier im Wortlaut weiterzuleiten. Der Urheber ist p3likan auf X.

Warum die Aussagen von Jeremy Farrar, Chefwissenschaftler der #WHO und ehem. Direktor Welcome Trust vom 28.9.23 zum Nachdenken anregen sollten und was diese mit einer zukünftigen #Pandemie #mRNA #Drosten und dem #Pandemievertrag zu tun haben könnten...
Hier meine Recherche...👇

Im Zuge des High Level Forums in Berlin am 28.9.23, an dem u.a. auch Karl #Lauterbach und Cornelia Betsch teilnahmen und sich über die Auswirkungen der #Corona-Pandemie, aber vor allem über zukünftige Pandemien austauschten, tätigte Jeremy Farrar folgende Aussagen.

"Die größte Bedrohung für die Menschheit, auch im Blick auf eine zukünftige Pandemie, ist die Influenza.
Besonders mit Blick auf das H5N1 Virus."

https://bmz.de/en/news/pandemics-conference

Warum diese Betonung bzgl. Influenza / H5N1, gerade im Hinblick auf eine zukünftige Pandemie von Bedeutung sein könnte...
Schauen wir uns das mal etwas genauer an.

Bereits im Jahr 2011 führten die Wissenschaftler Fouchier (Erasmus Medical Centre) und Kawaoka (University of Wisconsin–Madison) gain of function Experimente mit dem H5N1 Virus durch. Ihnen gelang es das Virus so zu modifizieren, dass es sich zwischen Säugetieren (Frettchen) verbreiten und übertragen konnte.
Fouchier sagte damals: "I have created probably one of the most dangerous viruses you can make."

Diese Experimente alamierten Wissenschaftler auf der ganzen Welt und Befürchtungen wurden laut, dass der Erreger auch zum Menschen springen könnte.

https://spiegel.de/wissenschaft/medizin/bioterrorismus-neues-supervirus-aengstigt-us-regierung-a-805014.html

Kritiker der Arbeiten befürchteten, dass ein solches modifiziertes Virus eine Pandemie auslösen könnte, wenn es zB. aus einem Labor entkommt. (!! 👀🧐 !!)

2014 wurden die Finanzierungen dieser Studien durch das National Institutes of Health (NIH) gestoppt und somit weitere Forschungen "eingefroren".

Im Dezember 2017 allerdings hob das NIH die Finazierungspause auf.
Das Department of Health and Human Services (HHS) solle nun jede Studie bzw. Antrag, welche(r) peer reviewed wurde, untersuchen und ggf. diese Studien und deren Finanzierung freigeben.

Allerdings werden diese Untersuchungen bzw. Begutachtungen und Genehmigungen durch das HHS nicht öffentlich freigeben!
Begründung: Sie enthalten geschützte und wettbewerbsrelevante Informationen (!! 👀🧐 !!)

Mehrere Wissenschaftler hatten diesbezüglich ihre massiven Bedenken geäußert.
Epidemiologe Marc Lipsitch von der Harvard University.
Zitat:"We are now being asked to trust a completely opaque process where the outcome is to permit the continuation of dangerous experiments"

Thomas Inglesby, Direktor des Center for Health Security of the Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
Zitat:"Details regarding the decision to approve and fund this work should be made transparent!"

Richard Ebright von der Rutgers University in Piscataway
Zitat:"The lack of openness is disturbing and indefensible!"

Schlussendlich wurden 2019 durch das HHS Genehmigungen erteilt, die es zwei Laboren ermöglichen wieder/weiter an modifizierten H5N1 Viren zu forschen.

Und welche zwei Labore sind es??
Richtig!
Die von Fouchier und Kawaoka, welche 2011 die Welt mit ihren gain of function Experimenten in Alarm versetzen und jetzt genau an diesem Ansatz weiter forschen dürfen!

Nach all diesen Informationen und Erkenntnissen der gain of function Experimente des H5N1 Virus, welche 2019 weiter fortgesetzt wurden, dessen review durch das HHS aber nicht veröffentlicht wird, der Befürchtungen, dass ein deratig modifiziertes H5N1 Virus durch ein "Laborunfall" eine Pandemie auslösen könnte und vor allem den Aussagen von Jeremy Farrar zu Influenza / H5N1 in Bezug auf die nächste Pandemie, ist es da nicht "bemerkenswert", dass jüngst angekündigt wurde, dass diverse mRNA Impfstoffe gegen Influenza nicht mehr lange auf sich warten lassen??
Forwarded from Songül Schlürscheid #werdelaut (Songül Schlürscheid)
1️⃣ von 3️⃣
⚠️
Karl #Lauterbach will ein neues Präventions-Institut (BIPAM) aufbauen.
Das neue Institut soll Präventionen/Maßnahmen bzgl. nicht übertragbare Krankheiten ausbauen.
Warum dies weitreichende Folgen haben dürfte,wie zB. Maßnahmen, Einschränkungen, #ePA etc
Hier meine Recherche 👇

Was ist das BIPAM?

Das BIPAM (Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin) soll sich um die Vermeidung (!!🧐👀!!) nicht übertragbarer Erkrankungen (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen) kümmern.
Im BIPAM soll zudem die derzeitige Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln aufgehen.

Und jetzt kommt es...
So wie bei der Neubesetzung des RKI mit Prof. Lars Schaade, welche OHNE Ausschreibung stattgefunden und dies zu massiver Kritik geführt hat, wurde augenscheinlich auch die Stelle des BIPAM NICHT ausgeschrieben, sondern wieder eigenmächtig durch Karl Lauterbach besetzt!
Nämlich mit dem ehemaligen Mitglied des Expertenrates Prof. Johannes Nießen.

Johannes Nießen fiel schon während der #Corona-Zeit durch immer wiederkehrende Forderungen nach umfassenden und einschneidenden Maßnahmen auf.
Mitte 2022 (!!) sagte Nießen z.B.
"Auch ein Lockdown muss als eines der letzten Instrumente grundsätzlich möglich sein“

"Grundsätzlich solle der Instrumentenkasten des Infektionsschutzgesetzes wieder alle Schutzmaßnahmen enthalten, die bereits am Anfang der Pandemie zur Verfügung standen. Dazu zählen die Möglichkeit zur Anordnung einer Maskenpflicht, aber auch 2G-Regelungen und weitere Kontaktbeschränkungen."

"Mit den Maßnahmen bis hin zum Lockdown sei man gut durch die Pandemie gekommen."

Nießen forderte zudem die Überprüfung der Frage, „ob es richtig war, den Infektionsschutz in die Hand der Parlamente zu geben und damit langsam zu machen“. (!!)

Wohl gemerkt sind das seine Aussagen vom 1.7.2022 (!!)

➡️ rnd, 01.07.22

Und diese Person hat Karl Lauterbach also nun eigenmächtig als Errichtungsbeauftragten eingesetzt!

Obwohl das RKI innerhalb der vergangenen fast 30 Jahre Daten auch zu nicht übertragbaren Krankheiten erhoben hatte, hatte das RKI aber nie ein Mandat, daraus konkrete Präventionskonzepte abzuleiten.
Man hätte dem RKI also auch einfach das Mandat geben können, aber Karl Lauterbach hat wohl nicht ohne Grund darauf bestanden, ein neues Institut aus dem Boden zu stampfen.

Denn die Neuaufstellung der Institute und die personellen Neuberufungen seien laut Lauterbach eine notwendige, aber noch keine hinreichende Voraussetzung für eine bessere "Vorsorgemedizin".

Jetzt kommt es...
"Nötig seien jetzt weitere Gesetze"
Und ein "sehr wichtiges“ Gesetz sei bereits in Planung:
Es soll sich der besseren Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen widmen.
Lauterbach sprach von einem "offensiven Gesetz“.
(🧐👀)
Damit dieses griffig und operativ umsetzbar werden kann, müsse es aber in einem eigenen Institut vorbereitet werden.

