MagicChannel - ausschliesslich positive Meldungen / Beiträge / anderes Verfasstes in Ton, Bild und Schrift
1.67K subscribers
15K photos
5.91K videos
87 files
18K links
Der Gegenpart zu den Massenkanälen... ausschliesslich positive Meldungen, gibt es ab sofort hier, individuell nach Gefühl ausgewählt, dieser Kanal wird ein Kanal der Magie, Heil und Segen uns Allen. ☺️
Download Telegram
Forwarded from JahresZeitenKalender
⌛️März -9⃣ Kräuter

Dieser Monat steht für den
🐝 FrühlingsBeginn.
Die Tages- und NachtGleiche ist am 20.03.24
&
auch 🥚Ostara sowie Ostern 🐇 sind Ende diesen Monats.

💚 🌿🌿🌿 💚

Es lohnt sich schon jetzt, die Natur zu beobachten & die 1. essbaren Wildkräuter entdecken.

Klassischerweise werden in dieser Zeit 9⃣Wildkräuter gepflückt & zu einer Neun - Kräutersuppe gekocht.

Das ist nicht nur lecker, sondern bringt Schwung & Kraft in die Körperzellen.

💚 🌿🌿🌿 💚

Es ist ein uraltes Rezept & eine magische Suppe.

Die Christen nennen sie auch GrünDonnerstagSuppe.
Denn am Donnerstag vor Ostern hatte Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern.

💚 🌿🌿🌿 💚

Unsere Vorfahren wussten um die erstklassigen Zutaten dieser grünen Speise.

Das Rezept ist nicht feststehend, sondern beinhaltet die WildPflanzen, die rund um Deinen WohnOrt vorhanden sind.

Doch viele der derzeit schon anwesenden Pflanzen haben ein so starkes KraftPotenzial, auch oder gerade weil sie noch so klein & fein sind.

💚 🌿🌿🌿 💚

Die grüne Neune
- So viel können wir über diese Zahl 9⃣ über unsere Vorfahren erfahren, was sie geglaubt haben & wie sie damit umgegangen sind.

Die Zahl ist im angelsächsischen Kräutersegen verankert.
Es ist anhand der Formulierungen & Schreibweise davon auszugehen, das dieser heidnischen Ursprungs ist.
Im Englischen 'Nine herb Charme'.
Vermutlich wurde dieser Segen im 11. Jahrhundert verfasst. Es ist mehr ein Zauberspruch, der in verschiedene Verse unterteilt ist.

Die 9⃣ als magische Zahl finden wir u. a. auch in den Neunerlei Hölzern wieder.

Der alte Glaube unserer Vorfahren hatte weniger damit zu tun, Pflanzen in primäre & sekundäre Pflanzenstoffe zu unterteilen, so wie es heute in der Wissenschaft üblich ist, sondern der Glaube beinhaltete auch, sich zu schützen & somit Glück ins Leben zu holen.

Heilsames, mehr Ganzheitliches wurde ins Leben gerufen.
Der JahresKreis stand dabei auch im Zentrum.

Nach einem langen ❄️ Winter
war & ist es, damals wie heute ganz besonders wichtig die Lebendigkeit der neuen Saison willkommen zu heißen, uns von denen ❄️ Winterschlacken zu befreien & die grüne Frische in uns aufzunehmen.

💚 🌿🌿🌿 💚

Vieles ist schon lange mit der Zahl 3️⃣assoziiert:

💚 3 X am Tag Medizin einnehmen

💚 Im Christentum finden wir die Dreifaltigkeit wieder

💚 Es gibt Überlieferungen, das die Druiden 3 X 7Jahre brauchten, um ihr Wissen & ihre Weisheit zu erlangen

💚 Die Kelten stellten Gesetze, Regeln, usw im Kontext der Zahl 3 dar.
Sie wurden oftmals in Triaden angeordnet.

💚 Zauberworte wurden 3 X gesprochen

💚 Drei - die Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

💚 Körper, Geist & Seele, usw

Die Zahl 3️⃣ als Symbolkraft finden wir in vielen weiteren Kulturen.

3️⃣X3️⃣=9⃣

💚 🌿🌿🌿 💚

Bei den Kelten steckte in der Zahl 9⃣das ganze Universum.

Sie steht für die Göttlichkeit & vollkommenes Bewusstsein.

Wir können davon ausgehen, das eine gewisse Zahlensymbolik hinter all dem steht, welches ich nur im Ansatz zu erklären vermag.

Die grüne Neune wurde nicht nur in der Suppe gekocht, sondern auch verräuchert, ins Badewasser gelassen, als Kränzchen auf dem Kopf getragen, in Salben gerührt usw.

Neben den 9⃣ Kräutern dieser Fruchtbarkeits - und SonnenrückKehrZeit gibt es viele verschiedene Ansätze, eine WildKräuterSuppe herzustellen.

Mit Harzweizengrießnockerln, mit Rosinen ist auch sehr lecker, mit Parmesan, vegan oder mit Sahne, mit Hackfleisch oder Hackbällchen, mit verschiedenem Gemüse, verschiedenen Gewürzen usw.

💚 🌿🌿🌿 💚

Kräuter, die jetzt schon da sind:

1. Bärlauch
2. Brennnessel
3. Giersch
4. Gundermann
5. Behaartes Schaumkraut
6. Lungenkraut
7. Löwenzahn
8. Gänseblümchen
9. Sauerampfer


💚 🌿🌿🌿 💚

Beginne gerne in dieser Zeit Wildkräuter zusammen & bereite Deine Suppe zu.
Vielleicht begegnen Dir dabei auch Giersch, Knoblauchskrauke & Vogelmiere.
Die Kraftsuppe kannst Du täglich essen, auch morgens.

Viel Freude beim Ausprobieren & den vielen kreativen Entfaltungsmöglichkeiten mit 9⃣Kräutern.

Spüre ihre & Deine ureigene Magie beim Süppchen kochen!

Lass es Dir munden 💚

Quelle

#Rezept
#März
#WildPflanzen
#WildKräuter
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
2
Forwarded from JahresZeitenKalender
⌛️März -9⃣ Kräuter

Dieser Monat steht für den
🐝 FrühlingsBeginn.
Die Tages- und NachtGleiche ist am 20.03.24
&
auch 🥚Ostara sowie Ostern 🐇 sind Ende diesen Monats.

💚 🌿🌿🌿 💚

Es lohnt sich schon jetzt, die Natur zu beobachten & die 1. essbaren Wildkräuter entdecken.

Klassischerweise werden in dieser Zeit 9⃣Wildkräuter gepflückt & zu einer Neun - Kräutersuppe gekocht.

Das ist nicht nur lecker, sondern bringt Schwung & Kraft in die Körperzellen.

💚 🌿🌿🌿 💚

Es ist ein uraltes Rezept & eine magische Suppe.

Die Christen nennen sie auch GrünDonnerstagSuppe.
Denn am Donnerstag vor Ostern hatte Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern.

💚 🌿🌿🌿 💚

Unsere Vorfahren wussten um die erstklassigen Zutaten dieser grünen Speise.

Das Rezept ist nicht feststehend, sondern beinhaltet die WildPflanzen, die rund um Deinen WohnOrt vorhanden sind.

Doch viele der derzeit schon anwesenden Pflanzen haben ein so starkes KraftPotenzial, auch oder gerade weil sie noch so klein & fein sind.

💚 🌿🌿🌿 💚

Die grüne Neune
- So viel können wir über diese Zahl 9⃣ über unsere Vorfahren erfahren, was sie geglaubt haben & wie sie damit umgegangen sind.

Die Zahl ist im angelsächsischen Kräutersegen verankert.
Es ist anhand der Formulierungen & Schreibweise davon auszugehen, das dieser heidnischen Ursprungs ist.
Im Englischen 'Nine herb Charme'.
Vermutlich wurde dieser Segen im 11. Jahrhundert verfasst. Es ist mehr ein Zauberspruch, der in verschiedene Verse unterteilt ist.

Die 9⃣ als magische Zahl finden wir u. a. auch in den Neunerlei Hölzern wieder.

Der alte Glaube unserer Vorfahren hatte weniger damit zu tun, Pflanzen in primäre & sekundäre Pflanzenstoffe zu unterteilen, so wie es heute in der Wissenschaft üblich ist, sondern der Glaube beinhaltete auch, sich zu schützen & somit Glück ins Leben zu holen.

Heilsames, mehr Ganzheitliches wurde ins Leben gerufen.
Der JahresKreis stand dabei auch im Zentrum.

Nach einem langen ❄️ Winter war & ist es, damals wie heute ganz besonders wichtig die Lebendigkeit der neuen Saison willkommen zu heißen, uns von denen ❄️ Winterschlacken zu befreien & die grüne Frische in uns aufzunehmen.

💚 🌿🌿🌿 💚

Vieles ist schon lange mit der Zahl 3️⃣assoziiert:

💚 3 X am Tag Medizin einnehmen

💚 Im Christentum finden wir die Dreifaltigkeit wieder

💚 Es gibt Überlieferungen, das die Druiden 3 X 7Jahre brauchten, um ihr Wissen & ihre Weisheit zu erlangen

💚 Die Kelten stellten Gesetze, Regeln, usw im Kontext der Zahl 3 dar.
Sie wurden oftmals in Triaden angeordnet.

💚 Zauberworte wurden 3 X gesprochen

💚 Drei - die Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

💚 Körper, Geist & Seele, usw

Die Zahl 3️⃣ als Symbolkraft finden wir in vielen weiteren Kulturen.

3️⃣X3️⃣=9⃣

💚 🌿🌿🌿 💚

Bei den Kelten steckte in der Zahl 9⃣das ganze Universum.

Sie steht für die Göttlichkeit & vollkommenes Bewusstsein.

Wir können davon ausgehen, das eine gewisse Zahlensymbolik hinter all dem steht, welches ich nur im Ansatz zu erklären vermag.

Die grüne Neune wurde nicht nur in der Suppe gekocht, sondern auch verräuchert, ins Badewasser gelassen, als Kränzchen auf dem Kopf getragen, in Salben gerührt usw.

Neben den 9⃣ Kräutern dieser Fruchtbarkeits - und SonnenrückKehrZeit gibt es viele verschiedene Ansätze, eine WildKräuterSuppe herzustellen.

Mit Harzweizengrießnockerln, mit Rosinen ist auch sehr lecker, mit Parmesan, vegan oder mit Sahne, mit Hackfleisch oder Hackbällchen, mit verschiedenem Gemüse, verschiedenen Gewürzen usw.

💚 🌿🌿🌿 💚

Kräuter, die jetzt schon da sind:

1. Bärlauch
2. Brennnessel
3. Giersch
4. Gundermann
5. Behaartes Schaumkraut
6. Lungenkraut
7. Löwenzahn
8. Gänseblümchen
9. Sauerampfer


💚 🌿🌿🌿 💚

Beginne gerne in dieser Zeit Wildkräuter zusammen & bereite Deine Suppe zu.
Vielleicht begegnen Dir dabei auch Giersch, Knoblauchskrauke & Vogelmiere.
Die Kraftsuppe kannst Du täglich essen, auch morgens.

Viel Freude beim ausprobieren & den vielen kreativen Entfaltungsmöglichkeiten mit 9⃣Kräutern.

Spüre ihre & Deine ureigene Magie beim Süppchen kochen!

Lass es Dir munden 💚

Quelle

#Rezept
#März
#WildPflanzen
#WildKräuter
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
1🤩1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🌞 😁 🌕

Rituale & Aktivitäten für
🥚Ostara 🐇 ~ den FrühlingsBeginn feiern


Ob Eier färben, Eierschalen bepflanzen oder oder....
In diesem wunderschönen VideoBeitrag werden anschaulich vielseitige Möglichkeiten zum Basteln, dekorieren und zelebrieren gezeigt.

🌞 🥚 🌕

VideoQuelle 📹1080p60 #Video
#JahresKreisFeste #März
#Ostara #Frühling #IdeenReich
#Deko #Eier #Farben #Pflanzen
#WildPflanzen #Rezept

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

@JahresKreisFest
@JahresZeitenKalender
@HeilendeMusik
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🤩1
Forwarded from AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Serie Bärlauch
Hilfe, alle essen Bärlauch falsch: So machst du Bärlauch zu einem Superfood
Bärlauch ist ein wahres Superfood: reich an Vitamin C, Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Kalium und Calcium sowie sekundären Pflanzenstoffen und ätherischen Ölen. Diese Inhaltsstoffe unterstützen deinen Körper, fördern die Durchblutung und wirken antioxidativ, antibakteriell und vieles mehr.

Übersicht

00:00 Eröffnung der Bärlauch-Olympiade 2024
01:25 Bärlauch erkennen
02:58 giftige Bärlauch-Doppelgänger Maiglöckchen
03:13 giftige Herbstzeitlose
03:48 giftiger Aronstab
05:42 Bärlauch Inhaltsstoffe
06:54 Alliin, Alliinase, Allicin
11:12 Knecht Ruprecht holt Gold
12:03 Bärlauch Wirkung
12:37 Anleitung Bärlauch Pesto selbst herstellen
16:33 Etwas für euch
22:31 Zeit in dein Glück investieren

#Gesundheit #Kochstübchen #Wildpflanzen #Heilpflanzen #Wissenswertes #Tipps #Blatt_Tag #Bärlauch
MÆrBlick🔎

@AugenmÆrk
🤩1
PflanzenMagie zur WalpurgisNacht

Birken begleiteten und nährten die Menschen, seit den ersten Tagen der nacheiszeitlichen Besiedelung in unseren Breiten.

In heiligen Zeremonien bediente man sich der BirkenKraft um Unheil abzuwehren, Dämonen zu vertreiben & Leben in Haus und Hof zu spenden.

Ausgelegte Besen oder Büsche aus BirkenReisig sollten Hexen fernhalten.

Die Birke spielt bei den Bräuchen des Frühlings eine besonders wichtige Rolle.
Der MaiBaum etwa, war meist aus BirkenHolz.

Mehr zur Birke findest Du im Kanal @JahresKreisFest in den Beiträgen, unter dem Hashtag #Birke

🌳

Holunder war  nicht nur eine bedeutende HeilPflanze.
Die nach altem Aberglauben in dem Busch wohnende Göttin, schützte Haus & Hof.

Ein HolunderZweig über der HausTür angebracht, brach jeden HexenZauber.

🧙‍♀️

WaldMeister galt in alter Zeit als heilkräftig & berauschend.
In LiebesTränken entfaltete er seine lockernde & entspannende Wirkung.

Als das ideale Gewächs für die WalpurgisNacht, durfte WaldMeister in keiner MaiBowle fehlen.

❤️

Wegeriche gehörten früher zu den wichtigsten HeilKräutern. Viele Sympathie-Mittel, die Heilwirkung & Aberglauben verbanden, zeugen von der einstigen Wertschätzung dieser Pflanzen.



 Bild & Quelle
#JahresKreisFeste
#April #Mai #Frühling
#Rituale #Brauchtum
#Beltane #Symbole #Pflanzen
#WildPflanzen #Birke #HeilPflanzen

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

@HeilendeMusik
@JahresKreisFest
@JahresZeitenKalender
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
3🤩1
Räuchern im🌞Sommer

Das Räuchern im🌞Sommer soll uns besonders als Erfrischung dienen und uns zu innerer Ruhe verhelfen.
Passend zur🌞SommerZeit empfiehlt es sich Räucherstoffe zu verwenden, die eine blumige, frische Note haben.

Als typische Räucherpflanzen für den🌞Sommer eignen sich u.a.:

🌱Arnika,

🌱Baldrian,

🌱Beifuß,

🌱Johanniskraut,

🌱Kalmus,

🌱Königskerze,

🌱Lavendelblüten,

🌱Lindenblüten,

🌱Mariengras,

🌱Mädesüß,

🌱Melisse,

🌱Rose oder Salbei.

☝️Diese herrlichen SommerDüfte laden nicht nur zum Wohlfühlen an lauen
SommerAbenden ein, sondern vertreiben auch Mücken und andere lästige Insekten .


Dem Themengebiet der 🔥 RäucherKunde widem wir uns ganzjährig in der Themengruppe.

Quelle & @raeuchernmitKraeuternundCo



#Selbstgemacht #Pflanzen #Kräuter #WildPflanzen #Wildkräuter #Räuchern #Rituale #JahresKreisFeste
#JahresZeiten #Sommer
#GartenTreff #Tipp




@Rauchnaechte
@HeilendeMusik
@JahresKreisFest
@JahresZeitenKalender
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
2
Forwarded from JahresZeitenKalender
Kräuterweihe

Am 15. August wird in Österreich der „Hochunserfrauentag“ gefeiert mit Kräuterweihe.

Der Ursprung davon liegt noch in der vorchristlichen Zeit als die Frauen Heilkräuter geerntet haben:
Am Tag vor dem Fest durchstreiften Frauen & Kinder die Wiesen und sammelten körbeweise HeilKräuter.

Nach alter magischer Tradition sollten alle Pflanzen, die in den Würzbusch gebunden wurden, vor Sonnenaufgang und ohne Messer mit der linken Hand gesammelt werden.


⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️

Wurz
Das Wort Wurz ist eine alte Bezeichnung für Kräuter, weshalb man den MarienTag auch oft „Würzweih“ nannte.
Auch der KräuterGarten hieß früher WurzGarten und der Kräuterhändler WurzKrämer.

Nach alter Überlieferung verwendete man für die Kräuterbüschel nur ganz bestimmte wildwachsende Heilpflanzen.

Unsere Urahnen glaubten, dass Kräuter Lebewesen sind, die sich von einem Ort zum anderen bewegen, plötzlich verschwinden und ebenso plötzlich an anderen Orten auftauchen, völlig unerwartet ihr Aussehen ändern, weinen, sich freuen und sprechen nicht nur untereinander, sondern auch mit Menschen.

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️

Grünen 9⃣
Aus den alten Zeiten ist an uns auch der Brauch der „Grünen Neun“ überliefert.
In jedem Gericht –
Suppe, Salat, Pfannkuchen, Rührei, Hüttenkäse, Frischkäse, Butter, Brot, Brötchen oder Pesto – mussten neun verschiedene Kräuter enthalten sein.

Je nach Region und Zeitpunkt konnten die Kräuter in den Gerichten variieren.

Nur eines zählte: die Zahl neun.
Dreimal drei Kräuter bedeuten neunmal Gesundheit.

Am häufigsten wurden folgende Kräuter verwendet:

🍀 Gundermann,
🍀 Brennnessel,
🍀 Löwenzahn,
🍀 Gänseblümchen,
🍀 Sauerampfer,
🍀 Giersch,
🍀 Vogelmiere,
🍀 Schafgarbe & Wegerich.

Das Sprichwort sagt:
Wer neun wertvolle Kräuter isst, bleibt ein ganzes Jahr lang gesund.“ 🌿

Bild & Quelle: @rodowesta

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️

#JahresZeiten #Sommer #August #Wissenswertes
#Natur #Pflanzen #WildPflanzen #Wildkräuter #Kräuter #GartenTreff #Heilung #Rituale #Brauchtum

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

🌙 @HeilendeMusik
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
1
Forwarded from JahresZeitenKalender
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Gundermann - Der Krieger der Wiesen

Der Gundermann, der Krieger der Wiesen, alte Heilkunst, magischer Begleiter & Hüter Deiner Kraft.

Ich bin der Gundermann, unauffällig ranke ich durch Deine Wiesen, unscheinbar vielleicht, doch voller Kraft.

Ich bin ein Wächter, ein Krieger der Pflanzenwelt.

Ich beschütze, reinige, kläre & stärke Dich, körperlich wie seelisch.


Höre meine Geschichte:

Du findest mich nicht im Rampenlicht; ich wachse in Bodennähe unter Deinen Füßen.

Doch ich bin da, beständig, heilend, bereit, mit Dir zu arbeiten.

Mein Name, Gundermann, stammt vom mittelhochdeutschen Wort Gund, was so viel wie Eiter oder Geschwür bedeutet.
Das mag wenig poetisch klingen, doch es zeigt, wie tief meine Wirkung in die Wundheilung reicht.

Ich war bekannt dafür, Entzündungen und eiternde Prozesse zu klären, innerlich wie äußerlich. In mir liegt die Kraft, das, was krank macht, aus dem Körper zu leiten.
Ich bin stark im Ausleiten, in Reinigen, im Zentrieren.

Ich helfe bei Entzündungen im Hals- & Rachenraum, Erkältungen, Nebenhöhlenbeschwerden, Leber- & Gallenunterstützung, Hautproblemen und Wundheilung.

Meine Wirkstoffe sind ätherische Öle, die antibakteriell & entzündungshemmend wirken.

Bitterstoffe unterstützen Deine Leber & Verdauung.

Gerbstoffe wirken astringierend, also zusammenziehend & wundheilend.

Flavonoide sind antioxidativ & gefäßschützend.

Ich bringe Klarheit, wenn Du Dich vernebelt fühlst, innerlich wie äußerlich.

──────────────
Du kannst mich sehr vielfältig einsetzen:

Als Tee, indem du einen Teelöffel frische oder getrocknete Blätter pro Tasse acht Minuten ziehen lässt. Allerdings solltest Du mich nicht dauerhaft trinken.

Als Gundermannöl, frisch in Öl ausgezogen, bin ich heilsam für die Haut oder Würze auf deinem Salat.

Als Räucherung, getrocknet zum Reinigen von Räumen & zur Aura-Klärung.

Kräuterquark oder Frühlingsbutter, fein gehackt mit anderen Wildkräutern, kannst Du mich damit genießen.

Pur gegessen würze ich jede Speise, doch dosiere mich vorsichtig, damit ich nicht zu dominant werde.
Ich bin kraftvoll. Ich bin kraftvoll und will mit Respekt genutzt werden. Wenige Blätter reichen.

Meine Energie ist erdend, verbindend und stark. Schon im Mittelalter trug man mich zum Schutz vor Hexerei.

Ich wurde in Haus und Stall aufgehängt, um negative Energien fernzuhalten.

Man nannte mich auch Soldatenkraut. Denn ich stärke die Seele & schenke Mut.

Ich bringe Dich zurück zu Dir. Ich helfe Dir, Dich abzugrenzen & zu schützen. Deinen eigenen Raum zu halten, Altes auszuleiten, körperlich wie emotional. Deine innere Kriegerin, Deinen inneren Krieger zu stärken.

Ich bin ein Pflanzenverbündeter, der Dir Kraft gibt, auch wenn Du Dich schwach fühlst.

──────────────
Verbinde Dich mit mir in folgenden Ritualen:

Als Reinigungsritual, in dem Du mich räucherst zur Klärung von Räumen, Gegenständen oder der Aura.

In einem Kraftfeldbad, in dem Du frische Gundermannblätter in heißem Wasser ziehen läßt & dem Badewasser zufügst.

Eine tiefsehende Pflanzenmeditation. Sitze mit einer frischen Ranke in Deinen Händen & spüre, was ich zeigen möchte, und höre zu.

Ich bin ein Pflanzenverbündeter, der Dir Kraft gibt, auch wenn Du Dich schwach fühlst. Ich arbeite in der Tiefe. Ich hole Dich zurück, wenn Du Dich verloren hast. Ich erinnere Dich daran, dass Du mehr Kraft hast, als Du vielleicht glaubst.

Ich bin der Gundermann. Klein, kraftvoll, klärend. Ich öffne keine Türen. Ich bewache sie.

Wenn Du bereit bist, erinnere Dich an Deine innere Stärke & an Deine Verbundenheit mit Gott, mit allem, was lebt.

Quelle


💚 Der Gundermann: Bedeutung, Brauchtum & Heilwirkung
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

──
🌟 Pflanzen- & RäucherWissen
👉 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe



#Gundelrebe #Gundermann #Wildkräuter #WildPflanzen #Pflanzen #Info #Wissenswertes #Rezepte
#JahresZeiten #GartenTreff #Räuchern #Meditation



@wuenschen_guten_Appetit
@Adventskalender_2023
@Adventskalender_2024
@JahresZeitenKalender
@HeilendeMusik
@Rauchnaechte

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
4
Forwarded from JahresZeitenKalender
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wolf-Dieter Storl - FrühlingsKräuter 🐝

👉🏽 Klicke hier zum AudioBeitrag

»Unkraut wächst immer« (Mauvaise herbe pousse toujours), sagt ein französisches Sprichwort.

Nicht nur im Garten, unter der Hecke oder auf dem Feld findet man es, sondern auch überall in der Großstadt.
Egal in welcher Stadt ich unterwegs bin, aus den Mauerritzen leuchten mir Ruprechtskraut oder Schöllkraut entgegen, deren Samen irgendeine Ameise dort deponiert hat; zwischen den Gehwegplatten und Pflasterritzen zwängt sich ein Wegerich hervor, eine Gänsedistel oder ein Vogelknöterich. Und mitten in München sehe ich, wie ein frecher kleiner Löwenzahn die harte Betonplatte direkt vor einer Feuerwehreinfahrt sprengt und seine zarten Blätter und Blüten der Sonne entgegenstreckt.


Für mich ist das ein Wunder, ein Zeichen der Hoffnung, dass sich das Leben nicht unter- kriegen lässt, dass die Natur das letzte Wort hat und dass – wie es der weise Lao-Tse im Tao Te Ching verkündet – das Weiche, Lebendige stärker ist als das Tote, Verhärtete.

──────────────
Wolf-Dieter Storl zum Frühling:
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🌟 Pflanzen- & RäucherWissen
👉 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

🐝 ⚪️ 🐻

VideoQuelle 📹1080p #Video
Quelle

#JahresKreis
#Frühling #Pflanzen
#WildPflanzen #Wildkräuter
#Rezept #Rezepte
#GartenTreff #Nahrung



@wuenschen_guten_Appetit
@Adventskalender_2023
@Adventskalender_2024
@JahresZeitenKalender
@HeilendeMusik
@Rauchnaechte

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
1
Forwarded from JahresZeitenKalender
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wolf-Dieter Storl - Die Seele der Natur (Vortrag)

Im Vortrag wenden wir uns den seelischen Dimensionen der Pflanzen zu und nähern uns dem Phänomen der Seele.

❤️ Was ist eigentlich die Seele?

❤️ Wie nehmen NaturVölker sie wahr und welche Bilder hatten unsere Vorfahren?

Diesen Fragen wollen wir uns widmen.

──  ──  ── 
Lerne zahlreiche Heilpflanzen in Theorie, praktischen Rezepten und Anleitungen kennen.
In Deinem eigenen Tempo und ganz bequem von zu Hause.


👉🏽 Klicke hier zum AudioBeitrag

🌟 Pflanzen- & RäucherWissen
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️

VideoQuelle #Video
📼 1080p, 💾 1936.1MB
#Natur #Pflanzen #WildPflanzen #Wildkräuter #Kräuter #Wald #Bäume #GartenTreff #Heilung
#Rezept #Spiritualität #Vortrag

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️

@Adventskalender_2023
@Adventskalender_2024
@Adventskalender_2025
@JahresZeitenKalender
@JahresKreisFest
@HeilendeMusik
@Rauchnaechte

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
1
Räuchern im Sommer🌞

Das Räuchern im Sommer soll uns besonders als Erfrischung dienen und uns zu innerer Ruhe verhelfen.
Passend zur SommerZeit empfiehlt es sich RäucherStoffe zu verwenden, die eine blumige, frische Note haben.

Als typische RäucherPflanzen für den Sommer eignen sich u. a.:

🌱 Arnika,

🌱 Baldrian,

🌱 Beifuß,

🌱 Johanniskraut,

🌱 Kalmus,

🌱 Königskerze,

🌱 Lavendelblüten,

🌱 Lindenblüten,

🌱 Mariengras,

🌱 Mädesüß,

🌱 Melisse,

🌱 Rose oder Salbei.

⬆️Diese herrlichen SommerDüfte laden nicht nur zum Wohlfühlen an lauen SommerAbenden ein, sondern vertreiben auch Mücken und andere lästige Insekten.

Dem Themengebiet der RäucherKunde widem wir uns ganzjährig in der Themengruppe
🔥 .

Quelle & @raeuchernmitKraeuternundCo



#Selbstgemacht #Pflanzen #Kräuter #WildPflanzen #Wildkräuter #Räuchern #Rituale #JahresKreisFeste
#JahresZeiten #Sommer
#GartenTreff #Tipp



@Adventskalender_2023
@Adventskalender_2024
@Adventskalender_2025
@JahresKreisFest
@HeilendeMusik
@Rauchnaechte
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM