MagicChannel - ausschliesslich positive Meldungen / Beiträge / anderes Verfasstes in Ton, Bild und Schrift
1.7K subscribers
15.3K photos
6.01K videos
87 files
18.7K links
Der Gegenpart zu den Massenkanälen... ausschliesslich positive Meldungen, gibt es ab sofort hier, individuell nach Gefühl ausgewählt, dieser Kanal wird ein Kanal der Magie, Heil und Segen uns Allen. ☺️
Download Telegram
🐦Bestickte Filzanhänger🌾

🌸🌸🌸🌸

⭐️Quelle: NetzFund🌾

🐦 🦩🦩 🦢

#IdeenReich | #Selbstgemacht
#Frühling | #Deko | #Ostern
#HandArbeit | #Nähen | #Filz | #Sticken


🕯

@JahresZeitenKalender
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🌱 Bepflanzte Eierschalen als Osterdeko 🥚


Eine hübsche Tischdeko, die deinen Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird 🙏


🥚 Materialien:

🍃 Eierschalen,

🍃 Kaltfarbe zum Eierfärben,

🍃 Erde und Samen für Katzengras oder Kresse.


🚰🌿 💦 🌿🍃


🥚 Anleitung:

1. Die Eier möglichst weit oben aufschlagen, damit der untere Teil der Eierschale, das Töpfli für die Pflanzen, möglichst groß ist.

2. Die Eierschale dann vorsichtig in einen Becher mit Kaltfarbe tauchen und ca. 4 Minuten warten.

3. Anschließend trocknen lassen.

4. Die Eierschale nun mit einem Teelöffel zu ¾ mit Erde füllen, viele Samen einstreuen und mit Erde bedecken.

5. Nun gießt ihr das Katzengras oder Kresse jeden Tag mit ein bisschen Wasser.
In nur wenigen Tagen fängt es an zu sprießen und eure Tischdeko für Ostern ist fertig.

🐥 🌿 🥚 🌿  🐣

Quelle

#IdeenReich | #Selbstgemacht
#Frühling | #Deko |#Planzen
#Kinder | #Ostern | #Festtage
#Tischdekoration


🕯

@JahresZeitenKalender
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🐣 🌿 🥚 🌿  🐣

🌿OsterKranz und
originelle Ostereier
🥚
- mit Jutta & Steffi


〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

VideoQuelle 📹1080p

#IdeenReich | #Selbstgemacht
#Frühling | #Deko |#Video
#Ostern


🕯

@JahresZeitenKalender
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🧁 🌿 🥚 🌿 🧁

OsterKörbchen backen

Für den Muffinteig:

🍽️150 g Butter

🍽️250 g Mehl

🍽️2 TL Backpulver

🍽️2 Eier

🍽️200 g Naturjoghurt

🍽️125 g Zucker

🍽️2 Päckchen Vanillezucker

🍽️1 Prise Salz


Für die Muffindeko:
🍽️Puderzucker

🍽️grüne Lebensmittelfarbe

🍽️Fruchtschnüre
(z.B. Volles Rohr von Hitschler)

🍽️grüne Streusel oder Kokosflocken

🍽️OsterEier

🍽️Zahnstocher


🥚🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🧁

Für den Muffinteig die Butter schmelzen.

Mehl mit dem Backpulver mischen.

In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Joghurt, Zucker, Vanillezucker und dem Salz verrühren.

Die geschmolzene Butter dazu geben und verrühren.

Jetzt die Mehlmischung unter den Rührteig heben.

Den Teig auf 15 Muffinförmchen verteilen.

Da ihr für die OsterKörbchen-Muffins die Muffins ohne Papierförmchen verwendet, empfiehlt es sich, den Muffinteig in eine Silikonform zu füllen.

🍽️ Backt die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 160⁰ Umluft etwa ⌛️20 Min. und lasst sie auskühlen.

Anschließend könnt ihr die Muffins dekorieren.
Rührt dafür den Puderzucker mit etwas Wasser und grüner Lebensmittelfarbe an und bestreicht die Muffins damit.