➡️ deutsche-apotheker-zeitung.de, 04.10.23

Jetzt wird klar, warum Karl Lauterbach unbedingt ein weiteres eigenes Bundesinstitut braucht!

Nachdem Lauterbach schon eigenmächtig der #STIKO die PAIKO-AG vor die Nase gesetzt hatte, schafft er sich also nun ein weiteres Bundesinstitut, um "seine" Gesetze durchzusetzen.

Lars Schaade (RKI) zum BIPAM:
"Das BIPAM hat klar einen Mehrwert, da hier Daten erfasst und analysiert und sodann auch gleich
Maßnahmen (!!🧐👀!!) erarbeitet werden könnten."

Und wie kommt das BIPAM wohl an all diese Daten??

Lauterbach will dafür Gesundheitsdaten aus der
elektronischen Patientenakte #ePA (!!🧐👀!!) und Arztpraxen nutzen!

Jetzt ist auch klar, wieso Lauterbach bzgl. der Einführung der ePA solchen Druck ausübt.

Die weiteren Aufgaben des BIPAM sind u.a.

• Auswertung und Erhebung von Daten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung, um politische und strategische Entscheidungen vorzubereiten (!!🧐👀!!) und zielgruppenspezifische PräventionsMAßNAHMEN  zu evaluieren.
Forwarded from Songül Schlürscheid #werdelaut (Songül Schlürscheid)
2️⃣ von 3️⃣
• Frühzeitige Identifikation gesundheitlicher Bedürfnisse und Bedarfe (Foresight) sowie Erkennung, Verhütung (!!) und Bekämpfung (!!) von nicht übertragbaren Krankheiten, einschließlich der Erkennung und Bewertung von individuellen Risiken und sozialen Gesundheitsdeterminanten.

Was hat das aber alles nun mit zukünftigen Maßnahmen zu tun?

Das BIPAM adressiert nicht nur das individuelle Gesundheitsverhalten, sondern soll insbesondere auch die Änderung der Lebensverhältnisse (!!🧐👀!!) in den Fokus nehmen.

Ja, richtig gelesen!
Änderungen der Lebensverhältnisse in den Fokus nehmen!

Dem Bundesinstitut solle zudem eine zentrale Rolle zukommen, um die Menschen vor den gesundheitlichen Folgen der Klimakrise zu schützen.

Was das bedeutet, muss man sich nur im Zusammenhang mit "Hitzeschutzplänen" anschauen.
Dass daraus zukünftig diverse Maßnahmen folgen könnten, liegt auf der Hand.

Johannes Nießen:
"Man wolle als zentraler Ansprechpartner und Ideengeber fungieren.
Etwa für Hitzeaktionspläne oder beim Nutzen
sozialer Medien (!!🧐👀!!)

Auch das "Centre for Planetary Health Policy", ein Thinktank im Bereich wissenschaftliche Gesundheitsberatung mischt sich schon ein und übt Druck auf Politik aus.

➡️ background.tagesspiegel.de, 21.06.23

"Ohne strukturelle Veränderungen der Lebensumstände kann Vermittlung von Gesundheitskompetenzen und Wissen zur Vermeidung und Reduktion von Krankheit nur bedingt beitragen.
Das neue Institut sollte entsprechend unbedingt über reine Verhaltensprävention hinausgehen.“ (!!🧐👀!!)

Warum das Centre for Planetary Health Policy also einen entscheidenden Einfluss auf politische Entscheidungen, auch im Hinblick auf das BIPAM haben könnte, sieht man daran, wer u.a. dem wissenschaftlichen Beirat des Centre for Planetary Health Policy angehört!

Es ist... Cornelia Betsch!!

➡️ cphp-berlin.de

Über die Person Cornelia Betsch, ebenfalls Mitglied des ehemaligen Expertenrats und "Nudging Expertin" und ihrer Bedeutung während der Corona-Zeit und darüber hinaus, muss ich wohl nichts mehr schreiben.

