29K subscribers
205 photos
107 videos
3 files
10.2K links
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten

MaNova : Magazin nova(neu)
Download Telegram
Forwarded from Buchkomplizen
📖Empört Euch! „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten.»93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist.« Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Der gebürtige Berliner war Mitglied der Résistance, hat das KZ Buchenwald überlebt und ist einer der Mitautoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit emphatischen Worten ruft der ehemalige französische Diplomat zum friedlichen Widerstand gegen die Unzulänglichkeiten unserer Gesellschaft auf. Er beklagt, dass der Finanzkapitalismus die Werte der Zivilisation bedroht und den Lauf der Welt diktiert. Er prangert die Lage der Menschenrechte an, kritisiert die Umweltzerstörung auf unserem Planeten und verurteilt die Politik Israels im Gaza-Streifen als Demütigung der Palästinenser. Stéphane Hessel ist das Gewissen der westlichen Welt und »Frankreichs Rebell der Stunde« (FAZ).
#Gesellschaft, #Ökologie, #Soziales, #Wirtschaft, #Finanzen, #Geschichte @BuchKomplizen📚
Das Sozial-Placebo: Der Grundrenten-Kompromiss wird die Altersarmut kaum abmildern — das Selbstlob der Politiker ist Augenwischerei.
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde versprochen: ArbeitnehmerInnen, die langjährig, das heißt 35 Jahre und mehr, in die Rentenversicherung eingezahlt haben, soll im Alter der Gang zum Sozialamt erspart werden. Das gebiete der Respekt vor ihrer Lebensleistung. Großartige Namen wie Lebensleistungsrente und Respektrente kamen zum Vorschlag. Gemeinsames Ziel war: Die Renten dieser Gruppe sollten mindestens 10 Prozent über der Grundsicherung liegen. Wurden diese Ziele mit der Grundrente erreicht? Muss eine langjährig Versicherte keine Grundsicherung mehr beantragen? Das wird im Folgenden untersucht.
@RubikonNews : weiter lesen

#soziales #renten #politik
Reset für das Sozialsystem — Eine gerechtere Wirtschaftsordnung setzt eine grundlegende geistige Erneuerung der Menschheit voraus.
Die derzeitige Corona-Krise bringt grundsätzliche Fragen auf die Tagesordnung, die schon lange unter der Oberfläche gärten. Diese Fragen betreffen unser eigentlich noch unvollendetes demokratisches System, die Gewaltmonopole von Nationalstaaten, den Refeudalisierungsprozess (1), der überall im Gange zu sein scheint. Das herrschende Politiksystem braucht dringend eine Totalrevision, um den sozialen Herausforderungen gewachsen zu sein. Nachfolgend wird die Idee einer solchen Veränderung skizziert. — weiter lesen

#Soziales 🧻 #CoronaKrise @RubikonNews