HAINTZ.media
73.1K subscribers
14.9K photos
9.21K videos
865 files
31.7K links
Dein Recht auf Meinungsfreiheit. Mehr auf www.HAINTZ.media

Impressum:
HAINTZ.media GmbH
Zugerstrasse 74
6340 Baar
Schweiz
kontakt@haintz.media

Bankverbindung:
IBAN: BE64 9052 9965 6952
BIC: TRWIBEB1XXX
Wise: Rue du Trône 100, 3rd floor, B
Download Telegram
Forwarded from Aya Velázquez
Gestern bei #HartAberFair wurde Sahra Wagenknecht vermeintlich von Louis Klamroth der Fake News überführt - jedoch nur vermeintlich. Das deutsche Twitterverse brennt.

Das Problem ist: Zwei UN-Quellen stehen inhaltlich gegeneinander, Klamroth bezog sich lediglich auf eine davon, missinterpretierte die Aussage noch ein wenig und bot Wagenknecht dann keinerlei Gelegenheit, die andere Quelle darzustellen.

Es geht schon lange nicht mehr um richtig oder falsch, Diskurs oder Wahrheitsfindung, sondern nur darum, den Vertreter einer politisch nicht opportunen Meinung medial zu vernichten. Ein solcher Vernichtungskrieg läuft aktuell gegen Sahra Wagenknecht - in meinen Augen, weil sie aus US-amerikanischer/ CIA-Perspektive momentan die gefährlichste politische Person in Deutschland darstellt.

Ich habe heute zwei Twitter-Threads zu dem Thema geschrieben. Alle Quellen im Thread.

Thread 1 | Thread 2

t.me/ayawasgeht
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Haginho auf Twitter: "Nach der gestrigen #hartaberfair Sendung und den Aussagen von Frau Dörte wiederhole ich gerne meine Aussage von vor ein paar Wochen, denn wenn der Industriestrompreis kommt, werden wir nur noch Fleisch von Wiesenhof oder Tönnies in den Supermärkten bekommen, da Metzger ohne ISP pleite gehen. Das Gleiche mit Backwaren von Kamps und co. und nicht mehr vom Bäcker.
… dies tötet nicht nur den Mittelstand, denn durch die Abhängigkeit der Lebensmittelindustrie von der Regierung und ihren Subventionen, bekommt diese ein mögliches Kontrollinstrument mehr. Dieses “Prinzip” lässt sich auf viele Bereiche und Branchen übertragen.
Damals schrieb ich noch “Mark my words und jammert nicht, wenn es zu spät ist” aber leider scheint dies bereits unaufhaltsam zu sein 👆"

Kommentar: Genauso Funktioniert die Logik des #GreatReset. Der Mittelstand wird vorsätzlich von der Politik zerstört und nur die großen Unternehmen profitieren. Zumindest die Reaktion des Publikums ist positiv zu erwähnen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Markus Haintz auf X:
Wir sehen hier 3 (ehemalige) Werbepartner des unlauteren, FDP-nahen und rein gewinnorientierten Meldeportals #SoDoneAbschalten.

Zwei davon sind üble Kriegstreiber: @RKiesewetter und @MAStrackZi.

@Ralf_Stegner sagt hier das einzig Richtige:
„Ich finde das echt nicht in Ordnung, dass Leute kritisiert werden, die reden, und andere, die nur über Waffen reden, überhaupt nicht kritisiert werden.“

Danke, Herr Stegner.

Ich möchte noch ergänzen, dass in unserer Kanzlei keine Zivil- oder Strafakten bekannt sind, die auf Veranlassung von Herrn Stegner initiiert wurden. Mir sind keine Zivilklagen oder Strafanträge von Stegner bekannt. Da wir hunderte Akten führen, mit Politikern auf der Gegenseite, spricht dies dafür, dass Herr Stegner lediglich als SO-DONE-Werbepartner auftrat und niemanden angezeigt oder verklagt hat.

Ganz anders sieht es bei Strack-Zimmermann aus, die wir in etwa 80 Akten auf der Gegenseite haben, oder bei Roderich Kiesewetter, gegen den wir immerhin in etwa 10 Fällen vertreten und der eine Unterlassungserklärung gegenüber Haintz legal für seine unlautere SO-DONE-Werbung abgegeben hat.
(@CarloMasala1 und @JuliaKloeckner haben wir verklagt, die Verfahren laufen, @HendrikWuest hat ebenfalls eine Unterlassungserklärung abgegeben.)

Es ist äußerst wichtig, zu differenzieren, wer was wann tut, sagt oder eben auch nicht.

Markus Haintz
Rechtsanwalt


Drüko auf Beitrag von Dominik Kettner:

"Ekelhaft!

#SPD-Mann Ralf Stegner wird bei #hartaberfair wie ein Abtrünniger behandelt, weil er mit der russischen Seite spricht & auf Kommunikation setzt.

Hintergrund: Stegner reiste zu Gesprächen mit russischen Vertretern nach Baku.

Darf man jetzt nicht mehr reden, ja?"