So ist es wohl auch kein Wunder, dass das Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) dessen Direktorin ebenfalls Cornelia Betsch ist, zu den Netzwerkpartnern des Centre for Planetary Health Policy zählt.

➡️ cphp-berlin.de

Verflechtungen wohin man sieht!

Das Centre for Planetary Health Policy und deren möglichen Einfluss auf politische Entscheidungen sollte dringend genauer beleuchtet werden!

Kritik am BIPAM äußerte u.a. Andrew Ullmann (FDP)
"Das BIPAM darf auf keinen Fall ein Besserwisserinstitut werden, das an der Realität der Bürger vorbeigeht."

Aber genau das wird m.E. passieren!!

Und wenn man sich überlegt, welche Maßnahmen noch folgen könnten, in der Wahnvorstellung alle möglichen nicht übertragbaren Krankheiten wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankung verhindern zu wollen...

Vielleicht sollte hier klargestellt werden, dass sich auch und gerade die FDP im Koalitionsvertrag aber darauf geeinigt hatte, die Gesundheitsvorsorge und -forschung auf Bundesebene neu zu ordnen.
Im Koalitionsvertrag von 2021 heißt es:
"Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geht in einem Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit am Bundesministerium für Gesundheit auf, in dem die Aktivitäten im Public-Health-Bereich, die Vernetzung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und die Gesundheitskommunikation des Bundes angesiedelt sind.“ 

Vielleicht hätte man sich vorher überlegen sollen, welche Auswirkungen dies alles haben würde, bevor man so etwas im Koalitionsvertrag mit unterzeichnet?!?!

Der Aufbau des BIPAM erfolgt in drei Phasen. 
Schon Ende 2023 soll der Gesetzgebungsprozess starten (Einleitung Ressortabstimmung; Kabinett Anfang 2024).
Ab 2024 folgt die Transformationsphase.
Mit Inkrafttreten des Gesetzes 2025 geht die BZgA in das Bundesinstitut über.

Karl Lauterbach genießt augenscheinlich völlige Narrenfreiheit und will dieses Vorhaben noch unbedingt bis 2025 abschließen.
Warum, ist jetzt wohl klar!!

Hier noch der link zur Pressemitteilung bzgl. BIPAM

➡️ bundesgesundheitsministerium.de, 04.10.23
Chefredakteur Ärzteblatt Michael Schmedt:

#Lauterbach hat es geschafft – und das ist nicht einfach –, fast sämtliche Berufsgruppen im Gesundheitswesen gegen sich aufzubringen. Ärzte-, Apotheker- und Zahnärzteschaft genauso wie Pflege und Medizinische Fachangestellte. Viel schlimmer ist allerdings, dass er diejenigen verprellt, die die medizinische Versorgung noch aufrechterhalten und das oft über die Belastungsgrenze hinaus. Umfragen zufolge erwägen Ärzte in Kliniken und Praxen (Seite 2129), ihren Beruf aufzugeben oder zumindest zu reduzieren. Dasselbe gilt für die Pflege.
Aktuell verwaltet man nur noch den permanenten Mangel an Betten, Ärztinnen, Ärzten, Pflegekräften und Arzneimitteln. Eine fatale Lage in Zeiten, in denen man schnelle Entscheidungen benötigt.

Ein sinnvoller Plan, vor allem ohne kontraproduktive Sanktionen ist die Lösung. Dafür ist ein konstruktives Miteinander mit den Gesundheitsberufen dringend notwendig. Sonst bleibt es beim folgenschweren Zustand der Ampelkoalition, dem Stillstand. Die Gesundheitsberufe fühlen sich nicht wertgeschätzt und deren Nachfolgegeneration wird dadurch abgeschreckt. Das könnte verheerende Folgen für die medizinische Versorgung haben.“

https://www.aerzteblatt.de/archiv/236025/Gesundheitspolitik-Keine-Wertschaetzung

t.me/Rosenbusch