Streut die grünen Streusel als Gras auf den noch feuchten Zuckerguss und legt einige Ostereier in das Gras.
Sollten sie nicht halten, befestigt die Ostereier mit etwas Zuckerguss. 

☀️ Tipp: 
Statt grünen Streuseln könnt ihr auch Kokosflocken mit grüner Lebensmittelfarben einfärben.

Formt aus den Fruchtschnüren Henkel für eure Osterkörbchen und steckt jeweils eine Zahnstocher-Hälfte in die Henkel-Enden. Drückt die Osterkörbchen-Henkel in die Muffins.

Guten Appetit 😋

Quellen: 1 & 2

🧁 🌿 🥚 🌿  🧁

#Gebäck #Kuchen #Rezept #Rezepte #Ostern #Frühling
#FestTage

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🐣 🌿 🐇 🌿 🐣

Fluffiger Schoko-Osterhase

🍽️100 g Butter (weich)

🍽️70 g Zucker

🍽️2 Eier (L)

🍽️1 TL Backpulver

🍽️60 g Mehl

🍽️1 Pck. Vanillezucker

🍽️1 EL BIO Nougatcreme ja!natürlich

🥚🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🐇

Für den Teig, Eier trennen.

Eidotter mit Butter und Zucker schaumig schlagen.

Mehl mit Backpulver vermischen – dies nach und nach in die Masse unterrühren.

Eiklar mit Vanillezucker steif schlagen und zum Schluss unterheben.

🍽️ Hasenform ausbuttern, mit Mehl bestäuben und im vorgeheizten Ofen bei 160⁰ Heißluft ca. 30 Min. backen ⌛️.

Stäbchenprobe nicht vergessen.

🐣 🌿 🐇 🌿 🐣

☀️ Tipp:
Keine Hasenform zuhause?

Kein Problem – verdoppelt die Masse und kreiert einen kleinen Gugelhupf, Muffins oder was auch immer!

Guten Appetit 😋

Quelle

🐇 🌿 🥚 🌿 🐥

#Gebäck #Kuchen #Rezept #Rezepte #Ostern #Frühling
#FestTage #Hase

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🍽️ 🌿 🐇 🌿 🥖

OsterBrot

🍽️500 g Weizenmehl glatt

🍽️½ Würfel frische Hefe/Germ

🍽️200 ml Vollmilch lauwarm

🍽️160 ml Wasser lauwarm

🍽️2 TL Salz

🍽️1 EL Feinkristallzucker

Zum Bestreichen
🍽️1 EL Vollmilch

🍽️1 Ei


🥖🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🥖

Hefe in die Rührschüssel brökeln.

Salz, Wasser, Milch und alle anderen Zutaten zugeben.

⌛️5 Min. auf mittlerer Stufe kneten, dann 50 Min rasten lassen 🍽️.

Teig in 8️⃣ Stücke teilen - zu Strängen formen.
Je zwei Stränge nebeneinander legen.
Ihr könnt einen doppelten Knoten formen oder einen runder Zopf flechten.

🍽️ Backofen auf 220⁰ Heißluft vorheizen.

Ei verquirlen, mit Milch vermischen.
Das Hefegebäck 3 Mal bestreichen.

🍽️ Im Ofen ca. 20 min goldbraun backen ⌛️.

Guten Appetit 😋

Quelle & Quelle


🐣 🌿 🐇 🌿 🐣


#Gebäck | #Kuchen | #Brot | #Hefe | #Rezept | #Rezepte #Ostern | #Frühling | #FestTage

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🥚 🌿 🐇 🌿 🐣

Hefezopf - Osterhasen

🍽️500 g Weizenmehl
(Type 405, gesiebt)

🍽️200 ml Milch, Vollmilch

🍽️80 g Butter

🍽️1 Pckg Trockenhefe oder
      21 g frische Hefe

🍽️50 g Zucker
(Alternative deiner Wahl)

🍽️1 Ei

🍽️1 Eigelb zum Bestreichen

🍽️1 TL gemahlene Vanilleschote

🍽️½ TL Salz

🍽️2 EL Hagelzucker
      oder bunte Streusel


🥚🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🐇


Die Milch zuerst in einen Topf füllen und langsam und leicht erwärmen.
Sie soll nicht kochen, nur dampfen.
Nimm die Milch dann vom Herd und stelle sie beiseite.
Kurz abkühlen und die Hefe hineinbröseln.
So lange rühren, bis sie völlig aufgelöst ist.

Beachte:
Wenn die Milch zu heiß ist, stirbt die Hefe ab, sie soll wirklich nur handwarm sein.

Jetzt kommen noch Butter und Vanille hinzu und werden mit der Hefemilch vermischt.

Siebe jetzt das Mehl in eine Schüssel und gib Zucker, das ganze Ei und Salz hinein und vermische alles gut.

Gieße nun die Milch-Hefemischung dazu und knete einen Teig daraus.

Hefeteig sollte lange geknetet werden:

⌛️15 Minuten mit der Hand, etwa 7 Minuten mit dem Knethaken 🍽️.

🍽️ Decke die Schüssel jetzt ab und lasse den Teig für 2 h bei Zimmertemperatur gehen ⌛️.

☀️Tipp
Richtig mega fluffig wird der Teig übrigens, wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lässt und ihn erst am nächsten Tag verarbeitest☀️.

⌛️Knete den Teig nun einmal kräftig durch und lasse ihn eine weitere Stunde gehen.

Noch einmal verkneten.
Er ist bereit, wenn er sich von selbst vom Rand der Schüssel löst.

🐣 🌿 🐇 🌿 🐣

🍽️ Heize den Ofen jetzt auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) / 180° C Umluft vor.

Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teile jetzt den Teig in gleich große Kugeln, etwa handtellergroß und rolle diese jeweils zu einzelnen Strängen mit einer Länge von etwa 30 cm aus.

Rolle die Stränge richtig rund. Eine Kugel brauchst du nicht auszurollen, aus der formen wir die Hasenschwänzchen.

Nimm nun jeweils einen Strang und lege diesen zu einem lockeren U.

Umwickele die beiden losen Enden zweimal locker umeinander.
Achte darauf, dass im unteren Teil ein Loch bleibt.

Forme jetzt eine kleine Kugel aus der zur Seite gelegten Teigkugel und verschließe damit die Öffnung so, dass ein kleines Schwänzchen hervorsteht.

🐇 Lege das Osterhäschen auf das Backblech.

Gehe so mit allen Teigsträngen vor, lass genug Platz zwischen den Osterhasen.
Mache ggf. zwei Backbleche voll.

Decke das Blech mit einem Küchentuch ab und lasse alles nochmals abgedeckt für 30 Minuten gehen.

Verquirle jetzt das Eigelb mit 1 TL Milch und bestreiche die Hefeteig-Osterhasen gleichmäßig damit.

Gib etwa groben Zucker auf die Hasenschwänze.

🍽️ Backe die Hasen im Backofen für etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene ⌛️.

Sie sollen leicht gebräunt sein.
Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auskühlen.

Guten Appetit 😋

Quelle & Quelle

🐣 🌿 🐇 🌿 🐣


#Gebäck | #Kuchen | #Brötchen | #Hefe | #Rezept | #Rezepte #Ostern | #Frühling | #Hase
#FestTage

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wolf-Dieter Storl - über Ostern

Ostern feierten schon die alteuropäischen Waldvölker und überhaupt die indoeuropäischen Völker.

Ostern ist verwandt mit Osten, den dort geht die Sonne auf, das Licht, das die finstere Nacht vertreibt.

Es ist das Fest der Morgenröte, die bei den Indoeuropäern als eine junge Göttin imaginiert wurde, die über das Land geht und mit jedem Schritt das Lebensgrün sprießen lässt.

Sie ist die liebliche Göttin Ushas der vedischen Inder, die Aurora der Römer, die Eos der Griechen, die Easter der heidnischen Sachsen, die germanische Osra.

In der Vision der Seher galt sie als Tochter des Himmels und Schwester der Sonne.
Jeden Morgen erscheint sie unserer Seele als strahlende Muse und bringt uns in den neuen Tag.

Wenn unser Geist klar ist, können wir sie morgens, an der Schwelle zwischen Schlafen und Wachen sehen.

Quelle: NetzFund




#JahresKreisFeste #März
#Ostara #Ostern #Frühling #Ritual #Video #Symbole #Hase #Brauchtum #Pflanzen

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

🌙 @HeilendeMusik
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🐰࿐ღ🍃🐥🍃ღ•🐰🍃🐥🍃ღ•🐰
Subba-Osterserie
🐑Streusel - Lämmchen / Ostergebäck🐑

Zutaten
Teig:
500g Mehl,
240g Milch,
50g Zucker,
50g Butter,
1/2 TL Salz,
20g frische Hefe oder 7g Trockenhefe,
1 Ei

Streusel:
150g Mehl,
Prise Salz,
70g Zuker,
0g Mandeln,
140g kalte Butter,
Vanillearoma

Eigelb + 1 EL Wasser

Divi
#Kochstübchen #Rezepte #Backen #Ostern
MÆrBlick🔎

@AugenmÆrk
🐰࿐ღ🍃🐥🍃ღ•🐰🍃🐥🍃ღ•🐰
Forwarded from JahresZeitenKalender
🧁 🌿 🥚 🌿 🧁

OsterKörbchen backen

Für den Muffinteig:

🍽️150 g Butter

🍽️250 g Mehl

🍽️2 TL Backpulver

🍽️2 Eier

🍽️200 g Naturjoghurt

🍽️125 g Zucker

🍽️2 Päckchen Vanillezucker

🍽️1 Prise Salz


Für die Muffindeko:
🍽️Puderzucker

🍽️grüne Lebensmittelfarbe

🍽️Fruchtschnüre
(z.B. Volles Rohr von Hitschler)

🍽️grüne Streusel oder Kokosflocken

🍽️OsterEier

🍽️Zahnstocher


🥚🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🧁

Für den Muffinteig die Butter schmelzen.

Mehl mit dem Backpulver mischen.

In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Joghurt, Zucker, Vanillezucker und dem Salz verrühren.

Die geschmolzene Butter dazu geben und verrühren.

Jetzt die Mehlmischung unter den Rührteig heben.

Den Teig auf 15 Muffinförmchen verteilen.

Da ihr für die OsterKörbchen-Muffins die Muffins ohne Papierförmchen verwendet, empfiehlt es sich, den Muffinteig in eine Silikonform zu füllen.

🍽️ Backt die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 160⁰ Umluft etwa ⌛️20 Min. und lasst sie auskühlen.

Anschließend könnt ihr die Muffins dekorieren.
Rührt dafür den Puderzucker mit etwas Wasser und grüner Lebensmittelfarbe an und bestreicht die Muffins damit.

Streut die grünen Streusel als Gras auf den noch feuchten Zuckerguss und legt einige Ostereier in das Gras.
Sollten sie nicht halten, befestigt die Ostereier mit etwas Zuckerguss. 

☀️ Tipp: 
Statt grünen Streuseln könnt ihr auch Kokosflocken mit grüner Lebensmittelfarben einfärben.

Formt aus den Fruchtschnüren Henkel für eure Osterkörbchen und steckt jeweils eine Zahnstocher-Hälfte in die Henkel-Enden. Drückt die Osterkörbchen-Henkel in die Muffins.

Guten Appetit 😋

Quellen: 1 & 2

🧁 🌿 🥚 🌿  🧁

#Gebäck #Kuchen #Rezept #Rezepte #Ostern #Frühling
#FestTage

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🐣 🌿 🐇 🌿 🐣

Fluffiger Schoko-Osterhase

🍽️100 g Butter (weich)

🍽️70 g Zucker

🍽️2 Eier (L)

🍽️1 TL Backpulver

🍽️60 g Mehl

🍽️1 Pck. Vanillezucker

🍽️1 EL BIO Nougatcreme ja!natürlich

🥚🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🐇

Für den Teig, Eier trennen.

Eidotter mit Butter und Zucker schaumig schlagen.

Mehl mit Backpulver vermischen – dies nach und nach in die Masse unterrühren.

Eiklar mit Vanillezucker steif schlagen und zum Schluss unterheben.

🍽️ Hasenform ausbuttern, mit Mehl bestäuben und im vorgeheizten Ofen bei 160⁰ Heißluft ca. 30 Min. backen ⌛️.

Stäbchenprobe nicht vergessen.

🐣 🌿 🐇 🌿 🐣

☀️ Tipp:
Keine Hasenform zuhause?

Kein Problem – verdoppelt die Masse und kreiert einen kleinen Gugelhupf, Muffins oder was auch immer!

Guten Appetit 😋

Quelle

🐇 🌿 🥚 🌿 🐥

#Gebäck #Kuchen #Rezept #Rezepte #Ostern #Frühling
#FestTage #Hase

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🍽️ 🌿 🐇 🌿 🥖

OsterBrot

🍽️500 g Weizenmehl glatt

🍽️½ Würfel frische Hefe/Germ

🍽️200 ml Vollmilch lauwarm

🍽️160 ml Wasser lauwarm

🍽️2 TL Salz

🍽️1 EL Feinkristallzucker

Zum Bestreichen
🍽️1 EL Vollmilch

🍽️1 Ei


🥖🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🥖

Hefe in die Rührschüssel brökeln.

Salz, Wasser, Milch und alle anderen Zutaten zugeben.

⌛️5 Min. auf mittlerer Stufe kneten, dann 50 Min rasten lassen 🍽️.

Teig in 8️⃣ Stücke teilen - zu Strängen formen.
Je zwei Stränge nebeneinander legen.
Ihr könnt einen doppelten Knoten formen oder einen runder Zopf flechten.

🍽️ Backofen auf 220⁰ Heißluft vorheizen.

Ei verquirlen, mit Milch vermischen.
Das Hefegebäck 3 Mal bestreichen.

🍽️ Im Ofen ca. 20 min goldbraun backen ⌛️.

Guten Appetit 😋

Quelle & Quelle


🐣 🌿 🐇 🌿 🐣


#Gebäck | #Kuchen | #Brot | #Hefe | #Rezept | #Rezepte #Ostern | #Frühling | #FestTage

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from JahresZeitenKalender
🥚 🌿 🐇 🌿 🐣

Hefezopf - Osterhasen

🍽️500 g Weizenmehl
(Type 405, gesiebt)

🍽️200 ml Milch, Vollmilch

🍽️80 g Butter

🍽️1 Pckg Trockenhefe oder
      21 g frische Hefe

🍽️50 g Zucker
(Alternative deiner Wahl)

🍽️1 Ei

🍽️1 Eigelb zum Bestreichen

🍽️1 TL gemahlene Vanilleschote

🍽️½ TL Salz

🍽️2 EL Hagelzucker
      oder bunte Streusel


🥚🍽️ 🍴 🍽️ ⌛️ 🍽️ 🐇


Die Milch zuerst in einen Topf füllen und langsam und leicht erwärmen.
Sie soll nicht kochen, nur dampfen.
Nimm die Milch dann vom Herd und stelle sie beiseite.
Kurz abkühlen und die Hefe hineinbröseln.
So lange rühren, bis sie völlig aufgelöst ist.

Beachte:
Wenn die Milch zu heiß ist, stirbt die Hefe ab, sie soll wirklich nur handwarm sein.

Jetzt kommen noch Butter und Vanille hinzu und werden mit der Hefemilch vermischt.

Siebe jetzt das Mehl in eine Schüssel und gib Zucker, das ganze Ei und Salz hinein und vermische alles gut.

Gieße nun die Milch-Hefemischung dazu und knete einen Teig daraus.

Hefeteig sollte lange geknetet werden:

⌛️15 Minuten mit der Hand, etwa 7 Minuten mit dem Knethaken 🍽️.

🍽️ Decke die Schüssel jetzt ab und lasse den Teig für 2 h bei Zimmertemperatur gehen ⌛️.

☀️Tipp
Richtig mega fluffig wird der Teig übrigens, wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lässt und ihn erst am nächsten Tag verarbeitest☀️.

⌛️Knete den Teig nun einmal kräftig durch und lasse ihn eine weitere Stunde gehen.

Noch einmal verkneten.
Er ist bereit, wenn er sich von selbst vom Rand der Schüssel löst.

🐣 🌿 🐇 🌿 🐣

🍽️ Heize den Ofen jetzt auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) / 180° C Umluft vor.

Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teile jetzt den Teig in gleich große Kugeln, etwa handtellergroß und rolle diese jeweils zu einzelnen Strängen mit einer Länge von etwa 30 cm aus.

Rolle die Stränge richtig rund. Eine Kugel brauchst du nicht auszurollen, aus der formen wir die Hasenschwänzchen.

Nimm nun jeweils einen Strang und lege diesen zu einem lockeren U.

Umwickele die beiden losen Enden zweimal locker umeinander.
Achte darauf, dass im unteren Teil ein Loch bleibt.

Forme jetzt eine kleine Kugel aus der zur Seite gelegten Teigkugel und verschließe damit die Öffnung so, dass ein kleines Schwänzchen hervorsteht.

🐇 Lege das Osterhäschen auf das Backblech.

Gehe so mit allen Teigsträngen vor, lass genug Platz zwischen den Osterhasen.
Mache ggf. zwei Backbleche voll.

Decke das Blech mit einem Küchentuch ab und lasse alles nochmals abgedeckt für 30 Minuten gehen.

Verquirle jetzt das Eigelb mit 1 TL Milch und bestreiche die Hefeteig-Osterhasen gleichmäßig damit.

Gib etwa groben Zucker auf die Hasenschwänze.

🍽️ Backe die Hasen im Backofen für etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene ⌛️.

Sie sollen leicht gebräunt sein.
Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auskühlen.

Guten Appetit 😋

Quelle & Quelle

🐣 🌿 🐇 🌿 🐣


#Gebäck | #Kuchen | #Brötchen | #Hefe | #Rezept | #Rezepte #Ostern | #Frühling | #Hase
#FestTage

@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from AugenmÆrk
🐰࿐ღ🍃🐥🍃ღ•🐰🍃🐥🍃ღ•🐰
Serie
Ostern
🥚Ostereierkunst🥚

Bild-Quellen: Netzfund
#Ostern
MÆrBlick🔎

@AugenmÆrk
🐰࿐ღ🍃🐥🍃ღ•🐰🍃🐥🍃ღ•🐰
Forwarded from AugenmÆrk
🐰࿐ღ🍃🐥🍃ღ•🐰🍃🐥🍃ღ•🐰
Subba-Osterserie
🥚Ostereierkunst🥚

Bild-Quellen: Netzfund
#Ostern
MÆrBlick🔎

@AugenmÆrk
🐰࿐ღ🍃🐥🍃ღ•🐰🍃🐥🍃ღ•🐰
Forwarded from • GLÜCKWÜNSCHE •
Herzlich Willkommen auf Glückwünsche🥰
@Glueckwuensche
🤍🤍🤍☀️🤍🤍🤍

Hier posten wir Glückwünsche zu allen Anlässen.


@Glueckwuensche_Chat
könnt Ihr Eure eigenen Beiträge einsenden, von denen wir manche hier im Kanal veröffentlichen.
(Besonders freuen wir uns über Eure Eigenkreationen))

Über das Hashtag-System könnt Ihr Beiträge zu den verschiedenen Anlässen direkt finden.

🤍🤍🤍☀️🤍🤍🤍

Glückwunsch #Hashtags:
#Advent
#Beileid
#Dank
#Feiertage
#Geburt
#Geburtstag
#Gruppenjubiläum 🌐
#Hochzeit
#Jubiläum
#Kanaljubiläum 🌐
#Neujahr
#Ostern
#Pfingsten
#Runde_Geburtstage
#Silvester
#Valtentinstag
#Weihnachten

🤍🤍🤍☀️🤍🤍🤍

zum Chat: @Glueckwuensche_Chat
@Glueckwuensche
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM