Forwarded from AugenmÆrk
Warenkunde
🌿 Fenchel – Foeniculum vulgare
Fenchel ist eine vielseitige Pflanze, die seit der Antike in der Heilkunde geschätzt wird. Ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch, wurde Fenchel von den Römern und Griechen nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel gegen Giftbisse und zur Steigerung der Milchproduktion bei stillenden Frauen verwendet. Im Mittelalter galt Fenchel auch als Schutzpflanze gegen Hexerei und böse Geister. Heute ist Fenchel weltweit verbreitet und wird sowohl als Gewürz- als auch als Heilpflanze genutzt.
Alternative Namen:
➖ Süßer Fenchel
➖ Bitterfenchel
➖ Wilder Fenchel
➖ Gemüsefenchel
➖ Fenchelkraut
Geschmack: Süßlich, leicht anisartig
Saison: Hauptsaison ist Sommer bis Herbst
Gesundheitliche Vorteile:
👉 Enthält ätherische Öle, darunter Anethol und Fenchon
👉 Reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium und Ballaststoffen
👉 Verdauungsfördernd
👉 Linderung von Blähungen und Magenkrämpfen
👉 Unterstützung der Atemwegsgesundheit
👉 Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung
👉 Immunsystem-Unterstützung
👉 Hormonregulierende Wirkung (Phytoöstrogene)
👉 Diuretische Eigenschaften
👉 Förderung der Milchbildung bei stillenden Müttern
Anwendungsgebiete / Verwendungsmöglichkeiten:
Zur inneren Anwendung:
👉 Als Tee bei Verdauungsbeschwerden und Husten (u.a. bei Säuglingskoliken )
👉 Samen kauen zur Atemerfrischung und bei Magenproblemen
👉 Gemüsefenchel roh oder gekocht in Salaten, Suppen und Eintöpfen
👉 Fenchelhonig bei Erkältungskrankheiten
Äußerlichen Anwendung:
👉 Fenchelöl zur Massage bei Muskelverspannungen
👉 Umschläge und Kompressen bei Hautentzündungen
👉Fenchelöl kann zur Linderung von Juckreiz und Schwellungen bei Insektenstichen verwendet werden.
Kaufort und Qualität:
Grundsätzlich auf Wochenmärkten, in Reformhäusern, Bioläden, gut sortierten Supermärkte oder Bio-Gärtnereien oder Online-Shops für Kräuter und Gewürze.
➖ Fenchelöl: Sucht nach kaltgepresstem, reinem ätherischem Fenchelöl aus biologischem Anbau.
➖ Achtet beim Kauf von Fenchelkraut auf frische, grüne Blätter ohne Anzeichen von Welken oder Gelbfärbung.
Achtet beim Kauf von Gemüsefenchel (Knolle) darauf, dass sie fest, weiß bis hellgrün und frei von Flecken oder Beschädigungen ist. Frische Fenchelknollen haben ein intensives Aroma und grüne, frische Blätter.
Extratipps:
➖ In einigen Kulturen wird Fenchel als natürliches Aphrodisiakum verwendet.
➖ In der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) wird Fenchel als kühlendes Kraut betrachtet, das Pitta und Vata ausgleicht.
➖ Fenchelsamen und getrocknetes Kraut kühl, trocken und dunkel lagern.
➖ Frischen Gemüsefenchel im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
➖ Fenchelblätter, Samen und Knollen können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Salaten über Suppen bis hin zu Desserts.
➖ Fenchel kann bei Frauen in den Wechseljahren Hitzewallungen lindern.
➖ Fenchelöl wird in der Aromatherapie verwendet, um die Stimmung zu heben und Angstzustände zu reduzieren.
➖ Anethol, das in Fenchel enthalten ist, ist ein natürlicher Süßstoff, der 13-mal süßer als Zucker ist.
➖ Fenchel kann im Garten als natürliche Abwehr gegen Schnecken verwendet werden.
Beachtet:
💢Schwangere Frauen und Personen mit Allergien gegen Doldenblütler sollten Vorsicht walten lassen.
💢Übermäßiger Verzehr kann zu Magenbeschwerden führen.
Recherchequellen: Heilkräuterbuch, Heilpraxis, Phytobuch
#Gesundheit #Blatt_Tag #Wurzel_Tag #Warenkunde #Wissenswertes #Heilpflanzen #Fenchel
🫥 🫥 MÆrBlick🔎
➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖
Gib jedem Moment Dein Augenmerk
➖ @AugenmÆrk
🌿 Fenchel – Foeniculum vulgare
Fenchel ist eine vielseitige Pflanze, die seit der Antike in der Heilkunde geschätzt wird. Ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch, wurde Fenchel von den Römern und Griechen nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel gegen Giftbisse und zur Steigerung der Milchproduktion bei stillenden Frauen verwendet. Im Mittelalter galt Fenchel auch als Schutzpflanze gegen Hexerei und böse Geister. Heute ist Fenchel weltweit verbreitet und wird sowohl als Gewürz- als auch als Heilpflanze genutzt.
Alternative Namen:
Geschmack: Süßlich, leicht anisartig
Saison: Hauptsaison ist Sommer bis Herbst
Gesundheitliche Vorteile:
👉 Enthält ätherische Öle, darunter Anethol und Fenchon
👉 Reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium und Ballaststoffen
👉 Verdauungsfördernd
👉 Linderung von Blähungen und Magenkrämpfen
👉 Unterstützung der Atemwegsgesundheit
👉 Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung
👉 Immunsystem-Unterstützung
👉 Hormonregulierende Wirkung (Phytoöstrogene)
👉 Diuretische Eigenschaften
👉 Förderung der Milchbildung bei stillenden Müttern
Anwendungsgebiete / Verwendungsmöglichkeiten:
Zur inneren Anwendung:
👉 Als Tee bei Verdauungsbeschwerden und Husten (u.a. bei Säuglingskoliken )
👉 Samen kauen zur Atemerfrischung und bei Magenproblemen
👉 Gemüsefenchel roh oder gekocht in Salaten, Suppen und Eintöpfen
👉 Fenchelhonig bei Erkältungskrankheiten
Äußerlichen Anwendung:
👉 Fenchelöl zur Massage bei Muskelverspannungen
👉 Umschläge und Kompressen bei Hautentzündungen
👉Fenchelöl kann zur Linderung von Juckreiz und Schwellungen bei Insektenstichen verwendet werden.
Kaufort und Qualität:
Grundsätzlich auf Wochenmärkten, in Reformhäusern, Bioläden, gut sortierten Supermärkte oder Bio-Gärtnereien oder Online-Shops für Kräuter und Gewürze.
Achtet beim Kauf von Gemüsefenchel (Knolle) darauf, dass sie fest, weiß bis hellgrün und frei von Flecken oder Beschädigungen ist. Frische Fenchelknollen haben ein intensives Aroma und grüne, frische Blätter.
Extratipps:
Beachtet:
💢Schwangere Frauen und Personen mit Allergien gegen Doldenblütler sollten Vorsicht walten lassen.
💢Übermäßiger Verzehr kann zu Magenbeschwerden führen.
Recherchequellen: Heilkräuterbuch, Heilpraxis, Phytobuch
#Gesundheit #Blatt_Tag #Wurzel_Tag #Warenkunde #Wissenswertes #Heilpflanzen #Fenchel
Gib jedem Moment Dein Augenmerk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM